Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000

  2. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386; 311094538X
    Weitere Identifier:
    9783110945386
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Apuleius <Madaurensis>: Metamorphoses; PR: Library title; Sieder, Johann; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Übersetzung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FX 243405 ; GH 1565 ; NZ 99679
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  4. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende Interpretationen des »Goldenen Esels« dargestellt und in die antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption eingeordnet. Die Verfasserin verfolgt die deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« weiter bis zu Grimmelshausen, dessen Interpretation der »Metamorphosen« wichtige Schlüsse auf die Genese des modernen Romans zuläßt The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and discusses three central interpretations of the »Golden Ass«, pinpointing their relations to ancient and medieval traditions in the reception of the »Metamorphoses«. The author traces the German reception of the »Golden Ass« as far as Grimmelshausen, whose interpretation of the »Metamorphoses« casts significant light on the genesis of the modern novel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386; 9783111826332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NZ 292313 ; GH 1565 ; GE 4560 ; FX 243405
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Übersetzung; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2000

  5. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365926; 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    sw021751
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  6. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /FX 243405 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.308.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 Z1 P7
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    40 SI - 218.681
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1573 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000

  7. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365926
    Weitere Identifier:
    9783110945386
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GE 4560 ; GH 1565 ; GG 9001 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 260 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [235]-258) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Regensburg University, 2000

  9. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FX 243405 ; GH 1565 ; NZ 99679
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  10. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende Interpretationen des »Goldenen Esels« dargestellt und in die antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption eingeordnet. Die Verfasserin verfolgt die deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« weiter bis zu Grimmelshausen, dessen Interpretation der »Metamorphosen« wichtige Schlüsse auf die Genese des modernen Romans zuläßt The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and discusses three central interpretations of the »Golden Ass«, pinpointing their relations to ancient and medieval traditions in the reception of the »Metamorphoses«. The author traces the German reception of the »Golden Ass« as far as Grimmelshausen, whose interpretation of the »Metamorphoses« casts significant light on the genesis of the modern novel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386; 9783111826332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NZ 292313 ; GH 1565 ; GE 4560 ; FX 243405
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Übersetzung; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2000

  11. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: [2013]; ©2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie widmet sich erstmalig in breiter angelegter Form dem noch weitgehend unbekannten Würzburger Übersetzer Johann Sieder und dessen Übersetzung der »Metamorphosen« des Apuleius aus dem Jahr 1500, die dieser in Form einer Handschrift Johann von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie widmet sich erstmalig in breiter angelegter Form dem noch weitgehend unbekannten Würzburger Übersetzer Johann Sieder und dessen Übersetzung der »Metamorphosen« des Apuleius aus dem Jahr 1500, die dieser in Form einer Handschrift Johann von Dalberg widmete und somit seine Nähe zu einem Zentrum des frühen Humanismus in Deutschland, dem "Heidelberger Humanistenkreis", demonstrierte. Anhand dieser Handschrift, der Editio Princeps der Siederschen Übersetzung von 1538 sowie einem jüngeren Druck von 1605 werden nicht nur wichtige übersetzungstechnische und buchgeschichtliche Entwicklungen, sondern auch drei grundlegende Rezeptionsrichtungen dieses antiken Romans in exemplarischer Weise offenbar. Die vorliegende Studie stellt diese Befunde nicht nur dar, sondern macht sie vor dem Hintergrund der antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption verständlich. Zudem verfolgt sie die zum Teil auf Sieders Übersetzung fußende deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« bis zum Ende des 17. Jahrhunderts weiter, wobei drei Linien unterschieden werden, die schließlich in Grimmelshausens simplicianischen Schriften gebündelt, neu akzentuiert und um eine weitere Dimension ergänzt werden, wodurch Apuleius' »Metamorphosen« eine große Bedeutung bei der Entwicklung des modernen deutschsprachigen Romans zukommt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 243405
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Weitere Schlagworte: Apuleius ‹Madaurensis›: Metamorphoses; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Sieder, Johann; Übersetzung; Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (267 p.)
  12. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI680 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Zj 359/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr259.p712
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    GVKA1411_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A3408
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    Lat A 56/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 82390
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    HuR 2229
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GVKA1835
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54200
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484365926; 3484365927
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  13. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.308.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 Z1 P7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000