Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Hörfilm
    Bildkompensation durch Sprache ; linguistisch-filmisch-semiotische Untersuchungen zur Leistung der Audiodeskription in Hörfilmen am Beispiel des Films "Laura, mein Engel" aus der "Tatort"-Reihe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079327
    RVK Klassifikation: AP 45300 ; AP 53970 ; EC 3870 ; GO 20800 ; AP 45200
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 189
    Schlagworte: Films for people with visual disabilities; Television and the blind; Video description; Semiotik; Audiodeskription; Hörfilm
    Umfang: 171, XCI S.
    Bemerkung(en):

    :

  2. Hörfilm
    Bildkompensation durch Sprache ; linguistisch-filmisch-semiotische Untersuchungen zur Leistung der Audiodeskription in Hörfilmen am Beispiel des Films "Laura, mein Engel" aus der "Tatort"-Reihe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Was geschieht, wenn visuelle Funktionen durch Sprache ersetzt werden müssen? Als Pilotstudie geht der vorliegende Band den sich aus dieser Fragestellung ergebenden medien- wie zeichentheoretischen Problemen aus unterschiedlichen Perspektiven nach.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was geschieht, wenn visuelle Funktionen durch Sprache ersetzt werden müssen? Als Pilotstudie geht der vorliegende Band den sich aus dieser Fragestellung ergebenden medien- wie zeichentheoretischen Problemen aus unterschiedlichen Perspektiven nach. Die einzelnen Beiträge stellen dabei sprach-, literatur-, übersetzungs- und kulturwissenschaftliche Aspekte in den Mittelpunkt. Das Untersuchungsmaterial liefern Beispiele aus der Praxis: Neben zwei japanischen Zeichentrickfilmen wird vor allem der Film "Laura, mein Engel" aus der Reihe "Tatort" durch Einstellungsanalysen, visuelle Beschreibungen und die Transkription von Filmdialogen und Audiodeskription vollständig dokumentiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079322; 3503079327
    Weitere Identifier:
    9783503079322
    RVK Klassifikation: AP 45000 ; AP 45300 ; EC 3870
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 189
    Schlagworte: Hörfilm; Audiodeskription; Semiotik; ; Tatort - Laura, mein Engel; Audiodeskription;
    Weitere Schlagworte: Tatort (Television program); Television and the blind; Films for people with visual disabilities; Video description
    Umfang: 171, XCI S, 21 cm
  3. Raum im (Hör-)Film
    zur Wahrnehmung und Repräsentation von räumlichen Informationen in deutschen und türkischen Audiodeskriptionstexten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 319 : T11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865965083; 9783865965080
    RVK Klassifikation: ES 740
    Schriftenreihe: TransÜD ; 54
    Schlagworte: Films for people with visual disabilities; Films for people with visual disabilities; Audiodescription; Audiodescription; Space in motion pictures
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  4. Raum im (Hör-)Film
    zur Wahrnehmung und Repräsentation von räumlichen Informationen in deutschen und türkischen Audiodeskriptionstexten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865965083; 9783865965080
    RVK Klassifikation: ES 740
    Schriftenreihe: TransÜD ; 54
    Schlagworte: Films for people with visual disabilities; Films for people with visual disabilities; Audiodescription; Audiodescription; Space in motion pictures
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  5. Hörfilm
    Bildkompensation durch Sprache ; linguistisch-filmisch-semiotische Untersuchungen zur Leistung der Audiodeskription in Hörfilmen am Beispiel des Films "Laura, mein Engel" aus der "Tatort"-Reihe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Ulla (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079327
    RVK Klassifikation: AP 45300 ; AP 53970 ; EC 3870 ; GO 20800 ; AP 45200
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 189
    Schlagworte: Films for people with visual disabilities; Television and the blind; Video description; Semiotik; Audiodeskription; Hörfilm
    Umfang: 171, XCI S.
    Bemerkung(en):

    :