Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.
Sortieren
-
Fest und Festrhetorik
zu Theorie, Geschichte und Praxis der Epideiktik -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Image et spectacle
actes du XXXII. Colloque International d'Etudes Humanistes du Centre d'Etudes Supérieures de la Renaissance, (Tours, 29 juin - 8 juillet 1989) -
Triumphus nuptialis Danicus
German court culture and Denmark ; the "great wedding" of 1634 -
Festkultur des Mittelalters
-
Jeux et fêtes dans l'oeuvre de J. W. Goethe
= Fest und Spiel im Werk Goethes -
Hofgesellschaft, Festivität und Ästhetik in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
-
Das Fest der Zeichen
Schreibweisen des Festes im modernen Drama -
Fest und Festrhetorik
zu Theorie, Geschichte und Praxis der Epideiktik -
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Fest/Schrift - für Barbara Naumann
-
„Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ...“
Feste, Feiern, Jubiläen : Symposion der AEET in Hansühn am 28-2-2020 -
Das Nordlicht
-
Johann Oswald Harms
ein deutscher Theaterdekorateur des Barock -
Festlichkeit und Spiel im Romanwerk Thomas Manns
die Entfaltung spielerischen Lebensbewußtseins von "Buddenbrooks" zur Josephstetralogie -
Feste
Erscheinungs- und Ausdrucksformen, Hintergründe, Rezeption ; Walter Riethmüller zum 65. Geburtstag -
Für immer und jetzt
wie man hier und anderswo die Liebe feiert -
Beni und die (nervige) Bat Mitzwa
-
Das große Welttheater
die Epoche der höfischen Feste in Dokument und Deutung -
Das Nordlicht
-
Das große Welttheater
die Epoche der höfischen Feste -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter