Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 202 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.

Sortieren

  1. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Autoren deutschsprachiger Gegenwartsliteratur schreiben sich vermehrt in ihre fiktionalen Texte ein: Sie leihen ihren Protagonisten den eigenen Namen und bauen in auffallender Häufigkeit autobiographische Elemente ein, die sie... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Autoren deutschsprachiger Gegenwartsliteratur schreiben sich vermehrt in ihre fiktionalen Texte ein: Sie leihen ihren Protagonisten den eigenen Namen und bauen in auffallender Häufigkeit autobiographische Elemente ein, die sie ostentativ als solche kenntlich machen. Diese Texte, für die der Begriff ›Autofiktion‹ etabliert worden ist, lassen sich auf postmoderne Ursprünge zurückführen. Sie zeichnen sich durch ein (post-)postmodernes Spiel mit den Rezeptionseffekten autobiographischen Ich-Sagens aus und zielen auf eine Ich-Inszenierung ihrer Autoren. Short description: Die literarische Form der Autofiktion als Spiegel der Gegenwart; Description for press or other media: Viele Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nutzen die literarische Form der Autofi ktion für eine Inszenierung ihrer Person und zur Kommentierung ihres Labels.; Promotional text: Autoren deutschsprachiger Gegenwartsliteratur schreiben sich vermehrt in ihre fiktionalen Texte ein: Sie leihen ihren Protagonisten den eigenen Namen und bauen in auffallender Häufigkeit autobiographische Elemente ein, die sie ostentativ als solche kenntlich machen. Diese Texte, für die der Begriff ›Autofiktion‹ etabliert worden ist, lassen sich auf postmoderne Ursprünge zurückführen. Sie zeichnen sich durch ein (post-)postmodernes Spiel mit den Rezeptionseffekten autobiographischen Ich-Sagens aus und zielen auf eine Ich-Inszenierung ihrer Autoren.; Biographical note: Dr. Birgitta Krumrey hat u.a. Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004640
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 21400 ; GO 16001 ; GN 1931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 017
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Autobiografie; Fiktion; Autobiografische Literatur; Metafiktion; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-): Die Erfindung des Lebens; Wagner, David (1971-); Glavinic, Thomas (1972-): Das bin doch ich; Horzon, Rafael (1970-); Meyer, Clemens (1977-)
    Umfang: Online-Ressource (221 S.), Ill.
  2. Fiction and the social contract
    genocide, pornography, and the deconstruction of history
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.443.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820438499
    RVK Klassifikation: EC 8735
    Schriftenreihe: Studies in literary criticism and theory ; 9
    Schlagworte: Postmoderne; Literatur; Dekonstruktion; Fiktion; Literarischer Text; Pornografie
    Umfang: 175 S., 23 cm
  3. Fiction as knowledge
    the modern post-romantic novel
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Transaction Publ., New Brunswick, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.627.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0765804808
    RVK Klassifikation: EC 6666
    Schlagworte: Roman; Fiktion; Wissen
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: XII, 184 S.
  4. Reading matters
    narrative in the new media ecology
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.940.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tabbi, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801433665; 0801484030
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; HF 450
    Schlagworte: Literatur; Fiktion; Hypertext
    Umfang: 316 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 309

  5. Fiction updated
    theories of fictionality, narratology, and poetics
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.821.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mihăilescu, Călin-Andrei (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802005764; 0802069959
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Theory/culture
    Schlagworte: Fiktion; Narrativität; Poetik
    Umfang: XIII, 327 S.
  6. Die Wirkungsmacht der Fiktionen
    [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 26. bis 28. April 1996]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Evang. Akad., Kirchl. Verw.-Stelle, Rehburg-Loccum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.304.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Burmeister, Hans-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3817202962
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Loccumer Protokolle ; [19]96,2
    Schlagworte: Fiktion; Kultur
    Umfang: 196 Seiten
  7. Fiction and metaphysics
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.976.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521640806; 9780521640800; 9780521065214
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; EC 1830
    Schriftenreihe: Cambridge studies in philosophy
    Schlagworte: Fiktion; Theorie; Fiktive Gestalt
    Umfang: XII, 175 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene , unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. s. 166 - 170

  8. Das inventarische und das inventorische Ich
    Grenzfälle des Autobiographischen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.049.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7416 H665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7416 H665 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825310485
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; EC 7416 ; GE 6155
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 34
    Schlagworte: Schriftsteller; Autobiografische Literatur; Ich; Fiktion; Wirklichkeit; Autobiografie
    Umfang: 446 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1999 u.d.T.: Hilmes, Carola: Die literarische Moderne als Integrationseinheit von Autobiographie und Poesie

  9. Heterocosmica
    fiction and possible worlds
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.985.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080186738X; 9780801867385
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; KD 5485 ; KD 5490
    Schriftenreihe: Parallax:re-visions of culture and society
    Schlagworte: Mögliche Welt; Fiktion; Narrativität; Literatur
    Umfang: XII, 339 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 320

  10. The musicalization of fiction
    a study in the theory and history of intermediality
    Autor*in: Wolf, Werner
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.977.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042004576
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Struktur; Literatur; Fiktion; Englisch; Musik <Motiv>
    Umfang: XI, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 260

  11. Fictionality
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Univ., Szeged

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.093.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studia poetica ; 5
    Schlagworte: Fiktion; Literatur
    Umfang: 417 S.
  12. Literaturwissenschaft als Wissenschaft über Fiktionalität
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ., Szeged

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.787.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Oberwagner, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studia poetica ; 10
    Schlagworte: Fiktion; Literatur
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die Wirklichkeit des Fiktiven
    Peter Härtlings Dichterromane
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.947.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880993823
    RVK Klassifikation: GN 5187
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 377
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller <Motiv>; Wirklichkeit; Fiktion; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017)
    Umfang: 264 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. S. 206 - 264

  14. Pourquoi la fiction?
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.033.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020347083
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Schriftenreihe: Poétique
    Schlagworte: Fiktion; Mimesis; Erzähltheorie
    Umfang: 346 S.
  15. Das Bildnis des Oscar Wilde
    Fiktion und Realität in biographischen und autobiographischen Texten über Oscar Wilde
    Erschienen: 1999
    Verlag:  [Lehrstuhl für Neuere Dt. Literaturwiss. I der Univ.], [Regensburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.719.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HL 4865
    Auflage/Ausgabe: Gedr. als Ms.
    Schriftenreihe: Regensburger Skripten zur Literaturwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Wirklichkeit; Fiktion; Biografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900)
    Umfang: 136 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Magisterarbeit, 1997/98

  16. Fiction and imagination
    the anthropological function of literature
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Mentis-Verl., Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.023.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897851105
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Literatur; Fiktion; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 243 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Konstanz, Univ., Diss., 1997

  17. The distinction of fiction
    Autor*in: Cohn, Dorrit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.004.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801859425
    RVK Klassifikation: EC 4660
    Schlagworte: Fiktion; Historische Erzählung; Narrativität
    Umfang: IX, 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 191

  18. Fakten und Fiktionen
    Strategien fiktionalbiographischer Dichterdarstellungen in Roman, Drama und Film seit 1970 ; Beiträge des Bad Homburger Kolloquiums, 21. - 23. Juni 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.055.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2280 Z73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zimmermann, Christian von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823356488
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; GN 1411 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Deutsch; Biografische Literatur; Schriftsteller <Motiv>; Wahrheit; Fiktion; Erzähltechnik; Schriftsteller; Literarische Gestalt
    Umfang: VI, 352 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [335]-342

  19. Double, Alter ego und Schatten-Ich
    Schreiben und Lesen als mimetische Kur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.924.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854202253
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Essay ; 3
    Schlagworte: Autobiografie; Wirklichkeit; Fiktion; Literaturproduktion; Autobiografischer Roman
    Umfang: 40 S.
  20. Das Fiktive und das Imaginäre
    Perspektiven literarischer Anthropologie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.354.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351828701X
    RVK Klassifikation: EC 1975 ; EC 1830 ; EC 1960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1101
    Schlagworte: Fiktion; Imagination
    Umfang: 522 S.
  21. Fakten als Fiktion
    Untersuchungen zu Nachricht, Lebensgeschichte und Wissenschaftsprosa in Historik und Roman des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1990

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 19567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Fiktion; Deutsch; Roman; Geschichtsschreibung; Historisches Ereignis
    Umfang: 262 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 3 Mikrofiches : 24x

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  22. Discorso fizionale e realtà storica
    atti del 1. Colloquio Internazionale Testo e Contesto, Macerata, 15 - 17 ottobre 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ed. Nuove Ricerche, Ancona

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.412.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grüning, Hans-Georg (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1970
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Heteroglossia ; 4
    Schlagworte: Wirklichkeit; Fiktion; Literatur
    Umfang: 781 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. The fictive and the imaginary
    charting literary anthropology
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.653.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Iser, Wolfgang
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801844983; 0801844991
    RVK Klassifikation: EC 1960
    Schlagworte: Fiktion; Literatur
    Umfang: XXI, 347 S.
  24. Die Fiktionalität des höfischen Romans um 1200
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.453.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 464/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503030832
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; GF 2835 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 129
    Schlagworte: Höfisches Epos; Fiktion
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  25. Gedichtete Versionen der Welt
    Nelson Goodmans Semantik fiktionaler Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.791.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506730053
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; CI 6411 ; EC 1862 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Semiotik; Fiktion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goodman, Nelson (1906-1998)
    Umfang: 189 S.