Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  2. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.
  3. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Fernsehen <Motiv>; Fernsehsendung; Verfilmung; Deutsch
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  5. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber); Pfannkuche, Patrick (Mitwirkender); Piper, Jana (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Fernsehsendung
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Literatur; Fernsehsendung; Fernsehen <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Medienwissenschaft; Fernsehen; Literatur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

  7. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194391
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle - Schriften zur Kulturforschung ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Literatur; Fernsehsendung; Fernsehen <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Medienwissenschaft; Fernsehen; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
  9. Analyse der gesprochenen Sprache in der Gerichtsserie ‚Richterin Barbara Salesch‘
    Eine sprachstilistische Analyse – Sprache als Erfolgsgeheimnis und Magnet für ein Massenpublikum?
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656413172
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Publikum; Sprache; Gesprochene Sprache; Gericht; Stilistik; Sendezeit; Fernsehsendung; Prosodie; Emphase; Sprechakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; analyse;sprache;gerichtsserie;barbara;salesch_;eine;erfolgsgeheimnis;magnet;massenpublikum; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  11. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  12. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 AP 47600 S457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    261.964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862194384
    Weitere Identifier:
    9783862194384
    RVK Klassifikation: AP 47600 ; GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-34395

    Literaturangaben

  13. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36760 ; GO 20900 ; AP 47600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Fernsehsendung; Deutsch; Fernsehen <Motiv>
    Umfang: 331 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Download lizenzpflichtig

    Online-Ausg.:

  14. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz ; UTB GmbH, München

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783744506762
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Magazinsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2012

  15. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.201.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/01062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7217 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867644594; 3867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fernsehsendung; Magazinsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 282 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 282

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012

  16. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  17. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  18. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3867644594; 9783864963599; 9783867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); AP 37520
    Schlagworte: Magazinsendung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012

  19. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel [Germany]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Sonstige); Pfannkuche, Patrick (Sonstige); Piper, Jana (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862194384; 3862194388; 9783862194391
    Schriftenreihe: Intervalle (Kassel, Germany) ; 13
    Schlagworte: PERFORMING ARTS / Reference; Television and literature; Television in education; Television and literature; Television in education; Fernsehsendung; Fernsehen <Motiv>; Verfilmung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 p. :)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Star
    Roman
    Autor*in: Naoura, Salah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407820341; 3407820348
    Weitere Identifier:
    9783407820341
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Fernsehsendung; Alltag; Außersinnliche Wahrnehmung; Junge; Chaos
    Umfang: 199 S., 212 mm x 137 mm
  21. Televisuelle Intellektualität
    Möglichkeitsräume in Alexander Kluges Fernsehmagazinen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783867644594; 3867644594
    Weitere Identifier:
    9783867644594
    RVK Klassifikation: GN 7217
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); AP 37520
    Schlagworte: Magazinsendung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2012

  22. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Verfilmung; Fernsehen <Motiv>; Fernsehsendung
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach, examining international examples as well as British and American broadcasts, isolating the relationships between sitcom, nation, and identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0748637516; 9780748637515; 0748637524; 9780748637522
    RVK Klassifikation: EC 7585 ; AP 35040 ; AP 36320 ; EC 7590 ; AP 36600
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital print.
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Situation comedies (Television programs) / History and criticism; Situation comedies (Television programs); Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: VI, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Fernsehen als Medium der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862194384; 9783862194391
    RVK Klassifikation: GO 20900 ; AP 36760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Intervalle ; 13
    Schlagworte: Literatur; Fernsehen <Motiv>; Fernsehsendung; Verfilmung; Deutsch
    Umfang: 331 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.