Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sternstunden
    Jena 1800 und der Aufbruch in die Moderne
  2. Mythische Motivierung
    Narrative Strukturen in Prosatexten der Frühromantik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    In beinahe jedem Roman der Romantik, jeder romantischen Erzählung kommt solchen Motiven eine handlungstragende Rolle zu, die ihren Ursprung in ‚genealogischen‘ Zusammenhängen haben: Freundschafts- und Bruderverrat, Verwandten- und Vatermord, Inzest,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In beinahe jedem Roman der Romantik, jeder romantischen Erzählung kommt solchen Motiven eine handlungstragende Rolle zu, die ihren Ursprung in ‚genealogischen‘ Zusammenhängen haben: Freundschafts- und Bruderverrat, Verwandten- und Vatermord, Inzest, Erbsünden sowie die Suche nach der Familie und dem eigenen Ursprung sind bekannte Beispiele dafür. Das Auftreten dieser Motive ist durch eine inhaltliche Verbindung zu einer (familiären) Vergangenheit gekennzeichnet, welche die Geschehnisse final – vom Ende her – motiviert. Der vorliegende Band zeigt am Beispiel der deutschen Frühromantik auf, wie derartige, einem ‚mythischen‘ bzw. mythos-analogen Schema verpflichtete Motive den jeweiligen Text um eine finale Lesart erweitern. Es wird dabei auf das von Clemens Lugowski begründete Modell des ‚formalen Mythos‘, das mythische Eigenschaften in der narrativen Form von Texten bezeichnet, zurückgegriffen. Gegenstand der Analyse sind Romane und Erzählungen von Ludwig Tieck, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang Goethe, Clemens Brentano und Dorothea Veit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825378202
    Weitere Identifier:
    9783825378202
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 28
    Schlagworte: Deutsch; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Romantik; Frühromantik; Formaler Mythos; Mythos; Tieck, Ludwig; Schiller, Friedrich; Brentano, Clemens; Veit, Dorothea; Goethe, Johann Wolfgang von; Vatermord <Motiv>; Inzest <Motiv>; Erbsünde <Motiv>; Verrat <Motiv>; genealogische Erzählstrukturen; Narratologie; Lugowski, Clemens; um 1800; Genealogie; Klassizismus; Antikenrezeption; Wiederholungsstrukturen
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  3. Sternstunden
    Jena 1800 und der Aufbruch in die Moderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pantheon, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570554197; 3570554198
    Weitere Identifier:
    9783570554197
    RVK Klassifikation: GK 2803
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; )Paperback (DE); )With flaps; Zeit der Zauberer; Frühromantik; Wolfram Eilenberger; Yuval Noah Harari; Eine kurze Geschichte der Menschheit; Oliver Hilmes; Weimarer Klassik; Jena; Schelling; August Wilhelm Schlegel; 2946: Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.7 cm, 302 g
  4. Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
    eine produktionsästhetische Studie
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg, Neckar

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825346294; 3825346293
    Weitere Identifier:
    9783825346294
    RVK Klassifikation: GK 3186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung ; Band 3
    Schlagworte: Schaffensprozess; Literaturproduktion; Zeithintergrund; Poetologie; Drama
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Brentano, Clemens; Frühromantik; Dramatik; Singspiel; Gelegenheitsdichtung; Satire; 19. Jahrhundert; um 1800; Arnim, Bettina von; Kotzebue, August von; Jacobi, Friedrich Heinrich; Jena; Weimar; Produktionsästhetik; Athenäum <Zeitschrift>; 18. Jahrhundert; Athismusstreit; Poetologie; Weimarer Klassik
    Umfang: 176 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk
    eine produktionsästhetische Studie
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM662.03 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5964
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw22104.h472
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1525
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CLTY1029
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3739
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825346294; 3825346293
    Weitere Identifier:
    9783825346294
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Beiträge zur Romantik und ihrer Wirkung ; Band 3
    Schlagworte: Schaffensprozess; Zeithintergrund; Literaturproduktion; Drama; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Brentano, Clemens; Frühromantik; Dramatik; Singspiel; Gelegenheitsdichtung; Satire; 19. Jahrhundert; um 1800; Arnim, Bettina von; Kotzebue, August von; Jacobi, Friedrich Heinrich; Jena; Weimar; Produktionsästhetik; Athenäum <Zeitschrift>; 18. Jahrhundert; Athismusstreit; Poetologie; Weimarer Klassik
    Umfang: 176 Seiten, 25 cm, 413 g
  6. Sternstunden
    Jena 1800 und der Aufbruch in die Moderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pantheon, München

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHJ 206
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570554197; 3570554198
    Weitere Identifier:
    9783570554197
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Zeit der Zauberer; Frühromantik; Wolfram Eilenberger; Yuval Noah Harari; Eine kurze Geschichte der Menschheit; Oliver Hilmes; Weimarer Klassik; Jena; Schelling; August Wilhelm Schlegel; Philosophie
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 302 g