Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Journal
    Tagebuch in Zeiten der Pandemie
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103970944; 3103970943
    Weitere Identifier:
    9783103970944
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Pandemie; COVID-19
    Weitere Schlagworte: Covid-19; Dresden; Corona; Pegida; Ressentiment; Hygiene; Rechtsradikale; Lockdown; Ausgangssperre; Epidemie; Ausnahmezustand; Kontaktbeschränkung; Normalität; Nazi; Flüchtlinge; Virus
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  2. Angela Merkel - Die erste Bundeskanzlerin
    Autor*in: Wolter, Heike
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg

    Es gibt eine Frau, die wird oft die mächtigste Frau der Welt genannt: Angela Merkel (*1954).Sie ist seit 16 Jahren Bundeskanzlerin und sagt: "Wir schaffen das!" Lasst uns einen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik wagen.• Wie schaffte es Angela... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD901+ME563 W868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es gibt eine Frau, die wird oft die mächtigste Frau der Welt genannt: Angela Merkel (*1954).Sie ist seit 16 Jahren Bundeskanzlerin und sagt: "Wir schaffen das!" Lasst uns einen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik wagen.• Wie schaffte es Angela Merkel ganz nach oben?• Wodurch hält sie sich so lange an der Spitze?• Wie hat sie die deutsche Politik verändert?• Was sind ihre Träume für die Zukunft?In diesem spannenden Buch findet ihr die Antworten, auch auf viele weitere Fragen.Jeder Titel aus der Reihe "Starke Frauen" bietet euch gut verständliche Texte, inspirierende Bilder und knifflige Fragen zum Weiterdenken.Ab 8 Jahren. In leicht lesbarer Druckschrift. Als Schullektüre und für die Schulbibliothek geeignet. Mit Kreativ-Seiten zur eigenen Gestaltung.Starke Frauen: Für kleine Leute mit großen Ideen.Band 1: Ruth Bader Ginsburg - Richterin für GerechtigkeitBand 2: Angela Merkel - Die erste BundeskanzlerinBand 3: Wangari Maathai - Die Mutter der Bäume… weitere Bände in Planung! Schaut vorbei auf editionriedenburg.at – Verlag für die ganze Familie. Angela KasnerEs war ungewöhnlich kalt in Hamburg, als am 17. Juli 1954 Angela Kasner geboren wurde. Ihre Eltern Horst und Herlind ahnten nicht, dass das kleine Mädchen einmal als Angela Merkel Bundeskanzlerin werden würde.Bald zog die Familie nach Quitzow und dann weiter nach Templin. Beide Orte lagen in der DDR. Damals war das einer von zwei Staaten, die heute zusammen die Bundesrepublik sind. Als Angela sieben Jahre alt war, wurde durch Deutschland eine Mauer gebaut und trennte ihre Familie. Sie konnte ihre Oma aus dem Westen Deutschlands nur noch selten sehen.Mauerbau: Die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten DDR und BRD wurde streng bewacht. In Berlin gab es ab 1961 sogar eine richtige Mauer. Denn DDR-Bürger sollten nicht reisen und sehen, wie schön es auch woanders ist.Forschungsaufgabe: Wo liegt dein Geburtsort? Mit einem Atlas kannst du sehen, zu welchem Bundesland/Kanton er gehört.***PfarrerstochterAngelas Vater war evangelischer Pfarrer.- Das war in der DDR kein einfacher Beruf. Schließlich dachten Christen: Man muss sich zuerst an Gott und nicht an der Politik orientieren. Trotzdem war ihr Vater für den Sozialismus. Angelas Elternhaus war ein weltoffener Platz.Angela war auch in sozialistischen Organisationen: erst bei den Pionieren und dann bei der Freien Deutschen Jugend. Sie machte dort nicht einfach alles mit, sondern hatte eigene Vorstellungen. Die hatte sie auch aus Büchern, denn Angela war eine richtige Leseratte.Sozialismus: Das Wort bedeutet "kameradschaftlich". Alle sollten gleich viel haben und gemeinsam bestimmen. Aber in Wirklichkeit sagte in der DDR nur eine Partei, was gemacht wird. Es war eine Diktatur, denn nur wenige hatten die Macht. Die Kirche störte da eher.Forschungsaufgabe: Finde jemanden, der früher in einem sozialistischen Land gelebt hat, und lasse dir davon erzählen.***Forscherin aus LeidenschaftAngelas Lieblingsfächer in der Schule waren Russisch, Englisch und Mathematik.-

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christof, Julia (Verfasser); Springer-Ferazin, Bettina (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990820728
    Weitere Identifier:
    9783990820728
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Starke Frauen ; 2
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Geschichte, Politik; Schulbibliothek; Schullektüre Angela Merkel; Flüchtlinge; Kinderbuch Angela Merkel; Joachim Sauer; ehemalige DDR; Die deutsche Einheit; Politikerin; Uckermark; Merkel Raute; Kanzlerin; Angela Merkel Lebenslauf; Bundesregierung Kinderbuch; Angela Kasner; Urlaub in Südtirol; CDU CSU; Kinderbuch Flüchtlingskrise; Was ist eine Bundeskanzlerin; was war die DDR; Wiedervereinigung Deutschlands; Kinderbuch über Vorbilde; Regierungserklärung; Neuwahlen; Deutsch lernen; einfache Sprache; Deutscher Bundestag; Bilderbuch über Angela Merkel; Angela Merkel Comic; Kinderpressekonferenz; Roman über Angela Merkel; Starke Frauen Kinderbuch; Angela Merkel Zitate; Rätsel Quiz; Zweitspracherwerb; Bilderbuch Bundeskanzlerin; Bundeskanzler Helmut Kohl; Bundestagswahl Kinderbuch; Frauen in der Politik; Solidarität Kinderbuch; Mach es zu deinem Buch; Angela Merkel Cartoon; Eurokrise; Kindern Politik erklären; Wahlen 2022; Ostdeutschland Westdeutschland; neuer Bundeskanzler; Klimawandel Kinderbuch; Politische Bildung an der Grundschule; Spendenaffäre
    Umfang: 76 Seiten, 20 ganzseitige Farbillustrationen, zahlreiche s/w-Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  3. Journal
    Tagebuch in Zeiten der Pandemie
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103970944; 3103970943
    Weitere Identifier:
    9783103970944
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Pandemie; COVID-19
    Weitere Schlagworte: Covid-19; Dresden; Corona; Pegida; Ressentiment; Hygiene; Rechtsradikale; Lockdown; Ausgangssperre; Epidemie; Ausnahmezustand; Kontaktbeschränkung; Normalität; Nazi; Flüchtlinge; Virus
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  4. Calypsos Irrfahrt
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551555199; 3551555192
    Weitere Identifier:
    9783551555199
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Rettung; Junge; Fahrtensegeln; Freundschaft; Eltern; Langeweile; Flüchtlingskind
    Weitere Schlagworte: Flucht; Flüchtlinge; Asyl; Seenot; Vertreibung; Mittelmeer; Schleuser; Geflüchtete; Mittelmeerroute; Sea-Watch; Migration; unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; boat people; Segeltörn; Segelurlaub; Schiffbruch; Flüchtlingslager; Moria; Seenotrettung; Asylbewerber; Griechenland; Lesbos; Auffanglager; Kongo; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 141 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 272 g
    Bemerkung(en):

    Ausgezeichnet mit dem Hamburger Literaturpreis