Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 460 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 460.

Sortieren

  1. Automatische Klassifizierung von Wortformen in Texten der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 2002

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 177/093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 177/093 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 8213
    Schlagworte: Deutsch; Flexion; Automatische Sprachanalyse; Wortbildung
    Umfang: V, 166 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2002

  2. Die Flexionsmorphologie im gesprochenen deutschen Substandard
    Untersuchung eines Korpus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 92/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5210 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 56 - K 62 / Diskette: Magazin 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5210 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5210 K78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823351230
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 457
    Schlagworte: Deutsch; Substandardsprache; Flexion; Morphologie <Linguistik>; Gesprochene Sprache; Umgangssprache; Diasystem
    Umfang: 238 S.
  3. La flexion du groupe nominal en Alsacien
    étude descriptive et historique avec 60 cartes
    Autor*in: Beyer, Ernest
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 5.3 / 08.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 2069-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 2130 B573
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 2130
    Schriftenreihe: Collection de l'Institut des Hautes Etudes Alsaciennes ; 22
    Schlagworte: Flexion; Elsässisch; Nominalphrase
    Umfang: 384 S.
  4. Zur Geschichte der neuhochdeutschen Pronominalflexion
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Rössler & Herbert, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.3 / 52.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 82/6641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C Leupold, Franz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7099
    Schlagworte: Flexion; Pronomen; Deutsch
    Umfang: 71 S.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 1909

  5. Flexionsmorphologie und Natürlichkeit
    ein Beitrag zur morphologischen Theoriebildung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050036745
    RVK Klassifikation: GC 1595 ; ER 300 ; ET 320
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Germanische Sprachen; Morphologie <Linguistik>; Flexion; Geschichte
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  6. Ist Kasuswegfall wirklich syntaktisch motiviert?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Substantiv; Flexion; Akkusativ; Wegfall; Dativ
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: NLK-Proceedings: 9. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium (NLK2008 Bielefeld), Bielefeld, 5. - 6. März 2008

  7. Flexion im mentalen Lexikon
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484305037; 9783484305038
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; ER 300 ; ER 955 ; ET 320 ; GC 6749
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Flexion; Mentales Lexikon
    Umfang: Online-Ressource (xii, 248 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [223]-247)

  8. Die starken Verben im Deutschen und Niederländischen
    Diachrone Morphologie
    Autor*in: Hempen, Ute
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302143
    Weitere Identifier:
    9783111358420
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 1701 ; GC 7012 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Starkes Verb; Flexion; Niederländisch
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 339 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  9. Reichtum und Armut der deutschen Sprache
    erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich; Stock, Günter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110334739
    Weitere Identifier:
    9783110334739
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 5935 ; GC 5968
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Anglizismus; Flexion; Verb; Sprachvariante; Gegenwartssprache
    Umfang: Online-Ressource (V, 233 S.), Ill.
  10. Deutsche Syntax
    ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berman, Judith (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394112; 9783823302810
    Weitere Identifier:
    9783823379874
    RVK Klassifikation: GC 7123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Satzglied; Nachfeld; Satz; Flexion; Konjunktionalsatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
  11. Genitiv im Korpus
    Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390244
    Weitere Identifier:
    9783823390244
    RVK Klassifikation: GC 6788
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 70
    Schlagworte: Deutsch; Flexion; Genitiv; Korpus <Linguistik>; Nomen; Suffix; Deklination; Markiertheit
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 6009 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961101177; 3961101175
    Weitere Identifier:
    9783961101177
    RVK Klassifikation: GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Textbooks in language sciences ; 2
    Schlagworte: Flexion; Grammatik; Syntagma; Einsilbiges Wort; Wortart
    Umfang: xx, 576 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  13. Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen ist eine Einführung in die Grammatik des gegenwärtigen Deutschen in den Bereichen Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Graphematik. Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen ist eine Einführung in die Grammatik des gegenwärtigen Deutschen in den Bereichen Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Graphematik. Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die Grammatik des Deutschen interessieren, vor allem aber für Studierende der Germanistik bzw. Deutschen Philologie, insbesondere auch für Lehramtsstudierende. Im Vordergrund steht die Vermittlung grammatischer Erkenntnisprozesse und Argumentationsweisen auf Basis konkreten sprachlichen Materials. Es wird kein spezielles theoretisches Modell angenommen, aber alle, die das Buch gelesen haben, sollten in der Lage sein, sowohl deskriptiv ausgerichtete Forschungsartikel als auch theorienahe Einführungen lesen zu können. Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die im Anhang gelöst werden. Die dritte Auflage behebt Tipp- und Stilfehler und bietet einige neue Vertiefungsblöcke sowie eine komplette Überarbeitung der Grafiken und Diagramme. Ein Kapitel über Grammatik in Schule und Lehramtsstudium ergänzt das Buch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3961101167; 9783961101160
    RVK Klassifikation: GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage.
    Schlagworte: Flexion; Grammatik; Syntagma; Einsilbiges Wort; Wortart
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Morphologie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GB 4801 M623
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 7054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING B 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13C 410
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 51 - M 84
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2021/04406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381457; 3823381458
    Weitere Identifier:
    9783823381457
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie; Wortbildung; Flexion; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: 98 Seiten, 18.5 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 92-96

  15. The Role of Inflection in Scandinavian Syntax
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oxford University Press, Cary ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Platzack, Christer
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780195361902
    RVK Klassifikation: GW 1082
    Schriftenreihe: Oxford Studies in Comparative Syntax Ser.
    Schlagworte: Generative Grammatik; Flexion; Skandinavische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Altsächsische Laut- und Flexionslehre
    Verlag:  Harrassowitz, Haarlem [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Altsächsisch; Phonetik; Flexion
  17. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [Frankfurt am Main]

    Die vorliegende Arbeit geht unmittelbar vom Konzept der Natürlichen Morphologie aus. Am Datenbereich der dt. Substantivflexion soll die explanative Adäquatheit und Prädiktabilität des Konzepts hinsichtlich des Aufbaus und der Veränderung eines... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit geht unmittelbar vom Konzept der Natürlichen Morphologie aus. Am Datenbereich der dt. Substantivflexion soll die explanative Adäquatheit und Prädiktabilität des Konzepts hinsichtlich des Aufbaus und der Veränderung eines Teilflexionssystems als Ganzes überprüft und auf dieser Basis ein Strukturmodell der dt. Substantivflexion vorgeschlagen werden. Insbesondere bei der Erfassung der Gesamtstruktur des Teilflexionssystems werden dabei Probleme des zugrundegelegten theoretischen Ansatzes deutlich werden. Mit der Diskussion und der Überprüfung theoretischer Annahmen, die diese Probleme lösen können, sowie der detaillierten Analyse des Flexionsverhaltens der dt. Substantive soll ein Beitrag zur weiteren Ausformulierung des in eine allgemeine Präferenztheorie einzuordnenden theoretischen Konzepts der Natürlichen Morphologie wie auch zur germanistischen Forschung geleistet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ZAS papers in linguistics ; volume 31
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Flexion; Natürliche Morphologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1991

  18. Wortbiegungslehre (Substantiv, Adjektiv, Pronomen) der Mundart von Eschbach bei Waldshut
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Schauenburg, Lahr in Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    50/5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Mundart; Flexion; Sprache; Alemannisch; Oberdeutsch; Deutsch
    Umfang: 45 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 1933

  19. Morphologie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen, Deutschland

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391456
    Weitere Identifier:
    9783823391456
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie; Wortbildung; Flexion; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (98 Seiten)
  20. Morphologie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Der Band bietet einen einführenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus, der Struktur sowie der Bildung von Wörtern und holt Studierende da ab, wo sie schulgrammatisch stehen. Systematisch werden Grundbegriffe und Basiseinheiten der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band bietet einen einführenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus, der Struktur sowie der Bildung von Wörtern und holt Studierende da ab, wo sie schulgrammatisch stehen. Systematisch werden Grundbegriffe und Basiseinheiten der Morphologie erläutert, die Wortarten des Deutschen vorgestellt und in die Flexion sowie Wortbildung eingeführt. Abgerundet wird der Überblick durch die Unterschiede zwischen Flexion und Derivation sowie die Grammatikalisierung als Theorie morphologischen Wandels, die zeigt, dass es sich bei der Morphologie um ein hoch dynamisches Teilgebiet der Linguistik handelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391456
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GB 4801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie; Wortbildung; Flexion; Morphologie <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (98 Seiten)
  21. Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961101160
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Textbooks in language sciences ; 2
    Schlagworte: Flexion; Grammatik; Syntagma; Einsilbiges Wort; Wortart
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Geschichte des deutschen Flexionssystems
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zutt, Herta (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484250267
    RVK Klassifikation: GC 1676 ; GC 1595 ; GC 1796
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 22
    Schlagworte: Duits; Flexie (taalkunde); Deutsch; Geschichte; German language; Deutsch; Flexion
    Umfang: X, 131 S., graph. Darst.
  23. Die starken Verben im Deutschen und Niederländischen
    diachrone Morphologie
    Autor*in: Hempen, Ute
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484302143; 9783484302143
    RVK Klassifikation: GC 1701 ; ER 300 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 214
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Morphologie; Allemand (Langue) - Verbes; Néerlandais (Langue) - Morphologie; Néerlandais (Langue) - Verbes; Verbes; Deutsch; Niederländisch; Dutch language; Dutch language; Dutch language; German language; German language; German language; Flexion; Starkes Verb; Morphologie <Linguistik>; Niederländisch; Verb; Deutsch; Geschichte
    Umfang: XIV, 339 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Teilweise im Format 4° (De Gruyter)

    Freiburg, Univ., Diss., 1986

  24. Zur Realisierung der Kasusmorpheme in gesprochener und geschriebener Sprache
    Untersuchungen bei Hamburger Schülern e. 6. Klasse
    Autor*in: Reck, Sabine
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Univ. Hamburg, German. Seminar, Deutsch als Fremdsprache, Arbeitsstelle Mehrsprachigkeit, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 930 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit ; 24
    Schlagworte: Suffix; Schriftsprache; Deutsch; Sprachbewusstsein; Gesprochene Sprache; Flexion
    Umfang: 92, [23] S., Ill.
  25. Laut- und Flexionslehre der Mundart des Münsterthales im Elsass
    Autor*in: Mankel, W.
    Erschienen: 1886
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 2130
    Schlagworte: Flexion; Phonetik; Mundart
    Umfang: 54 S.