Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 460.
Sortieren
-
Automatische Klassifizierung von Wortformen in Texten der deutschen Gegenwartssprache
-
Die Flexionsmorphologie im gesprochenen deutschen Substandard
Untersuchung eines Korpus -
La flexion du groupe nominal en Alsacien
étude descriptive et historique avec 60 cartes -
Zur Geschichte der neuhochdeutschen Pronominalflexion
-
Flexionsmorphologie und Natürlichkeit
ein Beitrag zur morphologischen Theoriebildung -
Ist Kasuswegfall wirklich syntaktisch motiviert?
-
Flexion im mentalen Lexikon
-
Die starken Verben im Deutschen und Niederländischen
Diachrone Morphologie -
Reichtum und Armut der deutschen Sprache
erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache -
Deutsche Syntax
ein Arbeitsbuch -
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
-
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
-
Morphologie
-
The Role of Inflection in Scandinavian Syntax
-
Altsächsische Laut- und Flexionslehre
-
Von starken Feminina und schwachen Maskulina
die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie -
Wortbiegungslehre (Substantiv, Adjektiv, Pronomen) der Mundart von Eschbach bei Waldshut
-
Morphologie
-
Morphologie
-
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
-
Geschichte des deutschen Flexionssystems
-
Die starken Verben im Deutschen und Niederländischen
diachrone Morphologie -
Zur Realisierung der Kasusmorpheme in gesprochener und geschriebener Sprache
Untersuchungen bei Hamburger Schülern e. 6. Klasse -
Laut- und Flexionslehre der Mundart des Münsterthales im Elsass