Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister
Gestalt und Gestaltung -
Lager überleben, Lager erschreiben
Autofiktionalität und literarische Tradition -
"Wie Sie mir auf den Leib rücken!"
Interviews und Gespräche -
Ficto/critical strategies
subverting textual practices of meaning, other, and self-formation -
Die Kanzlerin
eine Fiktion -
Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
ein Geschichte des (Nicht-)Wissens -
Faktualität und Fiktionalität
-
Wirklichkeit und Fremdheit in Erzähltexten des deutschen Realismus
-
Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister
Gestalt und Gestaltung -
Wirklichkeit und Fremdheit in Erzähltexten des deutschen Realismus
-
Chronisten der Zwischenwelten
Dokufiktion als Genre : Operationalisierung eines medienwissenschaftlichen Begriffs für die Literaturwissenschaft -
"Wie sie mir auf den Leib rücken!"
Interviews und Gespräche -
»Wie Sie mir auf den Leib rücken!«
Interviews und Gespräche -
Faktualität und Fiktionalität
-
Wirklichkeit und Fremdheit in Erzähltexten des deutschen Realismus
-
Faktualität und Fiktionalität
-
Chronisten der Zwischenwelten
Dokufiktion als Genre. Operationalisierung eines medienwissenschaftlichen Begriffs für die Literaturwissenschaft -
Subcreation
fictional-world construction from J.R.R. Tolkien to Terry Pratchett and Tad Williams -
Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
Eine Geschichte des (Nicht-)Wissens -
Chronisten der Zwischenwelten
Dokufiktion als Genre. Operationalisierung eines medienwissenschaftlichen Begriffs für die Literaturwissenschaft -
Sultansbriefe
Textfassungen, Überlieferung und Einordnung -
Tschingis Khaan in der deutschsprachigen Literatur
ein Geschichte des (Nicht-)Wissens -
Chronisten der Zwischenwelten
Dokufiktion als Genre : Operationalisierung eines medienwissenschaftlichen Begriffs für die Literaturwissenschaft -
"Wie Sie mir auf den Leib rücken!"
Interviews und Gespräche -
Lager überleben, Lager erschreiben
Autofiktionalität und literarische Tradition