Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Flodoardi Annales
    = Annalen
    Autor*in: Flodoard
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Geschichte der deutschen Sprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406729201; 3406729207
    Weitere Identifier:
    9783406729201
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2480
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Entlehnung; Sprachgeschichte; Sprache; Mittelhochdeutsch; Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Grammatik; Wortbildung; Literatur; Standard; Frühneuhochdeutsch; Hochdeutsch; Neuhochdeutsch; Althochdeutsch; Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch; Gegenwart; Frühmittelalter; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; (Darstellungsform)9957: Monographie
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm, 136 g
  3. Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
    Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
  4. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111955; 3847111957
    Weitere Identifier:
    9783847111955
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Mittelalter <Motiv>; Christentum <Motiv>; Mittelalter; Geschichtsdarstellung; Deutsch; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Frühmittelalter; Historischer Roman; Mönchtum; Ehe; Lebensformen; Christentum; Religion; Mittelalterrezeption; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 493 Seiten, 24 cm, 860 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  5. Geschichte der deutschen Sprache
  6. Glossenstudien
    Ergebnisse der neuen Forschung
  7. Ostfränkische Sammlungen von Dichtung im 9. Jahrhundert
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

  8. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    Eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011958; 3847011952
    Weitere Identifier:
    9783847011958
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. ; Band 026
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Mittelalter <Motiv>; Christentum <Motiv>; Mittelalter; Geschichtsdarstellung; Deutsch; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Religion; Historischer Roman; Lebensformen; Mittelalterrezeption; Mönchtum; Ehe; Frühmittelalter; Christentum; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 493 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  9. Flodoard von Reims
    Annalen
  10. Ostfränkische Sammlungen von Dichtung im 9. Jahrhundert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISSN: 2198-6231
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Nova Mediaevalia. Quellen und Studien zum europäischen Mittelalter ; 19
    Schlagworte: Karolingische Renaissance; Lyrik; Open Access; Handschrift; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Mediävistik; Latinistik; Mittelalterliche Dichtung; Mittelalterliche Bibliothek; Mittellatein; Mittelalterliche Handschriften; Karolinger; Frühmittelalter; St. Gallen; Reichenau; Fulda; Walahfrid Strabo; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021

    Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg, 2020

  11. Ostfränkische Sammlungen von Dichtung im 9. Jahrhundert
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847112310
    RVK Klassifikation: FU 2620
    Schriftenreihe: Nova mediaevalia ; Band 19
    Schlagworte: Lyrik; Karolingische Renaissance
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Dichtung; Mittelalterliche Bibliothek; Mittellatein; Mittelalterliche Handschriften; Karolinger; Frühmittelalter; St. Gallen; Reichenau; Fulda; Walahfrid Strabo; Mediävistik; Latinistik
    Umfang: 439 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2020

  12. Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
    Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365110; 3825365115
    Weitere Identifier:
    9783825365110
    RVK Klassifikation: NV 2300 ; PY 472
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 55
    Schlagworte: Textgeschichte; Herstellung
    Weitere Schlagworte: Dekretalen; Frühmittelalter; Pascharius Radbertus; Karolinger; Liberatus von Karthago; Fälschungen; Kirchengeschichte; Kloster Corbie; Papsttum; Wala von Corbie; Kirchenrecht; Pseudoisidor
    Umfang: 76 S., 21 cm x 14.8 cm
  13. Geschichte der deutschen Sprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  C.H.Beck, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406729201
    Weitere Identifier:
    9783406729201
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 2. durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen ; 2480
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Entlehnung; Sprachgeschichte; Sprache; Mittelhochdeutsch; Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Grammatik; Wortbildung; Literatur; Standard; Frühneuhochdeutsch; Hochdeutsch; Neuhochdeutsch; Althochdeutsch; Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch; Gegenwart; Frühmittelalter
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm x 11.8 cm
  14. Geschichte der deutschen Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C. H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406627262
    Weitere Identifier:
    9783406627262
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2480
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)9957: Monographie; (VLB-WN)9957; Entlehnung; Sprachgeschichte; Sprache; Mittelhochdeutsch; Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Grammatik; Wortbildung; Literatur; Standard; Frühneuhochdeutsch; Hochdeutsch; Neuhochdeutsch; Althochdeutsch; Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch; Gegenwart; Frühmittelalter; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Domat/Ems, Sogn Pieder
    vom frühmittelalterlichen Herrenhof zum neuzeitlichen Pestfriedhof
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Somedia-Buchverlag, Glarus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907095287
    Schlagworte: Ausgrabung; Funde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kirchenanlage; Friedhofs; Gräber; Grab; Frühmittelalter; Baureste; Kirche Sogn Pieder; (ciando_category)EDITION SOMEDIA; (VLB-WN)1552: Hardcover, Softcover / Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
    Umfang: 2 Bände, 30 cm, 2045 g
  16. Domat/Ems, Sogn Pieder
    Band 1
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Somedia-Buchverlag, Glarus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783907095287; 3907095286
    Weitere Identifier:
    9783907095287
    Übergeordneter Titel: Domat/Ems, Sogn Pieder - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Archäologie Graubünden : [...], Sonderheft ; 9, 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kirchenanlage; Friedhofs; Gräber; Grab; Frühmittelalter; Baureste; Kirche Sogn Pieder; (ciando_category)EDITION SOMEDIA; (VLB-WN)1552: Hardcover, Softcover / Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
    Umfang: 170 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Mit Leier und Schwert
    das frühmittelalterliche "Sängergrab" von Trossingen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Likias, Friedberg, Bay

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Die germanisch-frühdeutschen Ortsnamen des Regnitz- und Obermaingebietes
    von der elbgermanischen Landnahme bis zur Merowingerzeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Historischer Verein Landkreis Haßberge, Haßfurt ; CPI buchbücher.de gmbh, Birkach

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 084.5/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    561 Andr 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 4171
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783000543937
    RVK Klassifikation: GD 9656 ; NZ 91230 ; NZ 93660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge ; Band 16
    Beiträge zur ostfränkischen Kultur- und Landeskunde ; Band 4
    Schlagworte: Frühmittelalter
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015

  19. Die Millstätter Genesis
    Teil 2, Untersuchungen
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    In den auf seine Edition der Millstätter Genesis aufbauenden Untersuchungen zeigt Frank Schäfer, dass die Überlieferungsgeschichte dieser frühmittelhochdeutschen Bibeldichtung um einen wesentlichen Zwischenschritt ergänzt werden muss: Die Bearbeitung... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    In den auf seine Edition der Millstätter Genesis aufbauenden Untersuchungen zeigt Frank Schäfer, dass die Überlieferungsgeschichte dieser frühmittelhochdeutschen Bibeldichtung um einen wesentlichen Zwischenschritt ergänzt werden muss: Die Bearbeitung der Altdeutschen Genesis ist offenbar nicht dem Schreiber der ›Millstätter Handschrift‹ (M) selbst zuzurechnen, sondern dem einer verschollenen Vorlage. Ferner dürfte M nicht – wie immer wieder erwogen, aber nie erwiesen wurde – im Kärntner Benediktinerkloster Millstatt angefertigt worden sein, sondern im Zisterzienserstift Rein in der Steiermark. ***Angaben zur beteiligten Person Schäfer: Dr. Frank Schäfer hat Germanistik und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studiert. Seit 2008 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Germanistischen Institut.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007559
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die Millstätter Genesis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Handschrift; Millstätter Handschrift; Bibelrezeption; Wiener Genesis; Reiner Musterbuch; Schöpfung; Vorauer Handschrift; Frühmittelalter; Genesis; Mittelhochdeutsch /Literatur, Literaturgeschichte; Edition; Vorauer Joseph
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten), Illustrationen
  20. Die Millstätter Genesis
    Teil 1, Einführung und Text
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Die Millstätter Genesis ist das umfangreichste Literaturdenkmal aus der frühmittelhochdeutschen ›Millstätter Handschrift‹, dem ältesten reich bebilderten Buch in deutscher Sprache. Frank Schäfers Edition präsentiert die Bibeldichtung in... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Die Millstätter Genesis ist das umfangreichste Literaturdenkmal aus der frühmittelhochdeutschen ›Millstätter Handschrift‹, dem ältesten reich bebilderten Buch in deutscher Sprache. Frank Schäfers Edition präsentiert die Bibeldichtung in leserfreundlicher Form (moderne Interpunktion, Längenmarkierung, Kopfzeilen zur inhaltlichen Orientierung etc.) und erleichtert mittels eines übersichtlich gegliederten Apparats den Abgleich mit der Parallelüberlieferung ebenso wie mit den bisherigen Ausgaben. Eine detaillierte Einführung resümiert die Forschungs- und Editionsgeschichte und zeigt den Modifikationsbedarf des Überlieferungsstemmas auf. Die Ausgabe bezieht nicht nur die 87 Federzeichnungen der Millstätter Genesis mit ein, sondern bietet auch Abbildungen zur Parallelüberlieferung und bringt außerdem die 32 Bilder des Millstätter Physiologus erstmals farbig zur Darstellung. ***Angaben zur beteiligten Person Schäfer: Dr. Frank Schäfer hat Germanistik und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studiert. Seit 2008 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Germanistischen Institut.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006477
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die Millstätter Genesis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Handschrift; Millstätter Handschrift; Bibelrezeption; Wiener Genesis; Reiner Musterbuch; Schöpfung; Vorauer Handschrift; Frühmittelalter; Genesis; Mittelhochdeutsch /Literatur, Literaturgeschichte; Edition; Vorauer Joseph
    Umfang: 1 Online-Ressource (601 Seiten), Illustrationen
  21. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    Eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737011952
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Historischer Roman; Geschichtsdarstellung; Mittelalter; Christentum <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Frühmittelalter; Historischer Roman; Mönchtum; Ehe; Lebensformen; Christentum; Religion; Mittelalterrezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  22. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111955; 3847111957
    Weitere Identifier:
    9783847111955
    RVK Klassifikation: GO 16013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Historischer Roman; Geschichtsdarstellung; Mittelalter; Christentum <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Frühmittelalter; Historischer Roman; Mönchtum; Ehe; Lebensformen; Christentum; Religion; Mittelalterrezeption
    Umfang: 493 Seiten, 23.5 cm x 16 cm, 860 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  23. Geschichte der deutschen Sprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406729201
    Weitere Identifier:
    9783406729201
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 2. durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H.Beck Wissen ; 2480
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Entlehnung; Sprachgeschichte; Sprache; Mittelhochdeutsch; Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Grammatik; Wortbildung; Literatur; Standard; Frühneuhochdeutsch; Hochdeutsch; Neuhochdeutsch; Althochdeutsch; Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Deutsch; Gegenwart; Frühmittelalter
    Umfang: 128 Seiten, 18 cm x 11.8 cm
  24. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZX707149
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHXH1167
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 1188
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GO 16013 R921
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-26
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1437
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111955; 3847111957
    Weitere Identifier:
    9783847111955
    RVK Klassifikation: GO 16013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Geschichtsdarstellung; Mittelalter <Motiv>; Historischer Roman; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frühmittelalter; Historischer Roman; Mönchtum; Ehe; Lebensformen; Christentum; Religion; Mittelalterrezeption
    Umfang: 493 Seiten, 23.5 cm x 16 cm, 860 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  25. Glossenstudien
    Ergebnisse der neuen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD715 G563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/3113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibd830.b499
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1420/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A4636
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1645
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JLB/nc61773
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Array); Stricker, Stefanie (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347703; 3825347702
    Weitere Identifier:
    9783825347703
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 70
    Schlagworte: Handschrift; Altsächsisch; Glosse; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Mediävistik; Glossen; Glossierung; Forschungsbericht; Althochdeutsch; Altsächsisch; Glossenhandschriften; Digitalisierung; Editionen; Griffelglossierung; Glossographie; Kontextglossen; Federproben; Lexikographie; Grammatik; Freising; St. Gallen; Reichenau; Prudentius; Gregor der Große; Medienwissenschaft; Kulturgeschichte; Annotation; Frühmittelalter; Sprachgeschichte
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm