Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Die Suche nach dem "deutschen Fielding"
englische Vorlagen und deutsche Nachahmer in Entwürfen des Originalromans (1750 - 1780) -
Individualität und Romanform
theoret. Überlegungen mit Beispielen aus d. 18. Jh. -
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Henry Fielding: Geschichte des Thomas Jones eines Findelkindes. Band 3
-
Die Suche nach dem "deutschen Fielding"
englische Vorlagen und deutsche Nachahmer in Entwürfen des Originalromans (1750 - 1780) -
Der bürgerliche Roman
Aufstieg einer Gattung: Defoe, Richardson, Fielding -
Fielding, Wieland, Goethe and the rise of the novel
-
Fieldings "Tom Jones" und das österreichische Drama
-
Die Suche nach dem "deutschen Fielding"
englische Vorlagen und deutsche Nachahmer in Entwürfen des Originalromans (1750 - 1780) -
Der bürgerliche Roman
Aufstieg einer Gattung: Defoe, Richardson, Fielding -
Die Suche nach dem "deutschen Fielding"
englische Vorlagen und deutsche Nachahmer in Entwürfen des Originalromans (1750 - 1780) -
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Fielding, Wieland, Goethe and the rise of the novel
-
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Erzählte Geschichte
literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts -
Henry Fielding
Untersuchungen zu Wesen und Funktion der Ironie in seiner frühen Prosa -
Fieldings "Tom Jones" und das österreichische Drama
-
Henry Fielding und der englische Roman des 18. Jahrhunderts
-
Henry Fielding
der Subjektivismus und die Problematik des Urteils ; dargestellt an den Romanen "Tom Jones", "Joseph Andrews" und "Amelia"