Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 332 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 332.

Sortieren

  1. Es ermitteln: Paul Stoever und Nestor Burma
    Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6335
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strauven, Michael; Krug, Manfred; Marchand, Guy
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2-Kanal-Ton
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Kriminalfilm; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 70 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: ARTE 03.08.2003

  2. Kabale und Liebe
    Autor*in:
    Erschienen: 2005

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6883
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haußmann, Leander; Naujoks, Boris; Flint, Katja; Diehl, August; Kalenberg, Paula; Buck, Detlev; George, Götz; Thalbach, Katharina; Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GK 8361
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 100 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 03.10.2005

  3. Don Carlos - Infant von Spanien
    Autor*in:
    Erschienen: 1984

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6925
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirth, Franz Peter; Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8100 ; GK 9038
    Schlagworte: Inszenierung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Wirth, Franz Peter (1919-1999)
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 180 Min.), farb
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: BD 14.12.2005

  4. Herr Wichmann von der CDU
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/DVD AP 49400 D773 H5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA DVD 237
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dresen, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Wahlkampf; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 72 Min.), farb., stereo, codefree
    Bemerkung(en):

    Extras: Interview Andreas Dresen, Bonusmaterial Familie Wichmann ...

  5. Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Salzgeber, [s.l.]

    Archivschule Marburg, Bibliothek
    GD 120.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klemke, Christian; Lorenzen, Jan N.; Schwanitz, Wolfgang; Männchen, Horst; Opitz, Willi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, ca. 90 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: ARTE 10.11.2003

  6. Flucht in den Dschungel
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6481
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Juncker, Michael; Meiners, Bernd; Luca, Joseph; Ferraz, Sylvia Barbosa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Breitbildformat
    Schlagworte: Deutsch; Auswanderer; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 85 Min.), farb. und schwarz-weiß
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 25.01.2004

  7. Knappes Sprechen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941517
    RVK Klassifikation: ER 955 ; GC 5210 ; ET 785 ; ER 965 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; v.227
    Schlagworte: Deutsch; Kommentierung; Fernsehsendung; Sprechakt; Abbruch; Gesprochene Sprache; Prägnanz; Fernsehen; Mündliche Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/AP 36080 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ MH 0106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 18420 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/02874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503171843; 9783503171842
    Weitere Identifier:
    9783503171842
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 257
    Schlagworte: Deutsch; Fernsehsendung; Nachrichtensendung; Bild; Text; Textlinguistik
    Umfang: 325 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
  9. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.809.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110515176; 3110515172
    Weitere Identifier:
    9783110515176
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: X, 398 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  10. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: 24.04.2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie die Interagierenden in solchen Sendungen situativ mit den massenmedialen Anforderungen von Informationsvermittlung und Entertainment umgehen. Die Untersuchung geht auf der Basis von 40 Stunden Sendematerial einer bekannten deutschen Kochsendung der Frage nach, mittels welcher verbalen sowie körperlich-visuellen Verfahren die Beteiligten die mediale Gattung situativ als Infotainment hervorbringen. Zu diesem Zweck wird rekonstruiert, wie die Interagierenden die für die Sendung konstitutiven Aktivitäten "Informieren", "Belehren" und "Bewerten" durchführen, um den Anforderungen der Gattung im Spannungsfeld von Informationsvermittlung und Entertainment zu begegnen. Die Untersuchung leistet so einen Beitrag zur multimodalen Fundierung einer linguistischen Analyse von konversationellen Aktivitäten und zeigt Perspektiven für eine Weiterentwicklung einer gesprächsanalytisch arbeitenden Medienlinguistik auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517101
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Linguistik : Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 398 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  11. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    Eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich "Küche & Kochen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten
  12. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Marwyck, Mareen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Heroismus; Heldenverehrung; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 p.)
  13. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 07 Gender 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther (Herausgeber); Connell, Daniel J. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781496828934; 9781496828941
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Superheld; Comic; Film; Fernsehsendung; Männlichkeit <Motiv>
    Umfang: vii, 184 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-177

  14. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther (Herausgeber); Connell, Daniel J. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781496828989
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Schriftenreihe: Mississippi scholarship online
    Schlagworte: Superheld; Comic; Film; Fernsehsendung; Männlichkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 179 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-177

    Previously issued in print: 2020.

    Includes bibliographical references and index.

    Description based on online resource; title from home page (viewed on April 29, 2021).

  15. Werbespot als Fernsehtext
    Mimikry, Adaptation und kulturelle Variation
    Autor*in: Wyss, Eva Lia
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484340497
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 17200 ; AP 17440 ; AP 35700 ; GD 8944 ; QP 632
    Schriftenreihe: Medien in Forschung und Unterricht. Serie A
    Schlagworte: Werbespot; Textualität; Fernsehsendung
    Umfang: Online-Ressource (X, 287 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  16. Merkmale des gesprochenen österreichischen Deutsch anhand der Analyse von ORF-Sendungen
    Autor*in: Wonka, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908313
    Weitere Identifier:
    9783706908313
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Österreichisches Deutsch; Gesprochene Sprache; Standardsprache; Aussprache
    Umfang: 162 S., 210 mm x 150 mm
  17. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3503171843; 9783503171859
    Weitere Identifier:
    9783503171842
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 257
    Schlagworte: Deutsch; Fernsehsendung; Nachrichtensendung; Bild; Text; Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
  18. Kommunikative Herstellung Von Infotainment
    Gesprächslinguistische und Multimodale Analysen Einer TV-Kochsendung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Im Fokus steht die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110517101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse and Tendenzen Ser. ; v.70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (410 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    791.45617 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 36600 M657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0748637516; 0748637524; 9780748637515; 9780748637522
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: VI, 182 S., 23 cm
  20. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  21. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 47600 S457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    261.964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

    Literaturangaben

  22. Die Metaphern im Fußballkommentar
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wydawnictwo IKR[i]BL, Siedlce

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.830.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788364884016
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Sportsprache; Fußball; Metapher; Fernsehsendung; Berichterstattung; Kommentierung
    Umfang: 188 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rzeszów, 2010

  23. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36760 ; GO 20900 ; AP 47600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Download lizenzpflichtig

    Online-Ausg.:

  24. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Schüren, Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 44911 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 44911 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 44911 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894728786; 3894728787
    Weitere Identifier:
    9783894728786
    RVK Klassifikation: AP 44911
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik ; Band 6
    Schlagworte: Film; Fernsehsendung; Gesellschaft; Identität; Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Deutsch; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Deutsche Selbstbilder in den Medien
    Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schüren Verlag, Marburg ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nies, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741000942
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 44911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Mediensemiotik ; Bd. 6
    Schlagworte: Film; Fernsehsendung; Gesellschaft; Identität; Geschichtsdarstellung; Geschichtsbild; Deutsch; Literatur; Gesellschaft <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource