Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Revision und Revolte
    zu Robert Walsers Frühwerk
    Autor*in: Caduff, Marc
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770559824; 3770559827
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Revision; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Produktionsästhetik; Werkgenese; Harold Bloom; Einflussangst; Fin de siècle
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2014

  2. Revision und Revolte
    zu Robert Walsers Frühwerk
    Autor*in: Caduff, Marc
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

  3. Revision und Revolte
    Zu Robert Walsers Frühwerk
    Autor*in: Caduff, Marc
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759820
    Weitere Identifier:
    9783846759820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Walser, Robert; Geschichte 1898-1906;
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Einflussangst; Fin de siècle; Werkgenese; Produktionsästhetik; Harold Bloom; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Revision und Revolte
    zu Robert Walsers Frühwerk
    Autor*in: Caduff, Marc
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Marc Caduff vermittelt einen fundierten Einblick in das vielseitige Frühwerk des Schweizer Schriftstellers Robert Walser. In präzisen Einzelanalysen legt Caduff dar, in welchen Diskursen und literarischen Konstellationen Walsers Anfänge zu... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Marc Caduff vermittelt einen fundierten Einblick in das vielseitige Frühwerk des Schweizer Schriftstellers Robert Walser. In präzisen Einzelanalysen legt Caduff dar, in welchen Diskursen und literarischen Konstellationen Walsers Anfänge zu verzeichnen sind und eröffnet zugleich Spielräume für Neulektüren. Von den frühesten Gedichten über die Dramolette und ersten Prosastücken bis zum Debütroman Geschwister Tanner kennzeichnet sich Walsers Werkgenese als eine Revision der Texte anderer Schriftsteller (Goethe, Baudelaire, Keller, Sacher-Masoch), aber auch der eigenen, als fortgesetzte Selbstkorrektur. Die Auseinandersetzung mit Bild- und Malereitraditionen dient wiederum als Ausgangspunkt metonymischer Darstellungsverfahren. Revidiert wird damit nicht zuletzt das klischierte und romantisierte Bild von Robert Walser als unbelesenem Dichterjüngling, der sich in der zurückgezogenen Dachkammer seiner eigenen Fantasie überließ.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846759820; 9783770559824
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schlagworte: Einflussangst; Fin de siècle; Harold Bloom; Produktionsästhetik; Werkgenese
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 170-179

    Dissertation, Universität Zürich, 2014

  5. Revision und Revolte
    zu Robert Walsers Frühwerk
    Autor*in: Caduff, Marc
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770559824; 3770559827
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Revision; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Produktionsästhetik; Werkgenese; Harold Bloom; Einflussangst; Fin de siècle
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2014