Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Die Mobilisierung des Sehens
    zur Vor- und Frühgeschichte des Films in Literatur und Kunst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Segeberg, Harro
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531175
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 47500 ; AP 47600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Mediengeschichte des Films ; 1
    Schlagworte: Film; Vorgeschichte; Bewegtes Bild; Wort; Bild; Visuelle Wahrnehmung; Kultur; Geschichte; Vorläufer; Visuelle Medien; Filmtheorie
    Umfang: 384 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Die Mobilisierung des Sehens
    zur Vor- und Frühgeschichte des Films in Literatur und Kunst
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Segeberg, Harro (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770531175
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 47500 ; AP 47600
    Schriftenreihe: Mediengeschichte des Films ; 1
    Schlagworte: Film; Bewegtes Bild; Wort; Bild; Visuelle Wahrnehmung; Filmtheorie
    Umfang: 384 S., Ill.
  3. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530012
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; AP 45400
    Schlagworte: Filmtheorie; Verteltheorie; Geschichte; Auteur theory (Motion pictures); Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Autorenfilm; Film
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander <1932->; Reitz, Edgar; Kluge, Alexander (1932-); Reitz, Edgar (1932-)
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  4. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484340428
    RVK Klassifikation: AP 45100 ; EC 7970
    Schriftenreihe: [Medien in Forschung und Unterricht / A] ; 42
    Schlagworte: Analyse (algemeen); Esthetica; Filmmontage; Filmtechniek; Verteltheorie; Film; Philosophie; Ästhetik; Cinematography; Motion pictures; Motion pictures; Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: XXII, 372 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1991

  5. Film verstehen
    Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien ; mit einer Einführung in Multimedia
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499165147
    RVK Klassifikation: AP 46000 ; AP 45000 ; AP 43450 ; EC 7950
    Auflage/Ausgabe: Überarb. und erw. Neuausg., 82. - 86. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo ; 6514 : rororo-Handbuch
    Schlagworte: Multimedia; Filmsemiotik; Film; Filmtheorie; Filmtechnik
    Umfang: 656 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 584 - 636

  6. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530012
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; GN 7217
    Schlagworte: Filmtheorie; Verteltheorie; Geschichte; Auteur theory (Motion pictures); Narration (Rhetoric); Autorenfilm; Film; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander <1932->; Reitz, Edgar; Kluge, Alexander (1932-); Reitz, Edgar (1932-)
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  7. Kracauer zur Einführung
    Autor*in: Koch, Gertrud
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3885069229
    RVK Klassifikation: MQ 3433 ; MP 8000 ; CI 3717 ; AP 45100 ; GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 122
    Schlagworte: Cultuursociologie; Filmtheorie; Populaire cultuur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Kracauer, Siegfried (1889-1966)
    Umfang: 179 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Koch, Gertrud: Siegfried Kracauer zur Einführung

  8. Hermeneutische Theorie des Films
    = A Hermeneutic Theory of Film
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110919684; 9783111839035
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 45100
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A ; Band 42
    Schlagworte: Film; Philosophie; Cinematography; Motion pictures; Motion pictures; Hermeneutik; Filmtheorie
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 372 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [365]-372)

    Main description: Die Arbeit entwickelt erstmals eine von hermeneutischen Grundannahmen geleitete systematische Theorie des Films und reflektiert deren methodische Konsequenzen für die Analyse und Interpretation von Filmen. Auf der Grundlage einer zeichen- und sprechakttheoretischen Bestimmung filmischer Kommunikation werden die wichtigsten Strukturen filmischen Erzählens (Kameraführung, Montage, Erzählsituationen, verbale und nonverbale Figurenrede, Perspektivenstrukturen, uneigentliche Bilderrede) einer theoretischen und methodenpraktischen Reflexion unterzogen

    Main description: This volume represents the first attempt to develop a systematic theory of film along hermeneutic lines and reflects upon the methodological consequences of such an approach for the analysis and interpretation of films. After establishing a definition of cinematic communication based on semiotics and speech-act theory, the author subjects the major structures of cinematic narration (camera work, montage, narrative situations, verbal and non-verbal communication between characters, perspectivization, figurative images) to theoretical and practical (methodological) consideration

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1991

  9. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GO 20800 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.800.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz TA 25
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 4 / 54.665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ PC 0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Theat D 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21P 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21P 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    21P 810
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 66 - L 79
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 11100 M489 -42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484340428
    RVK Klassifikation: AP 45100 ; EC 7970 ; GO 20800
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A ; 42
    Schlagworte: Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: XXII, 372 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr. 1990/91

  10. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484340428
    Weitere Identifier:
    9783110919684
    RVK Klassifikation: AP 45100 ; EC 7970 ; GO 20800
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A
    Schlagworte: Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 372 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [365]-372)

  11. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484340428
    RVK Klassifikation: AP 45100 ; EC 7970
    Schriftenreihe: [Medien in Forschung und Unterricht / A] ; 42
    Schlagworte: Analyse (algemeen); Esthetica; Filmmontage; Filmtechniek; Verteltheorie; Film; Philosophie; Ästhetik; Cinematography; Motion pictures; Motion pictures; Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: XXII, 372 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1991

  12. Film verstehen
    Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien ; mit einer Einführung in Multimedia
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499165147
    RVK Klassifikation: AP 46000 ; AP 45000 ; AP 43450 ; EC 7950
    Auflage/Ausgabe: Überarb. und erw. Neuausg., 82. - 86. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo ; 6514 : rororo-Handbuch
    Schlagworte: Multimedia; Filmsemiotik; Film; Filmtheorie; Filmtechnik
    Umfang: 656 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 584 - 636

  13. Kracauer zur Einführung
    Autor*in: Koch, Gertrud
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3885069229
    RVK Klassifikation: MQ 3433 ; MP 8000 ; CI 3717 ; AP 45100 ; GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 122
    Schlagworte: Cultuursociologie; Filmtheorie; Populaire cultuur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Kracauer, Siegfried <1889-1966>; Kracauer, Siegfried (1889-1966)
    Umfang: 179 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    2. Aufl. u.d.T.: Koch, Gertrud: Siegfried Kracauer zur Einführung

  14. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770530012
    RVK Klassifikation: GN 7217 ; AP 45400
    Schlagworte: Filmtheorie; Verteltheorie; Geschichte; Auteur theory (Motion pictures); Narration (Rhetoric); Erzähltechnik; Autorenfilm; Film
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander <1932->; Reitz, Edgar; Kluge, Alexander (1932-); Reitz, Edgar (1932-)
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  15. Die Mobilisierung des Sehens
    zur Vor- und Frühgeschichte des Films in Literatur und Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.178.55 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AP 44400 S454-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/AP 44400 S454-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 44400 S454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/L. a. 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Segeberg, Harro (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770531175
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 47500 ; AP 47600
    Schriftenreihe: Mediengeschichte des Films ; 1
    Schlagworte: Film; Bewegtes Bild; Wort; Bild; Visuelle Wahrnehmung; Filmtheorie
    Umfang: 384 S., Ill.
  16. Erzählkino und Autorenfilm
    zur Theorie und Praxis filmischen Erzählens bei Alexander Kluge und Edgar Reitz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45400 ; GN 7217
    Schlagworte: Filmtheorie; Verteltheorie
    Umfang: 502 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 96.1497

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1992

  17. Hermeneutische Theorie des Films
    = A Hermeneutic Theory of Film
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110919684; 9783111839035
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 45100
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht. Serie A ; Band 42
    Schlagworte: Film; Philosophie; Cinematography; Motion pictures; Motion pictures; Hermeneutik; Filmtheorie
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 372 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [365]-372)

    Main description: Die Arbeit entwickelt erstmals eine von hermeneutischen Grundannahmen geleitete systematische Theorie des Films und reflektiert deren methodische Konsequenzen für die Analyse und Interpretation von Filmen. Auf der Grundlage einer zeichen- und sprechakttheoretischen Bestimmung filmischer Kommunikation werden die wichtigsten Strukturen filmischen Erzählens (Kameraführung, Montage, Erzählsituationen, verbale und nonverbale Figurenrede, Perspektivenstrukturen, uneigentliche Bilderrede) einer theoretischen und methodenpraktischen Reflexion unterzogen

    Main description: This volume represents the first attempt to develop a systematic theory of film along hermeneutic lines and reflects upon the methodological consequences of such an approach for the analysis and interpretation of films. After establishing a definition of cinematic communication based on semiotics and speech-act theory, the author subjects the major structures of cinematic narration (camera work, montage, narrative situations, verbal and non-verbal communication between characters, perspectivization, figurative images) to theoretical and practical (methodological) consideration

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1991

  18. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/1/141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484340428
    RVK Klassifikation: AP 45100 ; EC 7970
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht : Ser. A ; 42
    Schlagworte: Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: XXII, 372 S., graph. Darst.
  19. Hermeneutische Theorie des Films
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    2.5 LOHME
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    RD5704-42
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON465 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    AP 45100 L833
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/7914
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 1808
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCF 20/73
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav860.l833
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KNM3395
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KNM1822_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KNM3395
    Universitätsbibliothek Kaiserslautern
    45:211/19
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    97/959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+JQ 1996
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/MF/LOH1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hk6044
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    22A5841
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Institutsbibliothek Medienkultur und Theater
    MEWI/448/FI-L833A6-1
    keine Fernleihe
    Institut für Kommunikationswissenschaft, Bibliothek
    I 999, Ser. A, 42
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M6C LOH 1
    keine Fernleihe
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Cc 3 a1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 17335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNM3387
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNMX1214
    Universitätsbibliothek Siegen
    93KLK1191-42
    Universitätsbibliothek Trier
    a14733
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    KNM3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNO1995
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484340428; 9783111839035; 3484340428
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 45100
    Schriftenreihe: Medien in Forschung + Unterricht : Serie A ; 42
    Schlagworte: Filmtheorie; Hermeneutik
    Umfang: XXII, 372 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 1991