Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 332 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 332.

Sortieren

  1. Realms of Royalty
    New Directions in Researching Contemporary European Monarchies
  2. Teacher TV
    seventy years of teachers on television
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linder, Laura R. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433170164; 1433170167
    Weitere Identifier:
    9781433170164
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Counterpoints ; vol. 320
    Schlagworte: Lehrer; Bildungssendung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PER010000; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)GTB: Regional studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JNMT: Teacher training; (BIC subject category)VSK: Advice on education; Bildungssendung; Dalton; Edition; education; Fernsehsendung; gender; Geschichte; Laura; Lehrer; Linder; Mary; Mulrane; Patricia; race; school; Second; Seventy; Shirley; Sixty; Steinberg; Teacher; teacher; Teachers; teaching; television; Television; Years; (BISAC Subject Heading)PER010000; (VLB-WN)1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: XII, 288 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 431 g
  3. Sprechen über Werbung. Die kommunikative Aneignung von Fernsehwerbung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346372758
    Weitere Identifier:
    9783346372758
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeption; Werbung; Werbesendung; Fernsehsendung; Sprechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Werbung;Sprachhandlung;Korpus;Transkription;empraktisches Sprechen;fernsehbegleitendes Sprechen;Kommunikation; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Der Gebrauch von Mundart und Hochsprache in der Fernsehwerbung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Universitätsverlag, Freiburg, Schweiz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistica Friburgensia ; 8
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Werbesendung; Fernsehsendung; Deutsch; Schriftsprache; Werbesendung; Fernsehsendung; Deutsche Sprache; Schwyzerdütsch; Fernsehen; Fernsehwerbung
    Umfang: 138 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1985

  5. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
  6. Zur allmählichen Verfertigung der Aneignung beim Sprechen. Der deutsch-deutsche Diskurs in Publikumssendungen des Fernsehens zu Zeiten der Wiedervereinigung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wodak, Ruth (Herausgeber); Kirsch, Fritz Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Diskurs; Publikum; Sprechen; Wiedervereinigung; Fernsehen; Massenmedien; Sprache; Wiedervereinigung <Deutschland>; Deutsch; Mündliche Kommunikation; Mediensprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Totalitäre Sprache – Langue de bois – Language of Dictatorship. - Wien : Passagen Verlag, 1995., S. 151-171, ISBN 3-85165-137-5

  7. Widerständige Nostalgie
    osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
  8. Das Stereotyp der "heilen Welt" in der Fernsehwerbung. Die Werbespots des Produkts "Kinderschokolade" von Ferrero
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346125903
    Weitere Identifier:
    9783346125903
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Werbesendung; Fernsehsendung; Heile Welt; Werbespot; Kind; Produkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; stereotyp;welt;fernsehwerbung;werbespots;produkts;kinderschokolade;ferrero; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  9. Empirische Analysen zu Hör-Sehverstehensstrategien bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 3012 B599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783339103307; 3339103305
    Weitere Identifier:
    9783339103307
    RVK Klassifikation: GB 3012 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Lingua ; Band 47
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Hörverstehen; Fernsehsendung; Visuelles Lernen
    Umfang: XII, 311 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 425 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2018

  10. The Sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh University Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748637539
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590
    Schriftenreihe: TV Genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
  11. Momos am Bildschirm
    1973 - 1983
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/AP 33820 J54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.783.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6740 M73
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    85/1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    106.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    U 85/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2020/00130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492006043
    RVK Klassifikation: GN 6740 ; AP 33820
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 304
    Schlagworte: Journalismus; Fernsehen; Fernsehsendung; Fernsehkritik
    Umfang: 236 S.
  12. Möchten Sie Mozart gewesen sein?
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Radius, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3227 B583 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 3503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871731803
    RVK Klassifikation: GN 3227
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., Neuausg.
    Schriftenreihe: Radius-Bücher
    Schlagworte: Glaube; Fernsehsendung; Predigt; Meditation
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Messen
    Umfang: 57 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Predigt für die andern

  13. Literatur im audiovisuellen Medium
    7 Fernsehdrehbücher
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.650.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.150/19100
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 4 / 80.30
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 3.1 / 80.32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VU 0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1974 A 3022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    26 SOE 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 66 - S 32
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 75/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 59900 R345 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406051359
    RVK Klassifikation: AP 35340 ; GN 1411 ; GN 2336 ; AP 59900
    Schriftenreihe: Edition Beck
    Schlagworte: Dichterlesung; Fernsehsendung
    Umfang: 165 S., Ill., 22 cm
  14. Anglizismus - Purismus - sprachliche Identität
    eine Untersuchung zu den Anglizismen in der deutschen und französischen Mediensprache
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 9607 P728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.837.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HE 160 P733
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 90.70 Pluem 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    S B 940
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Fo 2000/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XXIII-3 PLU-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 2000/0168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631360754
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GC 1365 ; GC 9607 ; GD 8980 ; HE 160 ; ID 6920
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature ; 251
    Schlagworte: Deutsch; Zeitungssprache; Politische Berichterstattung; Anglizismus; Französisch; Fernsehsprache; Nachrichtensendung; Fernsehsendung
    Umfang: XIII, 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999

  15. Der Einfluß des Englischen auf gesprochene deutsche Gegenwartssprache
    eine Analyse öffentlich gesprochener Sprache am Beispiel von Fernsehdeutsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 163/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 163/806 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 9607 G543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/HE 164 G543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.870.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 72.44 Glahn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    SA O 2000-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XXIII-3 GLA-1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2000/1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2000/0883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631364512
    RVK Klassifikation: GC 9607 ; GD 8980 ; HE 164
    Schriftenreihe: Angewandte Sprachwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Fernsehsendung; Anglizismus
    Umfang: 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2000

  16. Sprache im Fernsehen
    spontan? - konkret? - korrekt? ; Annäherung an das Thema
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  v. Hase & Koehler, Mainz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8980 H552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.613.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 353-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 3.1 / 37.155
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1989 A 2364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Y 4259-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    92 ZDF 13
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    92 ZDF 13, 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 1825, 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    54 D 1825, 13, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/08089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ZX 7080 H552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    35 SGK 200 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Ingo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775810226
    RVK Klassifikation: AP 33820 ; AP 37880 ; DW 4200 ; GC 5968 ; GD 8980 ; MG 15150 ; ZX 7080
    Schriftenreihe: Mainzer Tage der Fernseh-Kritik ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Fernsehsprache; Sprachkritik; Fernsehen; Fernsehen; Fernsehinformation; Fernsehsendung
    Umfang: 295 S., graph. Darst.
  17. Fernsehen und Alltag
    eine ARD/ZDF-Studie im Wahljahr 1980
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Metzner, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GO 20900 B917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PAED 99.6/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.764.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 26686
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    27 MED 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    761 MEP 1/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    761 MEP 1/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ZX 7080 K47-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buß, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787529039
    RVK Klassifikation: AP 34150 ; GO 20900 ; MG 15150 ; MS 7960 ; AP 34150 ; GO 20900 ; MG 15150 ; MS 7960 ; ZX 7080
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Media-Perspektiven ; 3
    Schlagworte: Wahlkampf; Inhaltsanalyse; Fernsehsendung; Panel
    Umfang: 211 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 210

  18. Alfred Döblin
    Adler und Amokläufer ; ein Porträt-Essay
    Autor*in:
    Erschienen: 2007

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Dv 00969
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7227-DVD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miermeister, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GM 2983 ; AP 49400
    Schlagworte: Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 1 DVD (45 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 13.06.2007

  19. Wenn Eigenwerbung zum Programm wird
    zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum ; eine qualitative und quantitative Textanalyse
    Autor*in: Lerch, Silvan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/07682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783039113217; 3039113216
    Weitere Identifier:
    9783039113217
    RVK Klassifikation: GC 7370
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Zürcher germanistische Studien ; Bd. 61
    Schlagworte: Rundfunk; Fernsehsendung; Eigenwerbung; Textanalyse
    Umfang: 311 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006/2007

  20. Das Schloß
    Autor*in:
    Erschienen: 1997

    K. kommt als vom "Schloß" bestellter Landvermesser ins Dorf. Sein Versuch ins Schloß zu gelangen, schlägt ebenso fehl, wie sein Versuch, sich in der zum Schloß gehörenden Dorfgemeinde anzusiedeln. Er ist unerwünscht. Die Auskünfte darüber, ob er... mehr

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7321-DVD
    keine Fernleihe

     

    K. kommt als vom "Schloß" bestellter Landvermesser ins Dorf. Sein Versuch ins Schloß zu gelangen, schlägt ebenso fehl, wie sein Versuch, sich in der zum Schloß gehörenden Dorfgemeinde anzusiedeln. Er ist unerwünscht. Die Auskünfte darüber, ob er seine Arbeit aufnehmen soll, widersprechen sich. Je mehr K. sich bemüht, desto weiter entfernt er sich vom Ziel. Die Bürokratie des Schlosses verhindert in ihrer Undurchdringlichkeit und Willkür jede Klärung seiner gesellschaftlichen wie existentiellen Situation. Bei seinem Versuch, mehr über das Schloß und seine eigene Situation zu erfahren, lernt er das Schankmädchen Frieda, die Geliebte eines hohen Schloßbeamten, kennen und geht eine Beziehung mit ihr ein. Derweil wird er außerdem zum Schuldiener ernannt. Endlich nimmt sich auch ein Sekretär des Schlosses seiner an. Doch keiner dieser scheinbaren Fortschritte bringen ihn in seinen Bemühungen weiter. K. bleibt letztlich, was er am Tag seiner Ankunft war: im besten Fall ein geduldeter Fremder. Der Regisseur Michael Haneke, 1942 in München geboren, inszenierte seit 1970 als freischaffender Regisseur und Drehbuchautor zahlreiche Theaterproduktionen. Seine Arbeit als Filmregisseur nahm er 1974 beim Südwestfunk auf. Nach zahlreichen Werken begann Haneke 1988 seine Trilogie über die "Vergletscherung der Gesellschaft" mit DER SIEBENTE KONTINENT, die er 1992 mit BENNYS VIDEO fortsetzte und 1994 mit 71 FRAGMENTE EINER CHRONOLOGIE DES ZUFALLS abschloß (ARTE 1996).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Mühe, Ulrich; Eisermann, André; Lothar, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GM 4002
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss
    Umfang: 1 DVD-Video (125 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 12.12.2007

  21. Die Kinder sind tot
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7369-DVD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goette, Aelrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DZ 1000 ; DS 7100
    Schlagworte: Kindestötung; Dokumentarfilm; Fernsehsendung
    Umfang: 1 DVD-Video (80 Min), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: WDR 21.02.2008

  22. Deutsche und armenische Werbesprache im Vergleich
    eine linguistische Analyse von Fernsehspots
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.077.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631543662
    Weitere Identifier:
    9783631543665
    RVK Klassifikation: GD 8944
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 296
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Armenisch; Fernsehsendung; Werbespot; Werbung; Sprache
    Umfang: 355 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004

  23. Das sprachliche Verhalten von Moderatoren in Talk- und Quizshows
    eine diskursanalytische Untersuchung zu Frageverhalten und Wortwahl
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 1834 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.147.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631550847
    Weitere Identifier:
    9783631550847
    RVK Klassifikation: GC 1834 ; GC 1843
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1938
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikative Kompetenz; Moderator; Talkshow; Konversationsanalyse; Fernsehsendung; Quizsendung; Sprachverhalten
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  24. Die Zeit der Kunst
    Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 1960er Jahre ; eine Kulturgeschichte in Beispielen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.762.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 97.985
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ AK 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    247.706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2009/0044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 33218 W939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825355029
    Weitere Identifier:
    9783825355029
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; AP 44918 ; AP 33218
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 41
    Schlagworte: Literatur; Film; Fernsehsendung; Kultur
    Umfang: VIII, 417 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 379 - 412

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

  25. Martin Luther
    Reformator - Ketzer - Nationalheld? ; Texte, Bilder, Dokumente in ARD u. ZDF ; Materialien zu Fernsehsendungen
    Autor*in:
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  Goldmann, München

    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Ed 3070
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trapmann, Margret (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442064430
    RVK Klassifikation: BO 5395 ; BW 14797 ; GG 6835
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Ein Goldmann-Taschenbuch ; 6443 : Materialien zu ZDF-Programmen
    Schlagworte: Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin
    Umfang: 304 S., zahlr. Ill., 19 cm