Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Autor*in: Simms, Norman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we can understand a nonliterate Yaqui Indian myth called "The Humming Tree," Norman Simms scrutinizes a variety of documents and events to test and demonstrate the theory and methodology of a history of mentalities. He discusses American Indian myths, English novels, and Hebrew prayers and examines topics such as how storytellers perform their craft, what happened in Jonestown, Guyana, and who took part in the conquest of America." "At the same time, Simms provides a critical appreciation of incisive thinkers including Lucien Goldmann, Norbert Elias, Meir Sternberg, and Vladimir Propp, finding their writings more concrete and historically dynamic than those of the deconstructionists and poststructuralists." "By combining the interpretive techniques of literary and cultural criticism with the more analytic methods of the social sciences, Simms attempts to come to grips with all aspects of the meaningful in human society, which he terms the "text," especially what is meaningful but not recognizable as such. His primary goal is to identify the meaningful material the text cannot recognize: what it cannot imagine, articulate, or grasp in thought. Simms identifies this "black hole" of consciousness, the "nontext," as what causes a mentality to change its fundamental character, rather than to grow or develop."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Autor*in: Simms, Norman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we can understand a nonliterate Yaqui Indian myth called "The Humming Tree," Norman Simms scrutinizes a variety of documents and events to test and demonstrate the theory and methodology of a history of mentalities. He discusses American Indian myths, English novels, and Hebrew prayers and examines topics such as how storytellers perform their craft, what happened in Jonestown, Guyana, and who took part in the conquest of America." "At the same time, Simms provides a critical appreciation of incisive thinkers including Lucien Goldmann, Norbert Elias, Meir Sternberg, and Vladimir Propp, finding their writings more concrete and historically dynamic than those of the deconstructionists and poststructuralists." "By combining the interpretive techniques of literary and cultural criticism with the more analytic methods of the social sciences, Simms attempts to come to grips with all aspects of the meaningful in human society, which he terms the "text," especially what is meaningful but not recognizable as such. His primary goal is to identify the meaningful material the text cannot recognize: what it cannot imagine, articulate, or grasp in thought. Simms identifies this "black hole" of consciousness, the "nontext," as what causes a mentality to change its fundamental character, rather than to grow or develop."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Und manchmal krähte der Wetterhahn
    ein hohenlohisches Tagebuch
    Autor*in: Haag, Gottlob
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Eppe, Bergatreute

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890893538
    RVK Klassifikation: NZ 98637
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Authors, German; Folklore
    Weitere Schlagworte: Haag, Gottlob <1926->
    Umfang: 187 S., Ill.
  4. Wieland der Schmied
    eine alte Sage neu erzählt
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart u.a.

    Wieland serves the king of Jutland as blacksmith, but the king treats him badly and Wieland plans revenge. A retelling from an old Norse tale, Thidreks saga. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wieland serves the king of Jutland as blacksmith, but the king treats him badly and Wieland plans revenge. A retelling from an old Norse tale, Thidreks saga.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522168216
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Fährmann, Willi: Die Siegfried-Sage für Leseanfänger neu erzählt ; 6
    Schlagworte: Blacksmiths; Folklore; German language materials; Wielandsage
    Umfang: 87 S., Ill.
  5. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Erschienen: c1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Pr., Urbana [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 760 sim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sammlung Medizinische Anthropologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/7230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 13686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GN 301/1992 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0252018648
    RVK Klassifikation: ND 1210 ; EC 8200
    Schlagworte: Discourse analysis; Language and culture; Oral tradition
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 271 S., !ll, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Folklore, cultural performances, and popular entertainments
    a communications-centered handbook
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    La-Vg II/Bau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 016.4/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LC 66000 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/13340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/150/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 4045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Bau 6
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GR35 Baum1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Per 1.95
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:3000:Baum::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kg 5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1/3/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 14385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    W 63 Bau I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bauman, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195069196; 019506920X
    RVK Klassifikation: LC 66000
    Schlagworte: Folklore; Folklore; Communication in folklore; Folk-drama; Popular culture; Customs and Folklore
    Umfang: XXI, 313 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    NSW G 16
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    BE 2090 B139(.1987)-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    All 24:1-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    06-A Ob 1-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Vo 812 /001,
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    87-0184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bächtold-Stäubli, Hanns; Hoffmann-Krayer, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110111942; 311016860X
    RVK Klassifikation: BE 2090
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. photomechan. Nachdr. der Ausg. Berlin [u.a.] 1927-1942
    Schlagworte: Superstition; Folklore; Folklore; Superstition; Folklore; Folklore
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1927-1942

  8. Bersenbrücker Volkskunde
    eine Bestandsaufnahme aus den Jahren 1927/30
    Erschienen: 1969-2008
    Verlag:  Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück, Osnabrück

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    Einzelsign.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Sk 00002,11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZB 217-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 514 hec 00
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dm 4 -11
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.288/71:11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen ; 11
    Schlagworte: Landkreis Bersenbrück; Volkskultur; ; Osnabrück; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
  9. Bibliographie zur pfälzischen Volkskunde
    1950 - 1990
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Verl. d. Inst. für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 12799 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 15005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 200566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b vol 065/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 10000 Z83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 93/378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: A/5/185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: VK 10 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 62832:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/4822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 7185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D I 57-b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 4837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 18138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 7.4.5 BIB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    HbK: V 15 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarland Landesarchiv
    Blau A 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-10574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 1960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 8471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Vo 134 Zob
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    132149 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927754153
    RVK Klassifikation: LB 10000 ; LB 10060
    Schriftenreihe: Beiträge zur pfälzischen Volkskunde ; 6
    Schlagworte: Ethnology; Folklore
    Umfang: XV, 317 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  10. Tiernamen und Wappenwesen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ebm 92 : x 25417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 120-484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 188/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 5450 S318(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/8885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 5450 S318(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 5450 S318(2)+2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Bf 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    92.06063-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 0362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bf 19
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320505475X
    RVK Klassifikation: ND 5450
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; 24
    Schlagworte: Tiername; Heraldik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Names, Personal
    Umfang: 154 S., Ill., 24 cm