Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Gelegenheitsdichtung
Gebrauchslyrik in Jena und Weimar um 1800 -
Herder und das Fest
privat, kirchlich, politisch -
Feste und Feiern bei Nestroy
-
"Erlesenes" in der mittelalterlichen Literatur
zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen -
Fest und Geschenk in mittelhochdeutscher Epik
-
Das Fest
-
Das große Welttheater
die Epoche der höfischen Feste in Dokument und Deutung -
Die Karlsschüler bei höfischen Festen
-
Hofgesellschaft, Festivität und Ästhetik in "Leonce und Lena" von Georg Büchner
-
Jeux et fêtes dans l'oeuvre de J. W. Goethe
= Fest und Spiel im Werk Goethes -
Das Fest der Zeichen
Schreibweisen des Festes im modernen Drama -
Das höfische Fest im Spiegel der mittelhochdeutschen Dichtung (1140 -1240)
-
Festvorträge der 28. bis 30. Kamenzer Lessing-Tage
-
Image et spectacle
actes du XXXIIe Colloque International d'Etudes Humanistes du Centre d'Etudes Supérieures de la Renaissance (Tours, 29 juin - 8 juillet 1989) -
Höfische Maskeraden
Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der frühen Neuzeit -
Goethes Feste
-
Feste und Feiern im Mittelalter
Paderborner Symposion des Mediävistenverbandes -
Das Fest in der Dichtung
Untersuchungen zur historischen Semantik eines literarischen Motives in der mittelhochdeutschen Epik -
Fest und Geschenk in mittelhochdeutscher Epik
-
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Fest und Zeitenwende
Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin -
Fest/Schrift - für Barbara Naumann
-
„Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ...“
Feste, Feiern, Jubiläen : Symposion der AEET in Hansühn am 28-2-2020 -
Das Nordlicht
-
Massenfeste
ritualisierte Öffentlichkeiten in der mittelosteuropäischen Moderne