Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Soundscapes of the Third Reich
Marcel Beyer's 'Flughunde' -
Marcel Beyers "Flughunde" (1995) als Kommentar zur Gegenwart der Vergangenheit
-
La narration non fiable au service de la mémoire
perspectives sur le national-socialisme chez Maxim Biller, Marcel Beyer et Martin Walser -
Unzuverlässiges Erzählen im Dienst der Erinnerung
Perspektiven auf den Nationalsozialismus bei Maxim Biller, Marcel Beyer und Martin Walser -
Die Kinderliebe und die Menschenverachtung des Propagandaministers
Exempel des Sprachmißbrauchs ; Marcel Beyer, "Flughunde" (1995) -
Strategien des Verdrängens im Prozeß des Erinnerns
die Stimme eines Täters in Marcel Beyers Roman "Flughunde" -
Die Poetik des Möglichen
das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde" -
"Sur la carte de l'âme allemande, une tache blanche", le passé de l'Allemagne vu au présent de la troisième génération
Christoph Amend, Marcel Beyer, Tanja Dückers -
"Jeder Zeuge ist ein falscher Zeuge"
Fiktion und Illusion in Marcel Beyers Roman "Flughunde" (1995) -
The version that wanted to be written
writing the Nazi past as historiographic metafiction -
Wirkendes Wort
Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre (66. Jahrgang, April 2016, Heft 1) -
Die Poetik des Möglichen
das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde" -
Abwesende Anwesenheit
Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie Flughunde, Spione und Kaltenburg -
Die Poetik des Möglichen
das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde" -
Abwesende Anwesenheit
Erinnerung und Medialität in Marcel Beyers Romantrilogie Flughunde, Spione und Kaltenburg -
Postmodernes Erzählen in Marcel Beyers 'Flughunde'
eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe -
Perspektiven auf Zeit-Geschichte
über 'Flughunde' und 'Morbus Kitahara' -
Metaphysik des Faschismus
zu Marcel Beyers Roman 'Flughunde' -
Marcel Beyer und der Nouveau Roman
die Übernahme der "Camera-eye"-Technik Robbe-Grillets in 'Flughunde' im Dienste einer Urteilsfindung durch den Leser -
"Ab diesem Punkt spricht niemand mehr"
Aspekte der Interpretation von Marcel Beyers Roman 'Flughunde' im Unterricht -
"Learning to speak like a victim"
media and authenticity in Marcel Beyer's 'Flughunde' -
Reisen ins Herz der Finsternis
fünf deutsche Bücher -
Schreie und Flüstern
Marcel Beyers Roman 'Flughunde' -
The language of the past
recent prose works by Bernhard Schlink, Marcel Beyer, and Friedrich Christian Delius -
'Flughunde'
ein Roman über Wissenschaft und Wahnsinn ohne Genie im "Dritten Reich"