Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers Fräulein Else in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205774566
    Weitere Identifier:
    9783205774563
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: XII, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 209-217

  2. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers Fräulein Else in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers "Fräulein Else" in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205774566
    Weitere Identifier:
    9783205774563
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Frau <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Frauenbild
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Fräulein Else; Musil, Robert (1880-1942): Drei Frauen; Werfel, Franz (1890-1945): Eine blassblaue Frauenschrift; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 220 S., 235 mm x 155 mm
  4. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers Fräulein Else in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.452.02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.150.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5518 S163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205774566
    Weitere Identifier:
    9783205774563
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: XII, 220 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 209-217

  5. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers Fräulein Else in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Göttingen

    "Women have served all these centuries as looking-glasses possessing the magic and delicious power of reflecting the figure of man at twice its natural size" schrieb Virginia Woolf 1928 in "A room of one's own". Nicht nur das von Virginia Woolf hier... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Women have served all these centuries as looking-glasses possessing the magic and delicious power of reflecting the figure of man at twice its natural size" schrieb Virginia Woolf 1928 in "A room of one's own". Nicht nur das von Virginia Woolf hier zitierte Motiv des Weiblichen als männliche Schöpfung ist in Ester Salettas Buch untersucht, sondern auch das historisch-soziale Motiv der weiblichen Emanzipation im Wien der Ersten Republik. Der spielerische Walzer von kindischen und naiven sowie auch von verführerischen und faszinierenden männlichen Frauenbildern, die die österreichische Literatur der Zwischenkriegszeit bevölkert haben, steht der Selbstbehauptung von emanzipierten und modernen sowie auch tief in der Öffentlichkeit engagierten Frauen gegenüber. Durch die detaillierte Beschreibung der wichtigen Ereignisse, die zum Verfall der Habsburgermonarchie einerseits und zur Ausrufung der ersten österreichischen Republik andererseits geführt haben, stellt dieses Buch das "doppelte Leben" der Frau dar. Alltägliche weibliche Anstrengungen für die Anerkennung einer selbstständigen Position in einer noch stark geprägten patriarchalischen Gesellschaft finden aber keinen Raum in den Werken von Arthur Schnitzler, Robert Musil oder Franz Werfel. Anders erscheint hingegen Gina Kaus' Konzept der Männlichkeit, die nicht imaginiert, sondern in ihrer vergangenen und gegenwärtigen Konkretheit dargestellt wird. Die komparatistische wissenschaftliche Untersuchung der italienischen Germanistin lässt verstehen, wie die Werke von männlichen und weiblichen Autoren und Autorinnen der österreichischen Literatur der 20er und 30er auch von einer geschlechtsspezifischen Komponente konnotiert sein können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205116103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 1 Online-Ressource (232p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  6. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers "Fräulein Else" in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3205774566
    Weitere Identifier:
    9783205774563
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Frau <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Frauenbild
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur <1862-1931>: Fräulein Else; Musil, Robert (1880-1942): Drei Frauen; Werfel, Franz (1890-1945): Eine blassblaue Frauenschrift; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 220 S., 235 mm x 155 mm
  7. Die Imagination des Weiblichen
    Schnitzlers Fräulein Else in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.150.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5518 S163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205774566
    Weitere Identifier:
    9783205774563
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: XII, 220 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis, S. 209-217