Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Formen und Funktionen der Frage und Fragesätze im Deutschen und Arabischen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.52-00/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/565296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830061144
    RVK Klassifikation: ES 460 ; GC 7205 ; EN 1677
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 42
    Schlagworte: Fachpublikum/ Wissenschaft; Frage; Frageform; Fragefuntion; Fragesatz; Germanistische Linguistik; Islamwissenschaft; Kontastive Ansätze; Orientalische Philologie; Paperback / softback
    Umfang: X, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 182

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2011

  2. Zur Theorie der Frage
    Vorträge des Bad Homburger Kolloquiums, 13. - 15. November 1978
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 730 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.613.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ET 730 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    097.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - Z 95
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 32-0-T38
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/8627, 52/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1001 D486 F7 -52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1001 D486 F7 -52
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 657 (52)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krallmann, Dieter (Hrsg.); Stickel, Gerhard (Hrsg.); Ballmer, Thomas T. (Mitarb.); Harrah, David (Mitarb.); Zaefferer, Dietmar (Mitarb.); Todt, Günter (Mitarb.); Schmidt-Radefeldt, Jürgen (Mitarb.); Grewendorf, Günther (Mitarb.); Bunt, Harry (Mitarb.); Metzing, Dieter W. (Mitarb.); Hein, Uwe (Mitarb.); Hahn, Walther von (Mitarb.); Wahlster, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878086520
    RVK Klassifikation: ET 730 ; GC 5001
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Frage; Linguistik; Fragesatz; Fragenlogik; Frage-Antwort-System; Natürliche Sprache
    Umfang: 213 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort
    Autor*in: Conrad, Rudi
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    63/4683 Bd 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MF 163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 026.83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla C 66-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 65/46-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 9 87.70-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CH 0212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - C 75
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Aa 620
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 63/117, 19/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 730 C754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6009 S933 -19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 600 ; ET 730 ; GC 7205 ; ET 750
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 19
    Schlagworte: Antwort; Typologie; Deutsch; Syntax; Semantik; Interrogativsatz; Satz; Russisch; Frage; Fragesatz; Antwort
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1975

  4. Die Fragesignale der gesprochenen deutschen Standardsprache
    dargestellt an Interviews zweier Rundfunkmagazinsendungen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.999.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20026093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    42 HAN 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - H 30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 1101 H239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874523349
    RVK Klassifikation: GD 1101 ; GC 5210 ; GC 7205
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 195
    Schlagworte: Sprachsignal; Deutsch; Gesprochene Sprache; Frage; Fragesatz; Interview; Gesprochene Sprache
    Umfang: 425 S., Graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1976

  5. Zur Struktur der verbalen Personalindikation im Gotischen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Burg-Verl., Kirchzarten

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.512.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Pw 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 52 - M 72
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 6435 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922123171
    RVK Klassifikation: GB 6435
    Schriftenreihe: Hochschul-Produktionen Germanistik, Linguistik, Literaturwisenschaft
    Schlagworte: Gotisch; Interrogativsatz; Personalpronomen; Grammatische Person; Verb; Fragesatz; Personalpronomen
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1980

  6. Frageausdrücke und Fragen im Deutschen
    zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 7205 Z17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.858.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: DidZentrum: Ec 8-119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MH 166
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 032.169
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20025331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 98.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    106.191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - Z 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7205 Z17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 7205 Z17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770521013
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Studien zur theoretischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Interrogativsatz; Grammatik; Frage; Fragesatz
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1980

  7. Nachfragen
    Formen und Funktionen äußerungsbezogener Interrogationen
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Für Nachfragen als Teilbereich mündlicher Interrogationen wird eine umfassende theoretische und empirische Analyse geleistet. Im theoretischen Teil werden sprachwissenschaftliche Bereiche diskutiert, in denen sich Beschreibungen von Nachfragen oder... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Für Nachfragen als Teilbereich mündlicher Interrogationen wird eine umfassende theoretische und empirische Analyse geleistet. Im theoretischen Teil werden sprachwissenschaftliche Bereiche diskutiert, in denen sich Beschreibungen von Nachfragen oder speziell auch Echofragen finden (grammatische Analysen, Fragetaxonomien, Pragmatik und Relevanztheorie sowie Konversationsanalyse). Im empirischen Teil werden Nachfragen in einer umfangreichen Datensammlung in Hinblick auf strukturelle Aspekte (Wortstellung, elliptische Konstruktionen), Mittel der Bezugnahme (Fragewörter, Paraphrasierungen, Wiederholungen) sowie Nachfragefunktionen (Verständnissicherung, Signalisierung von Erstaunen, Dissens, Korrekturen etc.) analysiert. Als zentrale Funktionsparameter werden Refokussierung und Frageformat als Komponenten einer Reparaturinitiierung im Sinne der Konversationsanalyse gesehen, welche wiederum als bestimmend für formale Spezifika von Nachfragen angesehen werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110912630
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 730
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 22
    Weitere Schlagworte: Grammar, Comparative and general / Interrogative; Fragesatz; Gesprochene Sprache; Gesprächsanalyse; Grammatik; Syntax; Mündliche Kommunikation; Deutsch; Sprachwahrnehmung; Gespräch; Frage; Rückfrage; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation
    Umfang: 1 online resource (350 p.)
    Bemerkung(en):

    Habilitation