Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. "Fernsehen" und "Television" - ihr Beitrag zu unserem Wortschatz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Fernsehen; Wortschatz; Sprachwandel; Massenmedien; Fernsehen; Medienwirkung; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch. 17, 1968., 8., S. 161-163

  2. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
  4. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110515176; 3110515172
    RVK Klassifikation: GC 7376 ; GD 8980 ; AP 37560
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Fernsehsendung; Kochsendung; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: Gesprächsanalyse, Multimodalität, Gattungsanalyse, Inszeniertheit
    Umfang: X, 398 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  5. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171842
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; ET 785 ; AP 37680 ; EC 3870 ; ER 735
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Bild; Nachrichtensendung; Text; Textlinguistik; Deutsch; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Akademiker, die im Bereich der Sprach-, Bild-, Medienwissenschaft und Semiotik tätig sind; Studierende; Analyse; Bild; Bildanalyse; Bildwissenschaft; Grenze; Hintergrundgraphik; Hyperlink; Linguistik; Logotype; Nachrichtensendung; Nachrichtenticker; Personenbezeichnungsfläche; Semiotik; Text; Textlinguistik; Textualität
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  6. Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631734100; 3631734107
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 20
    Schlagworte: Nachrichtensendung; Multimodalität; Öffentlich-rechtliches Fernsehen; Fernsehsendung; Dramatisierung
    Umfang: 668 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  7. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171859
    RVK Klassifikation: AP 37680 ; ET 785 ; GD 8980 ; EC 3870 ; ER 735
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Textlinguistik; Text; Fernsehsendung; Bild; Nachrichtensendung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Akademiker, die im Bereich der Sprach-, Bild-, Medienwissenschaft und Semiotik tätig sind; Studierende; Analyse; Bild; Bildanalyse; Bildwissenschaft; Grenze; Hintergrundgraphik; Hyperlink; Linguistik; Logotype; Nachrichtensendung; Nachrichtenticker; Personenbezeichnungsfläche; Semiotik; Text; Textlinguistik; Textualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  8. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
  9. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schmidt, Erich, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/AP 36080 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ MH 0106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 18420 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/02874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503171843; 9783503171842
    Weitere Identifier:
    9783503171842
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 257
    Schlagworte: Deutsch; Fernsehsendung; Nachrichtensendung; Bild; Text; Textlinguistik
    Umfang: 325 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
  10. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.809.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110515176; 3110515172
    Weitere Identifier:
    9783110515176
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: X, 398 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  11. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: 24.04.2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie die Interagierenden in solchen Sendungen situativ mit den massenmedialen Anforderungen von Informationsvermittlung und Entertainment umgehen. Die Untersuchung geht auf der Basis von 40 Stunden Sendematerial einer bekannten deutschen Kochsendung der Frage nach, mittels welcher verbalen sowie körperlich-visuellen Verfahren die Beteiligten die mediale Gattung situativ als Infotainment hervorbringen. Zu diesem Zweck wird rekonstruiert, wie die Interagierenden die für die Sendung konstitutiven Aktivitäten "Informieren", "Belehren" und "Bewerten" durchführen, um den Anforderungen der Gattung im Spannungsfeld von Informationsvermittlung und Entertainment zu begegnen. Die Untersuchung leistet so einen Beitrag zur multimodalen Fundierung einer linguistischen Analyse von konversationellen Aktivitäten und zeigt Perspektiven für eine Weiterentwicklung einer gesprächsanalytisch arbeitenden Medienlinguistik auf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517101
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Linguistik : Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 398 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  12. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3503171843; 9783503171859
    Weitere Identifier:
    9783503171842
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 257
    Schlagworte: Deutsch; Fernsehsendung; Nachrichtensendung; Bild; Text; Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
  13. Kommunikative Herstellung Von Infotainment
    Gesprächslinguistische und Multimodale Analysen Einer TV-Kochsendung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Buchreihe Linguistik - Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft - insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Im Fokus steht die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110517101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse and Tendenzen Ser. ; v.70
    Schlagworte: Kochsendung; Fernsehsendung; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (410 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.845.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631734107; 9783631734100
    Weitere Identifier:
    9783631734100
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 20
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Nachrichtensendung; Fernsehsendung; Multimedia; Textlinguistik
    Umfang: 668 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  15. Politische Talkshows über Flucht
    Wirklichkeitskonstruktionen und Diskurse : eine kritische Analyse
    Autor*in: Goebel, Simon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22868
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 513/340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 36160 G593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: G 93 GOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 56015 Goeb 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3 Goe
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN1992 Goeb2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 583-29
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 413:YD0030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 2656
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 36160 G593
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.43.Goeb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OD 120 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 36160 G593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:RS:6000:Goeb::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 220/285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gda Goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 7335-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 GOEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7960 G593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 3600 Goe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE XI K 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.36 = 53 A 3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fm 508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SF x 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276393 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lj 5530/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837637166; 9783837637168
    Weitere Identifier:
    9783837637168
    RVK Klassifikation: LB 56015 ; MK 5250 ; AP 36160 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Cultural studies ; Band 49
    Schlagworte: Rundfunkprogramm; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Inhaltsanalyse; Flüchtlingspolitik; Flucht; Asylbewerber; Bedrohungsvorstellung; Asylrecht; Wissen; Politische Einstellung; Repräsentativität; Wirkung; Massenmedien; Medienforschung; Migration; Forschung; Wissenschaft; Methode; Diskurstheorie; Analyse
    Umfang: 433 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 409-427

    Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2017

  16. "Besorgt mal Filme!"
    der internationale Programmhandel des DDR-Fernsehens
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0580 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    659416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 581-37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/6463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    He 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31012
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34591
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.38 = 54 A 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xn 27/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 1992 .3 .G4 O346 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279146 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lh 1300/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sabrow, Martin (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835319028; 3835319027
    Weitere Identifier:
    9783835319028
    RVK Klassifikation: AP 38194 ; AP 39194 ; AP 33218
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert ; Band 7
    Schlagworte: Medienpolitik; Kulturaustausch; Ost-West-Konflikt; Rundfunkprogramm; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Außenhandel; Filmwirtschaft; Import; Kapitalismus; Organisation; Reorganisation; Wirkung; Massenmedien; Politik; Medien
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 201-216

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  17. Virtuelle Heimat
    Transnationale Mediennutzung und Zugehörigkeit bei deutschsprachigen Einwanderern in Israel
    Autor*in: Dachs, Gisela
    Erschienen: 2017

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: LZ/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Spiegelungen; Regensburg : Verl. Friedrich Pustet, 2006; 12=66.2017,2, S. 59-69

    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Diaspora <Religion>; Deutsche; Österreicher; Medienkonsum; Presse; Rundfunkprogramm; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Social Media; Sprache; Beispiel
  18. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171859
    Weitere Identifier:
    9783503171859
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Deutsch; Fernsehsendung; Nachrichtensendung; Bild; Text; Textlinguistik; Semiotik; Zeichen; Linguistik; Textualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-325

  19. Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631734100; 3631734107
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; Band 20
    Schlagworte: Nachrichtensendung; Multimodalität; Öffentlich-rechtliches Fernsehen; Fernsehsendung; Dramatisierung
    Umfang: 668 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, ,

  20. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171859
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Fernsehsendung; Deutsch; Bild; Nachrichtensendung; Text; Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
  21. Kommunikative Herstellung von Infotainment
    gesprächslinguistische und multimodale Analysen einer TV-Kochsendung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110515176; 3110515172
    RVK Klassifikation: GC 7376 ; GD 8980 ; AP 37560
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 70
    Schlagworte: Fernsehsendung; Kochsendung; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: Gesprächsanalyse, Multimodalität, Gattungsanalyse, Inszeniertheit
    Umfang: X, 398 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  22. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171842
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; ET 785 ; AP 37680 ; EC 3870 ; ER 735
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 257
    Schlagworte: Bild; Nachrichtensendung; Text; Textlinguistik; Deutsch; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Akademiker, die im Bereich der Sprach-, Bild-, Medienwissenschaft und Semiotik tätig sind; Studierende; Analyse; Bild; Bildanalyse; Bildwissenschaft; Grenze; Hintergrundgraphik; Hyperlink; Linguistik; Logotype; Nachrichtensendung; Nachrichtenticker; Personenbezeichnungsfläche; Semiotik; Text; Textlinguistik; Textualität
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  23. Grenzphänomene zwischen Text und Bild am Beispiel multimedialer Nachrichtensendungen
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 1071
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 3870 K17 G8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd300.k17
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFJ2599
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B3755
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNXN1226
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Inseln
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.806.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869165202; 3869165200
    Weitere Identifier:
    9783869165202
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2410 ; AP 50300
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Projektionen ; Band 10
    Schlagworte: Insel <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Literatur
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, 21 cm