Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Aktionsarten
    im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631805961; 3631805969
    Weitere Identifier:
    9783631805961
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und angewandten Linguistik ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Aktionsart; Wortschatz; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aktionalitätsart; Aktionsarten; Aktionsartographie; Aspektualitätsart; Bedeutung; Deutsche; Form; Gałecki; Golec; Grammatik; Hans; Janusz; Jörg; Kontrastive Verbsemantik; Lexikon; Łukasz; Präfixale Verbderivation; Schwenk; Spannungsfeld; Vendlersche Verbklassifikation; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 387 g
  2. Aktionsarten
    Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631806180
    Weitere Identifier:
    9783631806180
    Schriftenreihe: Lubliner Beiträge zur Germanistik und Angewandten Linguistik ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Aktionsart; Wortschatz; Grammatik; Aktionsart; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN009060: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Syntax; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Aktionalitätsart; Aktionsarten; Aktionsartographie; Aspektualitätsart; Bedeutung; Deutsche; Form; Gałecki; Golec; Grammatik; Hans; Janusz; Jörg; Kontrastive Verbsemantik; Lexikon; Łukasz; Präfixale Verbderivation; Schwenk; Spannungsfeld; Vendlersche Verbklassifikation; zwischen; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten, 8 Illustrationen
  3. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich; Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965
    RVK Klassifikation: ND 4000 ; EC 7365 ; EC 4300 ; FB 3951
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Rezeption; Inschrift; Kultur; Form
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
  4. Il romanzo a variazioni
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788857542089
    RVK Klassifikation: EC 6666 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Saggi letterari ; n. 9
    Schlagworte: Komposition; Roman; Form
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Angaben (Seiten 217-225)

  5. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381341; 3823381342
    Weitere Identifier:
    9783823381341
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Bachelor-Wissen.de
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: IX, 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 576 g
  6. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
  7. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luber, Johannes (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340; 9783823301967
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    RVK Klassifikation: GB 2956
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr bachelor-wissen.de
    bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 318 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese neuartige Einführung in die deutsche Grammatik verbindet schulgrammatisches Wissen und neuere Grammatikmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise miteinander. Lehramtsstudierende können sich damit die Kenntnisse und Kompetenzen aneignen, die sie für ihr Studium und ihren künftigen Beruf brauchen, erfahrene Lehrkräfte erhalten wichtige Impulse für neue Wege im Deutschunterricht. Mit den funktional orientierten Erklärungen zum Feldermodell und den zahlreichen systematisch gestalteten Tabellen im Bereich der Verben, Nomen/Nominalgruppen, Präpositionen und Pronomen bekommt die Schulgrammatik eine tragfähige Grundlage. Die Tabellen eignen sich darüber hinaus für DaF-/DaZ-Kurse sowie für die autodidaktische Aneignung des Deutschen als Fremd- oder Zweitsprache. Die neue Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert. Ein unglaublich sympathisches und leicht verständliches Buch zur Grammatik (Markus Nickl, Grammatik, Lesetipps, Linguistik, blog.doctima.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Granzow-Emden, Matthias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391340
    Weitere Identifier:
    9783823391340
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Linguistik; Grammatik; Didaktik; Grammatikmodelle; Feldgliederung; Form; Funktion; Satzlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 S.)
  9. Il romanzo a variazioni
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788857542089
    RVK Klassifikation: EC 6666 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Saggi letterari ; n. 9
    Schlagworte: Komposition; Roman; Form
    Umfang: 225 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält bibliographische Angaben (Seiten 217-225)

  10. Na ja
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Tyrolia Verlag, Innsbruck ; Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisermann, Susanne (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783702237615; 3702237615
    Weitere Identifier:
    9783702237615
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Pluralismus; Individualität; Form
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Formen; Geometrie; Form; Schönheit; Chirugie; Anpassung; Individualität; Mainstream; Schönheitsideal; Mint; Bilderbuch; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 18.5 cm x 13.5 cm
  11. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich; Simonis, Linda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965
    RVK Klassifikation: ND 4000 ; EC 7365 ; EC 4300 ; FB 3951
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Rezeption; Inschrift; Kultur; Form
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen
  12. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CF310 P7I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BC 82
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 172.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6088
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j5780
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKB3121
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AOW/REHM
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (Array); Simonis, Linda (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965; 382536996X
    Weitere Identifier:
    9783825369965
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Form; Inschrift; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Gattungsgeschichte; Inschrift; Incriptio; Epigrammatik; Paratext; Kunstgeschichte; Beschriftung; Denkmal; Graffiti; Autograph; Mediävistik; griechichische Antike; Moderne / Europa
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm