Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Positionsbestimmungen im Streit
    Autor- und Literaturreflexionen im mittelhochdeutschen "Wartburgkrieg" und in E.T.A. Hoffmanns "Der Kampf der Sänger"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828844469; 3828844464
    Weitere Identifier:
    9783828844469
    Schriftenreihe: Literatur und Medien ; Band 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Serapionsbrüder; Intertextualität; Erzähltextanalyse; Dichtung; Selbstinszenierung; Erzähltheorie; Figurenkonzeption; Sängerkrieg; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: VIII, 157 Seiten, 21 cm, 248 g
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität zu Köln, 2019

  2. Starke Frauen zwischen Tradition und Moderne
    die weiblichen Figuren in Gottfried von Straßburgs Tristanroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Disserta-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954251285
    Weitere Identifier:
    9783954251285
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; (Produktform)Paperback / softback; Tristan; Isolde; Figurenkonzeption; Minne; Brangäne; Floraete; Mittelalter; Literaturwissenschaft; Mittelhochdeutsch; Epik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Brautwerbung in der Kudrun
    ein Beitrag zur Differenzierung der Frauenbilder am Beispiel Hildes und ihrer Rolle bei der Brautwerbung