Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 142 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 142.
Sortieren
-
Flexionsmorphologie des Verbs im althochdeutschen 'Tatian'
-
Die Kölner Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
flexionsmorphologische Untersuchungen zu den deutschen Urkunden Gottfried Hagens, (1262 - 1274) -
Studien zur Substantivflexion der deutschen Gegenwartssprache
-
Germanistische Linguistik
eine Einführung -
Einführung in die germanistische Linguistik
-
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
-
Urindogermanische Grammatik
Teil 2., Flexionsparadigmen -
Grundzüge der Morphologie des Deutschen
-
Genitiv im Korpus
Untersuchungen zur starken Flexion des Nomens im Deutschen -
Morphologisches Minimum
Distinktionen und Synkretismen im Minimalsatz hochdeutscher Dialekte -
Flexion
-
Balto-Slavic accentual mobility
-
Starke "schwache" Verben - schwache "starke" Verben
deutsche Verbflexion und Natürlichkeit -
Wortdesign
eine deklarative Analyse der deutschen Verbflexion -
Elemente einer deklarativen Wortgrammatik
-
Grammatik des Deutschen und Inzebi im Vergleich
Flexion und Syntax -
Von starken Feminina und schwachen Maskulina
die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie -
Die Flexionsmorphologie im gesprochenen deutschen Substandard
Untersuchung eines Korpus -
Automatische Klassifizierung von Wortformen in Texten der deutschen Gegenwartssprache
-
Variation and change in verbal inflection in late medieval and early modern Nuremberg
-
Experimentelle Studien zur deutschen Flexionsmorphologie
-
Kategoriell komplexe Wortformen
das Zusammenwirken vom Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv -
Flexionsmorphologie des Verbs im althochdeutschen Tatian
-
Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbalmorphologie
-
German inflection
the exception that proves the rule ; Projekt B1 und C4, Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft