Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Hinterm Spinnrad oder auf dem Besen?
Frauen im deutschen Märchen und Hexenglauben -
Ästhetische Aufklärung
zur Revision der Romantik in volkskundlicher Absicht -
Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag -
Der Vampirglaube in Südosteuropa
Studien zur Genese, Bedeutung und Funktion ; Rumänien und der Balkanraum -
Erzählungen und Erzählstoffe in Pommern
1840 bis 1938 -
Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag -
Als es noch Könige gab
Forschungsberichte aus der Welt der Märchen -
Folklore als Tatsachenbericht
[... Vorträge, die auf einer Tagung über "Folklore als Tatsachenbericht" in Dorpat (estn. Tartu) vom 20.-24. September 2000 gehalten wurden ...] -
Stadt und Gesetz - Dorf und Brauch
Versuch einer historischen Volkskunde von Byzanz: Methoden, Quellen, Gegenstände, Beispiele -
Ästhetische Aufklärung
zur Revision der Romantik in volkskundlicher Absicht -
Hinterm Spinnrad oder auf dem Besen?
Frauen im deutschen Märchen und Hexenglauben -
Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag -
Der Vampirglaube in Südosteuropa
Studien zur Genese, Bedeutung und Funktion ; Rumänien und der Balkanraum -
Heinzelmännchen
Beiträge zu einer Kölner Sage -
Der Kult der Hausschlange
eine Studie zur Religionsgeschichte der Letten und Litauer -
Elfen, Zwerge und Riesen
Untersuchung zur Vorstellungswelt germanischer Völker im Mittelalter -
Grundriß der Volkskunde
Einführung in die Forschungsfelder der europäischen Ethnologie -
Hinterm Spinnrad oder auf dem Besen?
Frauen im deutschen Märchen und Hexenglauben -
Ästhetische Aufklärung
zur Revision der Romantik in volkskundlicher Absicht -
Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag -
Der Vampirglaube in Südosteuropa
Studien zur Genese, Bedeutung und Funktion ; Rumänien und der Balkanraum -
Der Vampirglaube in Südosteuropa
Studien zur Genese, Bedeutung und Funktion ; Rumänien und der Balkanraum -
Bersenbrücker Volkskunde
eine Bestandsaufnahme aus den Jahren 1927/30