Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Theater und Musik für Kinder
    Beiträge und Quellen zu Herfurtner, Hiller, Ponsioen, Schwaen, zum Kinderschauspiel und Figurentheater
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.051.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M III/2001/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Reiß, Gunter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631344848
    RVK Klassifikation: AP 69250 ; EC 8350 ; GE 6269
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 12
    Schlagworte: Kindertheater; Musiktheater; Kind; Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Hiller, Wilfried (1941-)
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. "Die Gattung leidet tausend Varietäten ..."
    Beiträge zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nold, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.614.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/AP 71900 B531
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M II/94/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bernstengel, Olaf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922220657
    RVK Klassifikation: LC 85000 ; AP 69400 ; AP 71900
    Schlagworte: Kasperltheater; Figurentheater; Komische Person; Kasperl
    Umfang: 210 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Puppenspiel als kulturhistorisches Phänomen
    Vorstudien zu einer "Sozial- und Kulturgeschichte des Puppenspiels"
    Autor*in: Taube, Gerd
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.854.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    M II/95/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660147
    RVK Klassifikation: AP 71900
    Schriftenreihe: Theatron ; 14
    Schlagworte: Figurentheater; Kulturgeschichtsschreibung
    Umfang: X, 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 161-176

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 1993

  4. Franz von Poccis Münchener Kulturrebellion
    alternatives Theater in der Zeit des bürgerlichen Realismus
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Ludwig, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.465.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3778721178
    RVK Klassifikation: GL 7343 ; LC 85100
    Schriftenreihe: Literatur aus Bayern und Österreich ; 4
    Schlagworte: Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Pocci, Franz Graf von (1807-1876)
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  5. Die Puppenspiele des Grafen Pocci
    ihre Quellen und ihr Stil
    Autor*in: Schott, Georg
    Erschienen: 1911

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.340.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    GW 313 Bd. 47 Nr. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3003
    Schlagworte: Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Pocci, Franz Graf von (1807-1876)
    Umfang: VII, 93 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1911

  6. "I glaub, Euch lauft die ganze Welt in d' Kling"
    Don Giovanni als Hanswurstiade ; drei süddeutsche Puppenspieltexte des 18. Jahrhunderts ; Neudruck nach J. Scheibles "Das Kloster", Stuttgart 1846 ; eine Veröffentlichung der Internationalen Nestroy-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lehner, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.849.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stern, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901749330
    Weitere Identifier:
    9783901749339
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quodlibet ; 4
    Schlagworte: Figurentheater
    Weitere Schlagworte: Don Juan
    Umfang: 104 S., Ill., 21 cm, 200 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 94 - 96

  7. Antrascheck und Juratscheck
    ein romantisches Puppenspiel ; für die Handpuppenbühne bearb.
    Autor*in: Gruber, Eva
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Bloch, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/18375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stemmle, Robert Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Das Handpuppentheater ; 6
    Schlagworte: Figurentheater
    Umfang: 30 S., Notenbeisp.
  8. Fausto como teatro de animação
    suas origens sacro-profanas e influências sobre a tradição literária

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In this article we intend to present the history of Faust through the puppet theatre tradition and its influences on literary works concerning the heretic doctor. Based on a true character, the legend of Faust goes back to the time of Lutheran reform. Since Spies' "Volksbuch", Faust worked as a warning example to the newborn belief that found in the technique of Puppet Theatre the ideal way to spread its ideology. Later on, warning became entertainment and also fascination towards this character, which gained fame with his fusion to the amusing "Kasperltheater" tradition. Following the traces of this evolution we can surely understand some of the directions the legend took in literary works such as Goethes's "Faust" and Thomas Mann's "Doktor Faustus". Pretendemos, no seguinte artigo, apresentar a história de Fausto através da tradição do teatro de animação e suas influências sobre obras literárias relacionadas ao doutor herético. Baseada em uma personalidade real, a lenda de Fausto remonta à época da reforma luterana. Desde o "Volksbuch" de Spies, Fausto operou como um exemplo de advertência para a fé recém surgida, que encontrou na técnica do teatro de animação a maneira ideal de difundir sua ideologia. Mais tarde, a advertência tornou-se fascinação em relação a esta personagem, que ganhou fama em sua fusão com a divertida tradição do "Kasperltheater". Seguindo as pegadas dessa evolução, podemos certamente entender algumas das direções que a lenda tomou em obras literárias, especialmente no caso do "Fausto" de Goethe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 18 (2011), Seite 72-99; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Figurentheater; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Spiess, Christian Heinrich (1755-1799)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Kasperlkomödien
    Erschienen: [1926]
    Verlag:  Fredebeul & Koenen, Essen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/15705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 8350
    Schriftenreihe: Deutsches Gut. Reihe 1, Dichtung ; 57
    Schlagworte: Figurentheater
    Umfang: 80 S.
  10. Puppet
    an essay on uncanny life
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.577.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226309583; 0226309584
    RVK Klassifikation: AP 69400
    Schlagworte: Figurentheater
    Umfang: 206 S., [4] Bl., Ill., 22x14x2 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Vaterländische Spiele
    mit Spielanmerkungen
    Autor*in:
    Erschienen: [1924]
    Verlag:  Verl. des Bühnenvolksbundes, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/15913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    DL 1941/708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weismantel, Leo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reihe 1 der Bücherei erneuerter Volks- und Puppenspiele
    Schlagworte: Figurentheater
    Umfang: 245 S., Ill.
  12. Bastelbuch für die Handpuppenbühne
    mit den Spielen Die Zauberkiste, Muuuh, muuuh, Das Loch in der Hosentasche
    Autor*in: Koller, Eugen
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Verl. Die Egge, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/15521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Figurentheater
    Umfang: 57 S., Ill.