Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 67 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17a Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4187 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth; Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  2. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  3. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  4. Nebucadnezar
    Ein schöne Geistliche Comœdia/ genom[m]en aus dem Propheten Daniele/ vnd fürnemlich wider alle Abgötterey vnd Hoffart geschrieben
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ledertz, Straßburg ; Glaser

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.1 Eth. (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Stipitz, Johann Christoph; Brülow, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615;
    Umfang: [76] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt: Kaspar Brülow. Mutmaßl. Komponist: Christoph Thomas Walliser

    Bibliogr. Nachweis: Goedecke Bd. 2, S. 555 Nr. 32

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ bey Theodosio Glasern/ Jn verlegung Pauli Ledertz Buchhändlers. - Vorrede des Übers. datiert: 5. Julij. Anno 1615.

    Enth: Inhalt, Widmung, Personen, Vorrede, 5 Akte

  5. Nebucadnezar
    Ein schöne Geistliche Comœdia/ genom[m]en aus dem Propheten Daniele/ vnd fürnemlich wider alle Abgötterey vnd Hoffart geschrieben
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Ledertz, Straßburg ; Glaser

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.1 Eth. (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walliser, Christoph Thomas; Stipitz, Johann Christoph; Brülow, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615;
    Umfang: [76] Bl
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt: Kaspar Brülow. Mutmaßl. Komponist: Christoph Thomas Walliser

    Bibliogr. Nachweis: Goedecke Bd. 2, S. 555 Nr. 32

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Straßburg/ bey Theodosio Glasern/ Jn verlegung Pauli Ledertz Buchhändlers. - Vorrede des Übers. datiert: 5. Julij. Anno 1615.

    Enth: Inhalt, Widmung, Personen, Vorrede, 5 Akte

  6. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen .̤ Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt .... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  7. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  8. Description Dv Ballet De Madame Soevr Aisnee Dv Roy
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Sara, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238 Hist. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 64.22 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sara, Jean
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in Catalogue général

    Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Par Iean Sara, rue͏̈ Sainct Iean de Beauvuais, vis à vis des Escholes de Decret. M. DC. XV.

  9. Relation Und umbständigliche Beschreibung eines ansehnlichen und fürnehmen Stahlschiessens zum gantzen Stande/ [et]c. Welches ... Herr Johan Georg/ Hertzog zu Sachsen ... und Churfürst ... Bey des ... jungen Printzens/ Herren Augusti/ Hertzogens zu Sachsen ... gehaltener Fürstlichen Kindstauffe/ im Monat Septembris Anno 1614. in seiner Churf. Gn. Haupt-Vestung Dreßden angestellet und gehalten hat
    Nebenst kurtzer Summarischer erzehlung aller Frewden und Fürstlichen Ritterspiel ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 4296
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10650
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:009038B
    Umfang: [111] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.852.m

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen. Jm Jahr/ M. DC. XV.