Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534723225; 9783534723232
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1402
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fin de siècle; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  2. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet die Arbeit eine neue Lesart an. Durch die Neuerzählung der Narziss-Geschichte und besonders durch die Gestaltung einer krisenhaften Jugend artikuliert sich bei Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann eher eine textinterne (selbst-)kritische Reflexion über die alternative Phantasmagorie der ästhetizistischen Dekadenz. Entgegen einer psychoanalytischen Deutung bezieht die poetologische Untersuchung die problematische Adoleszenz, eines der Hauptthemen der Jahrhundertwende, auf die problematisierende Selbstbespiegelung der literarischen Texte. Im Bild der Narziss-Jugend wird ein jeweils mit Melancholie und/oder Ironie gekennzeichnetes Signum der deutschsprachigen Beiträge zum europäischen "Fin de siècle" sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825362317; 3825362310
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3775 ; GM 4782 ; GM 1600 ; GM 2163
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 170 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Andrian-Werburg, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Narziss; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  3. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Fin de siècle; Deutsch
    Umfang: 238 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 238

  4. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber); Unglaub, Erich (Mitwirkender); Vinçon, Hartmut (Mitwirkender); Hristeva, Galina (Mitwirkender); Pechota Vuilleimier, Cornelia (Mitwirkender); Eder, Antonia (Mitwirkender); Koopmann, Helmut (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender); Brittnacher, Hans Richard (Mitwirkender); Clauß, Elke Maria (Mitwirkender); Lönker, Fred (Mitwirkender); Gutjahr, Ortrud (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Auf den Pfaden des Fremden - Eine Spurensuche im Prosatext von Stefan Chwin „Die Gouvernante“
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Nietzscheanismus; Jahrhundertwende <Motiv>; Identität <Motiv>; Warszawa
    Weitere Schlagworte: polnische Literatur; Fin de siècle; Levinas; Kristeva; identity; personality; strangeness; illness; polish literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Bachelorarbeit

  6. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
  7. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534245871; 9783534723225 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1411 ; GM 1656 ; GM 3775 ; GM 4755 ; GM 4781 ; GM 5518 ; GM 6728
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 238

    Online-Ausg.:

  8. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 238 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1656 P193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.327.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1411 P193
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1411 P193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 0151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2388/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 776
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.1 - F 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 8709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534245871
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1411 ; GM 1656 ; GM 3775 ; GM 4755 ; GM 4781 ; GM 5518 ; GM 6728
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 238

  10. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.531.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1600 L693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 7009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362310; 9783825362317
    Weitere Identifier:
    9783825362317
    RVK Klassifikation: GM 2163 ; GM 1600 ; GM 4782 ; GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 170 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Narziss; Andrian-Werburg, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
    Umfang: 285 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 285

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  11. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; © 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534723225; 9783534723232
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1402
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fin de siècle; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  12. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung bietet die Arbeit eine neue Lesart an. Durch die Neuerzählung der Narziss-Geschichte und besonders durch die Gestaltung einer krisenhaften Jugend artikuliert sich bei Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann eher eine textinterne (selbst-)kritische Reflexion über die alternative Phantasmagorie der ästhetizistischen Dekadenz. Entgegen einer psychoanalytischen Deutung bezieht die poetologische Untersuchung die problematische Adoleszenz, eines der Hauptthemen der Jahrhundertwende, auf die problematisierende Selbstbespiegelung der literarischen Texte. Im Bild der Narziss-Jugend wird ein jeweils mit Melancholie und/oder Ironie gekennzeichnetes Signum der deutschsprachigen Beiträge zum europäischen "Fin de siècle" sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825362317; 3825362310
    RVK Klassifikation: GM 3775 ; GM 4782 ; GM 1600 ; GM 2163
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 170 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Andrian-Werburg, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Narziss; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013

  13. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Fin de siècle; Deutsch
    Umfang: 238 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 238

  14. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534723225; 9783534723232
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Fin de siècle
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
  15. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D PAN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ230 F4S5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB9762
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/7527
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHL 143
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 28799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr754.p193
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHL2697
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHL/PAN
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/4301
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24295
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B97
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5341
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5341#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL3512
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-5007
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    Weitere Identifier:
    978-3-534-24587-1
    Schlagworte: Fin de siècle; Deutsch; Literatur
    Umfang: 238 S.
  16. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.531.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362310; 9783825362317
    Weitere Identifier:
    9783825362317
    RVK Klassifikation: GM 2163 ; GM 1600 ; GM 4782 ; GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 170 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Narziss; Andrian-Werburg, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Märchen der sechshundertzweiundsiebzigsten Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
    Umfang: 285 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 270 - 285

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2013

  17. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.327.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1411 P193
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534245871
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1411 ; GM 1656 ; GM 3775 ; GM 4755 ; GM 4781 ; GM 5518 ; GM 6728
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 231-238