Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5388 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 5388.

Sortieren

  1. Geschichte der deutschen Literatur im späten Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter
    dtv ; 30779
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 449 S., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Umdeutung, Fehldeutung, Mode. Neue Medizin und Entwicklung von ant(i) + [Krankheit]icus im Neulateinischen, Französischen und Deutschen des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 197-198
    Schlagworte: Lehnwort; Krankheit; Fremdwort; Medizin; Frühneuhochdeutsch; Fremdwort; Wissenschaftsgeschichte; Gräzismus; Latinismus; Französisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Studien zur Fremdwortbildung. - Hildesheim (u.a.) : Olms, 2009., S. 397-433, ISBN 978-3-487-14285-2, Germanistische Linguistik ; 197-198

  3. XML-Kodierung des Bonner Frühneuhochdeutschkorpus
    Autor*in: Diel, Marcel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fisseni, Bernhard (Verfasser); Lenders, Winfried (Verfasser); Schmitz, Hans-Christian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte des Bonner Instituts für Kommunikationsforschung und Phonetik, Neue Folge ; 2
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Attribut; Codierung; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; XML
    Umfang: Online-Ressource
  4. FnhdC/HTML und FnhdC/S
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmitz, Hans-Christian (Verfasser); Schröder, Bernhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprache und Datenverarbeitung, 31, 1-2, S. 67-69
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; HTML; Frühneuhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; HTML; XML
    Umfang: Online-Ressource
  5. Regionale und überregionale Norm im späten Mittelalter. Graphematische und lexikalische Untersuchungen zu deutschen und niederländischen Schriftdialekten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Frühneuhochdeutsch; Sprachnorm; Wortschatz; Graphem; Handschrift; Korpus <Linguistik>; Andeutung; Sprache; Mittelniederländisch / Mundart / Sprachnorm / Frühneuhochdeutsch / Graphem / Wortschatz
    Weitere Schlagworte: Erben, Johannes (1925-2023); Wiesinger, Peter (1938-2023); Masser, Achim (1933-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Innsbruck :Inst. für Dt. Philologie d. Univ. Innsbruck, 1975

  6. Register
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Wortart; Verb; Sprachvariante; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Glossarium amicorum. Festschrift für Karin Donhauser

  7. Frühneuhochdeutsche Zustände im Spätneuhochdeutschen?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Gardt, Andreas (Herausgeber); Haß-Zumkehr, Ulrike (Herausgeber); Roelcke, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flexion; Dativ; Akkusativ; Singular; Deutschunterricht; Frühneuhochdeutsch; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wort. Seine strukturelle und kulturelle Dimension. Festschrift für Oskar Reichmann zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Niemeyer, 2002., S. 321-342, ISBN 3-484-73058-7

  8. Was ist so besonders an Gott? Ein grammatischer Abweichler im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kempf, Luise (Herausgeber); Nübling, Damaris (Herausgeber); Schmuck, Mirjam (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Sprachwandel; Personenname; Namenkunde; Gott; Frühneuhochdeutsch; Grammatik; Historische Sprachwissenschaft; Korpus <Linguistik>; Graphemik; Kommunikation; Morphosyntax; Phonologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik der Eigennamen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2020, S. 113-136.-(Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 88). - ISBN 978-3-11-068588-6

  9. Das Bonner Frühneuhochdeutsch-Korpus und das Referenzkorpus ‚Frühneuhochdeutsch‘
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schröder, Bernhard (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hafemann, Ingelore (Hrsg.): Perspektiven einer corpusbasierten historischen Linguistik und Philologie : Internationale Tagung des Akademienvorhabens „Altägyptisches Wörterbuch“ an der BBAW, 12.-13. Dezember 2011 (Thesaurus Linguae Aegyptiae ; 4). Berlin, S. 205-219

  10. Müller, Peter O., Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers: ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen: Berlin / New York, 1993
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 4947
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Ableitung <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch; Substantiv
    Weitere Schlagworte: Dürer, Albrecht (1471-1528)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beiträge zur Namenforschung, N.F. 28 (1993), Nr. 1, S. 103-109. - ISSN 0005-8114

  11. Druckersprachen und gesprochene Varietäten
    der Zeugniswert von Bämlers "Melusinen"-Druck (1474) für eine bedeutende Frage der Sprachgeschichte
    Autor*in: Mihm, Arend
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Druckersprache; Deutsch; Schriftsprache; Frühneuhochdeutsch; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Mihm, Arend: Druckersprachen und gesprochene Varietäten. Der Zeugniswert von Bämlers »Melusine«-Druck (1474) für eine bedeutende Frage der Sprachgeschichte. DOI: https://doi.org/10.15159783110260502.163

    Erschienen in: Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit : die „Melusine“ des Thüring von Ringoltingen / Rautenberg, Ursula; Künast, Hans-Jörg; Habermann, Mechthild; Stein-Kecks, Heidrun (Hrsg.).
    Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2013 - eISBN 9783110260502. https://doi.org/10.1515/9783110260502, S. 163 - 203

    Verlags-PDF veröffentlicht: 19.12.2012

  12. Wörter. Wortbildung, Lexikologie und Lexikographie, Etymologie
    8. Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte in Leipzig, 22. bis 24. September 2016
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmid, Hans Ulrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 45(1),S. 156-160. ISSN: 0301-3294
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Lexikografie; Wortbildung; Sprachwandel; Lexikologie; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Germanistische Sprachgeschichte; Wortbildung; Lexikologie; Lexikographie; Etymologie
    Umfang: Online-Ressource
  13. Textuelle Schnittstellen als Grammatikalisierungskatalysatoren für Vergangenheitslesarten?
    Autor*in: Zeman, Sonja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Ludwig-Maximilians-Universität München, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Aziz Hanna, Patrizia Noel (Herausgeber); Sonnenhauser, Barbara (Herausgeber); Trautmann, Caroline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schnittstellen: Diskussionsforum Linguistik in Bayern / Bavarian Working Papers in Linguistics ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Imperfekt; Perfekt; Mittelhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schnittstellen, S. 74-88

  14. ‚inn vnserer sprach von new gleich erst geboren’: Deutsche Homer-Rezeption und frühneuzeitliche Poetologie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte (2009) 103:2, S. 103-130
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Literatur; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Latein; Rezeption; Homerus; Poetologie; Frühneuhochdeutsch; Medialität; Erzähltheorie; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Narratologie
    Umfang: Online-Ressource
  15. Historisch-grammatische Einführung in die frühneuhochdeutschen Schriftdialekte
    Autor*in: Moser, Virgil
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Olms, Hildesheim, New York

  16. Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des grossen deutschen Bauernkrieges
  17. Frühneuhochdeutsche Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kettmann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 299 S., Ill., 22 cm
  18. Luther und die deutsche Sprache
    wie redet d. Deudsche man jnn solchem fall?
    Autor*in: Arndt, Erwin
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brandt, Gisela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Luther, Martin; Frühneuhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin; Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 231 S., 13 Ill., 2 Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 230

  19. Martin Luther
    e. Einf. in germanist. Luther-Studien
    Autor*in: Wolf, Herbert
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Luther, Martin; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin; Luther, Martin; Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: XII, 178 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Ausland. - Lizenzausg. d. Metzlerschen Verl.-Buchh. u. Poeschel-Verl., Stuttgart. - Literaturangaben

  20. Von Korpus zu Korpus. Herausforderungen und Chancen diachron korpusübergreifenden Arbeitens
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte, 10, 1, S. 1-28
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Diachronie
    Weitere Schlagworte: Korpus; Sprachwandel; Frühneuhochdeutsch; Neuhochdeutsch; Deutsches Textarchiv; Bonner Frühneuhochdeutschkorpus; GerManC; Graphematik; Virgel; Diphthong; Deklinationswandel; Indefinitartikel
    Umfang: Online-Ressource
  21. Frühneuhochdeutsches Glossar
  22. Ritterrenaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 70
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Höfische Literatur
    Umfang: 121 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Die Sprache der deutschen politischen Literatur in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

  24. Geschichte des deutschen Streitgedichtes im Mittelalter
    mit Berücks. ähnlicher Erscheinungen in anderen Litteraturen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1896
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 13/16
    Schlagworte: Streitgedicht; Mittelalter; Geistliche Dichtung; Kanzleisprache; Sprachgeschichte; Textkritik; Streitgedicht; :z Geschichte 500-1500; Mittelhochdeutsch; Geistliche Literatur; Ostmitteldeutsch; Kanzleisprache; Frühneuhochdeutsch; Sprache; :z Geschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Hartmann <der Arme>; Kunz <Kistener>; Hartmann der Arme (ca. -1. H. 12. Jh.); Kistener, Kunz (ca. Mitte 14. Jh.)
    Umfang: [XIV, 467] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Des armen Hartmann Rede vom Glouven / Friedrich von der Leyen. - Der Übergang vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen in der Sprache der Breslauer Kanzlei / Bruno Arndt. - Die Jakobsbrüder / Kunz Kistener.

  25. Johannes Aals Spiel von Johannes dem Täufer und die älteren Johannesdramen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1908
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 31/34
    Schlagworte: Geistliche Dichtung; Meistergesang; Lehrgedicht; Welschgattung; Jahrhundert, 16.; Geistliche Literatur; Meistersang; Lehrgedicht; Frühneuhochdeutsch; :z Geschichte 1500-1600
    Weitere Schlagworte: Aal, Johannes; Johannes <der Täufer>; Suchensinn; Ringwaldt, Bartholomäus; Aal, Johannes (1500-1551); Johannes der Täufer; Suchensinn; Ringwaldt, Bartholomäus (1530-1599)
    Umfang: 598 S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Suchensinn und seine Dichtungen / Emil Pflug. - Die "christliche Warnung des Treuen Eckarts" des Bartholomäus Ringwaldt / Franz Wegner. - Die Welsch-Gattung / Friedrich Waga.