Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1653 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 1653.
Sortieren
-
Das Jubilirende Wittenberg, Anno 1702.
-
Der Flüchtige Geist
In Einem Ballet auffgeführet und vorgestellet Zu Flensburg/ Im Jahr 1654. Jahre -
Der verstöhrte Buhler. Oder Erster Theil Von der Liebe des Mercurs und der Aurora
Singe-Spiel/ An Des ... Herrn Carl Wilhelms/ Fürstens zu Anhalt ... und ... Fräulein Sophien/ Hertzogin zu Sachßen/ ... Den 18. Brachmonats im Jahr 1676. auf der Fürstlichen Residentz zu Halle vollzogenem ... Beylager Auf den Schau-Platz geführet und Ihren Hoch-Fürstl. Durchl. Durchl. in unterthänigkeit gewiedmet und zugeeignet -
Umständliche Beschreibung Der Hannöverischen Freuden-Bezeugungen an dem hohen Crönungs-Tage ... Georgs des Andern Königs von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland [et]c. [et]c. Und Carolinen Wilhelminen Königin von Groß-Britannien [et]c. Jm Jahr 1727. den 11/21. Octobr.
Mit denen dazu gehörigen Kupffer-Stichen, Worinnen die vornehmsten Illuminationes aufs sauberste vorgestellet werden -
Vollkommene Beschreibung der Wolffenbüttelschen Illumination, Welche Der sämbtlichen Durchlauchtigsten Hohen Herrschafft Zur öffentlichen allgemeinen Freuden-Bezeigung den 10. Octob. a. c. unterthänigst vorgestellet worden
-
Beschreibung der zu Berlin auffgeführeten Ehren-Pforte/ Als Se. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ und Dero hoher Comitat, Jhren Trjumpfjrljchen Einzug Jn Dero Vier Residentz-Städte Berlin/ Cöllen an der Spree/ Friderichswerder und Dorothea Stadt. Jm Jahr 1678. den 2. Christ-Monat höchsterfreulich gehalten.
-
Gewisse Beschreibung deß ansehenlichen Königlichen Einzugs zu Prag/ so geschehen den 21. Alten oder 31. Octobris Newen Calenders/ zu Königs Friderici Crönung/ vnnd wie dieselbe den 4. Novembris Newen Calenders vorgangen.
-
Bey höchst-erfreulicher Vermählung Seiner Königlichen Majestät in Preussen/ mit Der Durchlauchtigsten Princeßin/ Sophia Louy̋sa/ Gebohrner Hertzogin von Mecklenburg/ ... Wurden am 28. Novembr. 1708. Bey öffentlicher Taffel und Auffsetzung der delicatesten Confituren/ nachfolgende Stücke præsentiret/ und ... zum Druck befördert
-
Churfürstliche Leich-Predigt Dem Weiland Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herren/ Herren Georg Wilhelmen/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Christseligsten Angedenckens ... Nach deme Seine Churfl. Durchl. am I. Decem. des 1640. Jahres/ ... auß dieser Welt geschieden: Als hernachmahls am II. Martij des 1642. Jahres der Churfürstliche Cörper auß der Schloßkirchen in das Fürstliche Erbbegräbnüß ... abgefähret vnd beygesetzet worden
-
Ausführlicher und Warhaffter Bericht/ Dero Röm. Käys. Majestät/ [et]c. Einzug in München
So mit sonderbarem Gepräng un[d] VorBereitungen ... letzlich mit gutem Contento/ auffs stattlichste hinwiederumb begleidet ; Geschehen den 26. Augusti, N.C. biß 4. Septemb. Jm Jahr 1658. -
Eigentliche Beschreibung der Königlichen Hochzeit in Polen
Welcher gestalt der Eintritt/ Krönung/ Vermehelung/ auch andere Ceremonien vnd Solenniteten/ vorgangen ... ; Gehalten in der Königlichen Stadt Cracaw/ im Monat Decemb. nechst abgewichenen 1605. Jars ; Erstlich zu Cracaw in Polnischer sprach gedruckt/ vnd jetzo verdeutscht Anno 1606. -
Beschreibung des zu Coburg am 22. Novembr. 1754. vorgegangenen Hoch-Fürstl. Beylagers, und derer zu Ende nurgedachten Monaths zu Ansprach erfolgten Hoch-Fürstl. Heimführungs-Festivitäten Des ... Herrn Christian Friederich Carl Alexanders, Marggraffen zu Brandenburg, Herzogs in Preussen ... und der ... Frauen Fridericä Carolinä, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Des ... Herrn Francisci Josias, Herzogens zu Sachsen, Jüliche Cleve und Berg ... wie auch Der ... Frauen Annä Sophiä, Vermehlter Herzogin zu Sachsen [et]c. gebohrner Fürstin von Schwarzburg ... Zweyten Prinzeßin Tochter
-
Kurtze und ausführliche Beschreibung/ des am 9ten August 1731. auf dem so genannten Mönniche-Mühlen-Teiche bey dem Closter Michaelstein ohnweit Blanckenburg gehaltenen Hirsch-Feist-Jagens
Der curiösen Welt zum sonderbahren Nutzen, und manchen damit zu trutzen, der lieben Jägerey zum tröstlichen Exempel, und befodert zum Druck, welchem sein Verstand ist getreten zuruck, es ist der bekandte Bruder Veit, der niemahlen ist gescheut, in folio -
Ausführliche Beschreibung des Feyerlichen Aufzuges, welcher der löblichen Tischlergesellschaft zu Braunschweig auf den 3ten des Monats Julii 1765. mit gnädigster Erlaubniß verwilliget auch in der besten Ordnung angestellet und gehalten worden
-
Applausi Festivi Barriera
Rappresentata in Monaco alla venuta quivi dell'Invitissimo Cesare Leopoldo Augusto Nel gran Teatro presso la Residenza dell'Serinissimo Ferdinando Maria Duca di Baviera & Elettore ... -
Sechs Christliche Leucht Predigten/ Gehalten Uber dem seeligen Ableiben deß ... Herrn Johann Friderichen/ Hertzogen zu Würtemberg ... Deren Fürstl: Gn. ... den 18. Julij 1628. ... zu Stutgart ... entschlaffen/ hernach den folgenden 21. Augusti ... in der Stifftskirchen allda in jhr Ruhebettlin gesetzet worden
Sampt angehengter historischer Beschreibung I.F.Gn. ... Leucht Procession vnd Begräbnuß -
Hirten-Spiel
Auff den Geburts-Tag Des ... Fürsten ... Gustaff Adolphen, Hertzogen zu Mecklenburg ... ; Auff dem Fürstlichen Schloß præsentiret -
Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch Danielis 12. Die Lehrer werden leuchten/ [et]c.
Beym Begräbniß des ... Andreae Schneiders/ gewesen Archidiaconi der Kirchen zu S. Thomas in Leipzig/ Welcher ... 1620. Jahres den 31. Decemb. ... entschlaffen/ vnd den 3. Januar. des 1621. Jahrs ... ist bestattet worden -
Die Fürtrefflichkeit des Friedens
In einem Ballet Auf dem ... Beylager Des ... Herrn Johann Georgen Hertzogen zu Mecklenburg ... mit ... Elisabeth Eleonoren Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... ; Welches in der Fürstl. Braunschweig. Residentz Vestung Wolffenbüttel den 2. Febr. dieses 1675. Jahrs ... vollzogen worden ; Am 5. selbiges Monats vorgestellet -
Freuden-Bezeugung Der Stadt Dantzig über die Höchst-erwünschte Königliche Wahl und darauf Glücklich-erfolgte Krönung Des ... Herrn Augusti des Andern/ Königes in Pohlen/ ... Hertzogen zu Sachsen/ ...
Wobey Höchst-gedachter Majestät Königlicher Einzug in besagte Stadt/ die daselbst aufgerichtete Ehren-Pforten/ Huldigungs-Actus, gehaltenes Feuerwerck/ und was sonsten denckwürdiges vorgefallen/ biß an Dero Königlichen Abzug/ wahrhafftig beschrieben/ und alles in schönen Kupfferen repræsentiret wird. -
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des weyland ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Chur-Fürstens ...
Aus Höchst-Gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo ... Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. ... verblichener Leichnam ... Am 29. Ejusdem ... In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht -
Tugend- und Liebes-Streit
Freuden-Spiel/ An Der Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Christinen Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Den 30. Weinmonats 1677. Eingetretenen Dreissigsten GeburtsTage/ Auff gnädigsten Befehl Ihro Durchl. Herrn und Gemahls/ von dero Hoff-Musicanten, in dero neuerbauten Freud- und Traur-Spielen Saal/ und dessen neuer Schaubühne/ auffge-führet und vorgestellet/ in dem Fürstlichen Residentz-Schloß Bevern -
Beschreibung deß ansehnlichen Einzugs zu Praag Vnd nachfolgenter Krönungs Handlung/ Fridrichn von Gottes Gnaden gekrönter König in Boemen/ Pfaltzgraff bey Rein/ ...
so geschehen den 21. unnd 25. Octobris Altes Calenders -
Der Lehr- und Weisheit-begierige Jüngling
Aus der alten sinnreichen Tafel des vortrefflichen Philosophi, Cebetis, mit nutzlichen Lehren unterrichtet. In welcher Der Jugend Thorheit ... gezeiget; Sie dagegen zu guten Künsten ... angeführet wird ; In einer Comœdy von jungen Knaben præsentiret/ und aufgesetzet von M. Christophoro Paulo Spieß/ N. S.S. Th. Studioso -
Die sich erfreuende Jahrs-Zeiten
In einem Ballet vorgestellet ; Nebst einer Opera, Bey des ... Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... den 4. Octobr. 1700 eingefallenen ... Geburts-Tag auffgeführet auf dem Fürstlichen Braunschweigischen Theatro zu Wolffenbüttel