Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Homo dolorosus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Ist Schmerz schön? Schmerz zählt zu den drängenden medizinischen, sozialen und politischen Problemen unserer Zeit. Welche Bedeutung kommt Literatur, kommt Kunst angesichts menschlicher Leiderfahrungen zu? Was dürfen Literatur und Kunst vom leidenden... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ist Schmerz schön? Schmerz zählt zu den drängenden medizinischen, sozialen und politischen Problemen unserer Zeit. Welche Bedeutung kommt Literatur, kommt Kunst angesichts menschlicher Leiderfahrungen zu? Was dürfen Literatur und Kunst vom leidenden menschlichen Körper zeigen? Schmerz ist ein ethisch-ästhetischer Testfall, dessen Darstellungsproblematik diskutiert wird anhand der Theorien von Platon, Mendelssohn, Burke, Herder, Moritz, Winckelmann, Lessing, Goethe, Kant, Schiller, Diderot, F. Schlegel, Hegel, Heine, Rosenkranz, Nietzsche, Simmel, Jünger, Adorno und Sontag sowie anhand literarischer Texte de Sades, Chamissos, Baudelaires und Lautréamonts. Überlegungen zu ästhetischen Figurationen des Schmerzes werfen Fragen auf nach kulturellen Grundwerten, die sich im Umgang mit schmerzenden Körpern, im Verbergen und Enthüllen offenbaren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751381
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CC 6900 ; CC 5500
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Schmerz; Literatur; Deutsch; Schmerz <Motiv>; Kunst; Figuration <Kunst>; Poetik; Literarische Form; Martyrium <Motiv>; Körper
    Umfang: Online Ressource