Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631735893; 3631735898
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fragment
    Umfang: VII, 248 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karls-Universität Prag, 2006

  2. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch charakterisiert und analysiert sogenannte autobiographische Fragmente. Ausgewählte experimentelle Beispiele aus der Jahrhundertwende zeigen mögliche Zugänge zur modernen Subjekt- und Sprachkrise und ihre Spiegelung im Genre der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch charakterisiert und analysiert sogenannte autobiographische Fragmente. Ausgewählte experimentelle Beispiele aus der Jahrhundertwende zeigen mögliche Zugänge zur modernen Subjekt- und Sprachkrise und ihre Spiegelung im Genre der Autobiographie. Anhand von kommunikativer Offenheit, Ironie und Witz wird die Veränderung des Denkens in der Moderne sichtbar. Die Fragmente thematisieren die Struktur der Grenze und des liminalen Seins, samt den Grenzüberschreitungen im Faktischen, Textuellen und Sprachlichen. Die Autorin zeigt mit Ihrer Untersuchung die Praxis der Selbstinszenierung und der In-Frage-Stellung des Bezugs zwischen dem Text und der dargestellten «Wirklichkeit» auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631736685; 9783631736692
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 72
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fragment
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfaellen des Autobiographischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Das Buch charakterisiert und analysiert sogenannte autobiographische Fragmente. Ausgewählte Beispiele aus der Jahrhundertwende zeigen mögliche Zugänge zur modernen Subjekt- und Sprachkrise. In der Selbstinszenierung und der In-Frage-Stellung des... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch charakterisiert und analysiert sogenannte autobiographische Fragmente. Ausgewählte Beispiele aus der Jahrhundertwende zeigen mögliche Zugänge zur modernen Subjekt- und Sprachkrise. In der Selbstinszenierung und der In-Frage-Stellung des Bezugs zwischen dem Text und der «Wirklichkeit» spiegelt sich das Denken der Moderne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631736685
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europaeischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; v.72
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fragment
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631735893; 3631735898
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fragment
    Umfang: VII, 248 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karls-Universität Prag, 2006

  5. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631736685; 9783631736692; 9783631736708
    Weitere Identifier:
    9783631736685
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 72
    Schlagworte: LIT004130; Fragment; Autobiografische Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 248 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, , 2006

    :

  6. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2018/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2868
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero392.z49
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIG1755
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ga 61041
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2950
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur
    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.342.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631735893; 3631735898
    Weitere Identifier:
    9783631735893
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Fragment
    Umfang: VII, 248 Seiten, 21 cm, 410 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karls-Universität Prag, 2006