Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 191 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 191.
Sortieren
-
Dimensions of engagement
politics and aesthetics in Heinrich Böll's early fiction -
"Theater, Theater, Theater"
Wolfgang Borcherts Jugenddramen - veröffentlicht -
Hans Werner Richter und sein literarisches Frühwerk
-
Inbeziehungen
Die Analogie im Frühwerk Robert Musils -
Der frühe Brecht und die Bibel
Studien zum Augsburger Religionsunterricht und zu den literarischen Versuchen des Gymnasiasten -
Uwe Johnsons Frühwerk im Spiegel der deutschsprachigen Literaturkritik
Dokumente zur publizist. Rezeption d. Romane "Mutmassungen über Jakob", "Das dritte Buch über Achim" u. "Ingrid Babendererde" -
Das Frühwerk Valentin P. Kataevs
-
Vom elsässischen Kunstfrühling zur utopischen Civitas hominum
Jugendstil und Expressionismus bei René Schickele (1900-1920) -
Gerhart Hauptmann und Erkner
Studien zum Berliner Frühwerk -
Der junge Kafka
-
Der frühe Brecht und die Bibel
Studien zum Augsburger Religionsunterricht und zu den literarischen Versuchen des Gymnasiasten -
Wilhelminismus und Expressionismus
das Frühwerk Fritz von Unruhs 1904 - 1921 -
Die unmögliche Synthese
Heines Frühwerk im Spannungsfeld von petrarkist. Tradition u. frühromant. Dichtungstheorie -
Ästhet - Dilettant - Narziss
Unters. zur Reflexion d. Fin-de-siècle-Phänomene im Frühwerk Hofmannsthals -
Vermittlung und Unmittelbarkeit
die Eigenart von Peter Handkes fiktionalem Frühwerk (1966 - 1970) -
Die Maschine im Frühwerk Ernst Jüngers
-
Sadismus und Masochismus
zur Subversion der Sexualwissenschaft im Frühwerk Alfred Döblins -
Franz Kafkas "Der Fahrgast" und "Kleider". Versuch einer Interpretation
-
Die Bedeutung des Vorurteils bei Gotthold Ephraim Lessing
Eine werkübergreifende Analyse der dramatischen Konzeption und Auflösung von Vorurteilen -
Ein Spiel zwischen Geist und Leben
Thomas Manns Ironie als Sprache der Moderne -
Johann Ludwig Tieck
-
Die I. und II. Phase von Gottfried Benns Oeuvre im Vergleich unter dem Aspekt der Dualität
-
Der Künstler als Lebensform im Frühwerk Thomas Manns am Beispiel "Der Tod in Venedig"
-
Vom Dialog zum Großmonolog : das Verschwinden 'Gottes' im Frühwerk von Thomas Bernhard
-
Sadismus und Masochismus
Zur Subversion der Sexualwissenschaft im Frühwerk Alfred Döblins