Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Mitläufer und Überläufer
erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre, Christoph Hein und Monika Maron -
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre
-
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre
-
Individuum, Identität und Gesellschaft
-
Der städtische Raum als Naturzone
Das urbane Selbst-Erleben des Menschen in zeitgenössischen Romanen -
Wider jede Zensur
Spuren, Erfahrungen und Zeugnisse in Monika Marons "Flugasche" -
"[...] naiv leben und dann eigentlich nochmal leben im angehaltenen Augenblick, im Zustand der Fiktion" - Narrative Lebenskonstruktionen bei Monika Maron im Zeichen der Wende
-
Mitläufer und Überläufer
erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre ; Christoph Hein und Monika Maron -
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre
-
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre
-
Mitläufer und Überläufer
erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre, Christoph Hein und Monika Maron -
Patterns of self-destruction
Christa Wolf's 'What remains' and Monika Maron's 'Flight of ashes' -
"Wir haben immer so nach vorne gelebt"
Erinnerung und Identität; 'Flugasche' und 'Pawels Briefe' von Monika Maron -
Identitätsprobleme in der DDR-Literatur der siebziger und achtziger Jahre
-
Mitläufer und Überläufer
erzählte Ich-Krise in der DDR-Literatur der achtziger Jahre ; Christoph Hein und Monika Maron