Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302495; 9783111356464; 9783111925127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 785 ; PI 3070 ; ES 970 ; ES 740 ; ES 155
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Forensische Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 528 S.)
  2. Rechtskultur als Sprachkultur
    zur forensischen Funktion der Sprachanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grewendorf, Günther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518286307
    RVK Klassifikation: ES 970 ; GC 7370 ; GD 8850 ; ES 155 ; PI 3070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1030
    Schlagworte: Rechtstaal; Strafrecht; Recht; Forensic linguistics; Law; Semantics (Law); Sprachpflege; Rechtskultur; Rechtssprache; Sprachanalyse
    Umfang: 376 S.
  3. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302496
    RVK Klassifikation: ES 740 ; PI 3070 ; ES 155 ; ES 970 ; ET 785 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XII, 528 S.
  4. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302496
    RVK Klassifikation: ES 740 ; PI 3070 ; ES 155 ; ES 970 ; ET 785 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Deutsch; Forensische Linguistik
    Umfang: XII, 528 S.
  5. Rechtskultur als Sprachkultur
    zur forensischen Funktion der Sprachanalyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grewendorf, Günther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518286307
    RVK Klassifikation: ES 970 ; GC 7370 ; GD 8850 ; ES 155 ; PI 3070
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1030
    Schlagworte: Rechtstaal; Strafrecht; Recht; Forensic linguistics; Law; Semantics (Law); Sprachpflege; Rechtskultur; Rechtssprache; Sprachanalyse
    Umfang: 376 S.
  6. Sprachprofiling – Grundlagen und Fallanalysen zur Forensischen Linguistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Nach seinem Bestseller ‚Der Code des Bösen‘ legt Raimund H. Drommel diesen wissenschaftlich fundierten Band zum Sprachprofiling vor. Der Begründer der sprachwissenschaftlichen Kriminalistik zeigt, wie mit interdisziplinären Methoden die Sprachprofile... mehr

    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nach seinem Bestseller ‚Der Code des Bösen‘ legt Raimund H. Drommel diesen wissenschaftlich fundierten Band zum Sprachprofiling vor. Der Begründer der sprachwissenschaftlichen Kriminalistik zeigt, wie mit interdisziplinären Methoden die Sprachprofile anonymer Autoren entschlüsselt oder auch Personen von dem Verdacht entlastet werden können, Urheber anonymer oder pseudonymer Texte zu sein. Vor einer differenzierten Darstellung des aktuellen Forschungsstandes präsentiert Drommel eine Auswahl eigener früherer Artikel, die er jeweils in ihren zeitlichen Kontext einordnet. Außerdem stellt er authentische Fälle vor, so dass ganzheitlich ein fundierter, empirischer Eindruck vom Vorgehen eines Sprachprofilers entsteht. Das Buch ist unterhaltsam und spannend geschrieben. Es bietet Kriminalisten, Juristen, Linguisten und allen am Sprachprofiling Interessierten ein breites interdisziplinäres Spektrum verwertbarer Erkenntnisse. Biographische Informationen Raimund H. Drommel, geboren 1946, studierte und lehrte Sprachwissenschaft, Romanistik, Germanistik, Phonetik und Kriminologie an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Seit 30 Jahren analysiert er als Sprachprofiler beweiserhebliche Schreiben, zunächst vorwiegend in Verbindung mit Delikten am Menschen und extremistischen Terroranschlägen. Reihe FFF - Band 126 Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Nikolaus Müller-Schöll: Aus dem Staub - Eine Sternstunde für die Linguistik -- TEIL I: DIE ANFÄNGE -- Dem Täter auf der Spur (1987) -- Sprachliche Fehler - die „Visitenkarte" anonymer Briefeschreiber (1987) -- Forensische Textwissenschaften (1988) -- Sprache und Verbrechen - Internationale Computer-Experten auf den Spuren von Sherlock Holmes (1990) -- Sprachwissenschaftliche Kriminalistik (1992) -- TEIL II: DIE INDIVIDUALSTIL-DEBATTE -- Tobias Brückner: Gibt es einen „sprachlichen Fingerabdruck"? (1990) -- Gibt es einen Individualstil? (1990) -- Sachkunde erwünscht (1990) -- TEIL III: ANGEWANDTE LINGUISTIK -- RAF-Sprache (1990) -- Anonymschreiben - Sprachprofiling und vergleichende Autorschaftsbestimmung (2001) -- Anonyme Angriffe vor allem durch Innentäter (2001) -- TEIL IV: STAND DER FORSCHUNG -- Sprachwissenschaftliche Kriminalistik und Sprachprofiling (2011) - überarbeitete Fassung -- Sprachpsychologische Zugriffsweisen auf Autoren -- Computerlinguistische Verfahren zur Autorenerkennung -- TEIL V: FALLSTUDIEN -- Hessen-Lotto - Ein anonymer Rufmord -- Aufgeklebte Buchstaben -- Fiese Nachbarn -- Die Tierschutz-Causa -- Tod in Genf - Uwe Barschels letzte Notizen und das Phantom „Robert Roloff" -- Wilhelm Tell - der Anlegerschützer -- Superlative -- Bussi Bussi -- ANHANG -- Checklisten zu Sprachgutachten -- Textnachweise -- Ausgewählte Literatur -- Personenregister -- Stichwortregister.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732998036
    RVK Klassifikation: ES 970
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 126
    Schlagworte: Forensic linguistics; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kniffka, Hannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302495; 9783111356464; 9783111925127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 785 ; PI 3070 ; ES 970 ; ES 740 ; ES 155
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Forensic linguistics; Rechtssprache; Forensische Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 528 S.)
  8. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 60609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 970 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Kni 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 6/72
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 3800
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Psy BA 21
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/10706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 959.5 mb 20-060
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/800/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    90 A 10205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3899,72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 17076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EO:1000:Kni::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 kni 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 23.44/k64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.161392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 1475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 6406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 6406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4623-315 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    PTC FORE 3145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 994-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--TEX62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/17014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 18017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 640.241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    243028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484302496
    RVK Klassifikation: ET 785 ; PI 3070 ; ER 300 ; ES 155 ; ES 970 ; ES 740
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 249
    Schlagworte: Angewandte Linguistik; Ermittlung; ; Angewandte Linguistik; Beweismittel;
    Weitere Schlagworte: Forensic linguistics
    Umfang: XII, 528 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  9. Recent developments in forensic linguistics
    [papers ... at international conferences in july 1993 in Bonn, august 1993 in Amsterdam]
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Cma-194
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 970 rec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 65426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/10198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 6/82
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F A 3620
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/4660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC/600/6707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 51639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EO:1000:Kni::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.09929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    M 1854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 5587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 970 REC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 33093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/15941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kniffka, Hannes (Hrsg.); Blackwell, Susan
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631476035; 0820431532
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 970
    Schlagworte: Linguistics; Forensic linguistics; Forensic sciences; Communication in law
    Umfang: 406 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  10. Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext
    Produktion und Perzeption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempo, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 216.7/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 9.2 Neu 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Phon 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KT 310-3
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KT 310-3
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KT 310-3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/800/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/800/601a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-480 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    PTC FORE 6060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823366874; 9783823366874
    Weitere Identifier:
    9783823366874
    RVK Klassifikation: ES 970
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 529
    Schlagworte: German language; French language; Phonetics; Second language acquisition; Forensic linguistics
    Umfang: XVII, 301 S, graph. Darst., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Stimmverstellung"Verstellung durch einen fremdsprachigen Akzent -- Korpusvorbereitung -- Korpusbeschreibung -- Korpusaufbereitung -- Lautlicher Vergleich des Deutschen und Französischen -- Eingrenzung der phonetischen Analyse -- Stimmeinsatzzeit und Stimmbeteiligung bei Plosiven -- Glottalisierung und glottale Friktion -- Artikulatorische Variation am Beispiel der Endsilbenrealisierung -- Perzeptionsexperiment I -- Phonetische Korrelate der Akzent-Authentizität -- Zusammenfassung und Diskussion.

    Zugl. leicht veränd. Fassung von: Jena, Univ., Diss., 2010