Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Von der Nachricht zur News-Show
    Fernsehnachrichten aus der Sicht der Macher
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ludes, Peter; Schütte, Georg
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770528840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 36080 ; MS 7960
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schlagworte: Nachrichtensendung; Fernsehsendung; Geschichte; Visualisierung; Fernsehen
    Umfang: 329 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Family in crisis?
    crossing borders, crossing narratives
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Family in Crisis?
    Crossing Borders, Crossing Narratives
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  4. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Introduction: the subaltern and the hegemonic -- The simulacrum of hypermasculinity in comic book cinema / Daniel James Cromwell -- Renewing hegemonic masculinity every wednesday: Arrow and television form / James C. Taylor -- "I'll show you what it... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: the subaltern and the hegemonic -- The simulacrum of hypermasculinity in comic book cinema / Daniel James Cromwell -- Renewing hegemonic masculinity every wednesday: Arrow and television form / James C. Taylor -- "I'll show you what it means to be a man": hegemonic masculinity of Batman v Superman: Dawn of Justice / Janne Salminen -- The monstrous in Batwoman: military masculinity and domestic spaces / Esther De Dauw -- Days of Future Past: queer identities and the X-Men / Drew Murphy -- Torchwood's supermen: bisexuality as a hypermasculine superpower / Craig Haslop -- Emma Frost, the White Queen: superpowers as the performance of gender / Richard Reynolds -- Albus Dumbledore and the curse of toxic masculinity / Karen Sugrue -- Conclusion: reflecting on toxic masculinity -- Bibliography -- List of contributors -- Index. "The superhero permeates popular culture from comic books to film and television to internet memes, merchandise, and street art. As of 2018, Marvel Studios and DC Films have produced over twenty male-centric films, but only two female-centric films. Despite growing popular interest in and scholarly attention to female superheroes, most superheroes in the current cultural landscape are men. Toxic Masculinity: Mapping the Monstrous in Our Heroes asks what kind of men these heroes are and if they are worthy of the unbalanced amount of attention. Contributors to the volume investigate how the (super)hero in popular culture conveys messages about heroism and masculinity, considering the social implications of this narrative within a cultural (re)production of dominant, hegemonic values and the possibility of subaltern ideas, norms, and values to be imagined within that (re)production. Divided into three sections, the volume takes an interdisciplinary approach, positioning the impact of hypermasculinity on toxic masculinity and the vilification of "other" identities through such mediums as film, TV, and print comic book literature. The first part, "Understanding Super Men," analyzes hegemonic masculinity and the spectrum of hypermasculinity through comics, television, and film, while the second part, "The Monstrous Other," focuses on queer identity and femininity in these same mediums. The final section, "Strategies of Resistance," offers criticism and solutions to the existing lack of diversity through targeted studies on the performance of gender. Ultimately, the volume identifies the ways in which superhero narratives have promulgated and glorified toxic masculinity and offers alternative strategies to consider how characters can resist the hegemonic model and productively demonstrate new masculinities"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther; Connell, Daniel J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496828934; 9781496828941
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Schlagworte: Comic; Männlichkeit <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Superheld
    Weitere Schlagworte: Masculinity in motion pictures; Superhero films
    Umfang: vii, 184 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Football, language and linguistics
    time-critical utterances in unplanned spoken language, their structures and their relation to non-linguistic situations and events
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823363569
    RVK Klassifikation: HF 147
    Schriftenreihe: Language in performance ; 36
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Sports; Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprachanalyse; Fußball; Live-Sendung; Fernsehsendung; Englisch; Rundfunk; Hörfunksendung; Fußballreportage
    Umfang: 390 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sheffield (GB), Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Müller, Torsten: Time-critical utterances in unplanned spoken language

  6. Wirkungen und Funktionen des Fernsehens: Kinder und Jugendliche
    eine Bibliographie ausgewählter Forschungsliteratur der Jahre 1970 - 1976
    Erschienen: 1977

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nissen, Ursula (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DB 1100 ; AP 30000 ; GB 1642 ; AP 37780 ; DB 1000
    Schriftenreihe: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen <München>: Bibliographischer Dienst ; 1
    Schlagworte: Fernsehen; Jugend; Medien; Bildungssendung; Fernsehen; Fernsehsendung; Kinderfernsehen; Jugendfernsehen; Jugend; Kind; Fernseherziehung
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Bibliographie Fernsehen: Kinder und Jugendliche

  7. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach, examining international examples as well as British and American broadcasts, isolating the relationships between sitcom, nation, and identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0748637516; 9780748637515; 0748637524; 9780748637522
    RVK Klassifikation: EC 7590 ; AP 36320 ; EC 7585 ; AP 36600
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Situation comedies (Television programs) / History and criticism; Situation comedies (Television programs); Situationskomödie; Fernsehsendung
    Umfang: VI, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  8. Envisioning American utopias
    fictions of science and politics in literature and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallmann, Antje (Herausgeber); Isensee, Reinhard (Herausgeber); Kneis, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631575130
    Weitere Identifier:
    9783631575130
    RVK Klassifikation: HR 1708 ; EC 6855
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Utopie; Fernsehsendung; Literatur
    Umfang: 239 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Realms of Royalty
    New Directions in Researching Contemporary European Monarchies
  10. Teacher TV
    seventy years of teachers on television
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linder, Laura R. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433170164; 1433170167
    Weitere Identifier:
    9781433170164
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Counterpoints ; vol. 320
    Schlagworte: Lehrer; Bildungssendung; Fernsehsendung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PER010000; (BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education; (BISAC Subject Heading)EDU009000: EDUCATION / Educational Psychology; (BISAC Subject Heading)EDU010000: EDUCATION / Elementary; (BISAC Subject Heading)EDU038000: EDUCATION / Student Life & Student Affairs; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)AB: The arts: general issues; (BIC subject category)GTB: Regional studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JNMT: Teacher training; (BIC subject category)VSK: Advice on education; Bildungssendung; Dalton; Edition; education; Fernsehsendung; gender; Geschichte; Laura; Lehrer; Linder; Mary; Mulrane; Patricia; race; school; Second; Seventy; Shirley; Sixty; Steinberg; Teacher; teacher; Teachers; teaching; television; Television; Years; (BISAC Subject Heading)PER010000; (VLB-WN)1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: XII, 288 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 431 g
  11. The Sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh University Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748637539
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590
    Schriftenreihe: TV Genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
  12. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 07 Gender 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther (Herausgeber); Connell, Daniel J. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781496828934; 9781496828941
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Auflage/Ausgabe: First printing
    Schlagworte: Superheld; Comic; Film; Fernsehsendung; Männlichkeit <Motiv>
    Umfang: vii, 184 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-177

  13. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther (Herausgeber); Connell, Daniel J. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781496828989
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Schriftenreihe: Mississippi scholarship online
    Schlagworte: Superheld; Comic; Film; Fernsehsendung; Männlichkeit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 179 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 163-177

    Previously issued in print: 2020.

    Includes bibliographical references and index.

    Description based on online resource; title from home page (viewed on April 29, 2021).

  14. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    791.45617 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 36600 M657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0748637516; 0748637524; 9780748637515; 9780748637522
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: VI, 182 S., 23 cm
  15. Wirkungen und Funktionen des Fernsehens: Kinder und Jugendliche
    eine Bibliographie ausgewählter Forschungsliteratur der Jahre 1970 - 1976
    Erschienen: 1977

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nissen, Ursula (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DB 1100 ; AP 30000 ; GB 1642 ; AP 37780 ; DB 1000
    Schriftenreihe: Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen <München>: Bibliographischer Dienst ; 1
    Schlagworte: Fernsehen; Jugend; Medien; Bildungssendung; Fernsehen; Fernsehsendung; Kinderfernsehen; Jugendfernsehen; Jugend; Kind; Fernseherziehung
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Bibliographie Fernsehen: Kinder und Jugendliche

  16. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach, examining international examples as well as British and American broadcasts, isolating the relationships between sitcom, nation, and identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748637539; 0748637532
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 182 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 151-171) and index

  17. Envisioning American utopias
    fictions of science and politics in literature and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.478.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    810.9372 ENV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HR 1708 D147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallmann, Antje (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631575130; 3631575130
    Weitere Identifier:
    9783631575130
    RVK Klassifikation: EC 6855 ; HR 1708
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Literatur; Fernsehsendung; Utopie
    Umfang: 239 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Between access and exclusion
    Iranian diasporic broadcasting in open TV channels in Germany
    Erschienen: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The handbook of diasporas, media, and culture; Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, 2019; (2019), Seite 445459; xviii, 602 Seiten

    Schlagworte: Diaspora <Religion>; Ethnische Gruppe; Iranier; Medienkonsum; Lokaler Hörfunk; Lokales Fernsehen; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Konzeption; Kultur; Einflussgröße; Umfrage
  19. The Sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Even though sitcom has been a consistent staple of broadcasting the world over, rigorous academic work on it as a genre remains limited. This book examines sitcom as an industry in terms of production, audiences and texts, drawing on a range of... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Even though sitcom has been a consistent staple of broadcasting the world over, rigorous academic work on it as a genre remains limited. This book examines sitcom as an industry in terms of production, audiences and texts, drawing on a range of examples and case studies in order to examine the genre's characteristics, social position, and pleasures. In highlighting this long-lasting and popular form of television, it offers insights into genre theory and explores how the comic aim of sitcom forms a central characteristic of the genre.Brett Mills takes a global view of sitcom, examining interna...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748637515; 9780748637539 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 36600 ; EC 7585 ; EC 7590 ; AP 36320
    Schriftenreihe: TV Genres
    Schlagworte: Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: 193 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  20. Channeling wonder
    fairy tales on television
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenhill, Pauline; Rudy, Jill Terry
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780814339220
    RVK Klassifikation: EC 7254
    Schriftenreihe: Series in fairy-tale studies
    Schlagworte: Fairy tales / Televison adaptations; Märchen <Motiv>; Märchen; Fernsehsendung; Verfilmung
    Umfang: x, 450 Seiten, Illustrationen
  21. Toxic masculinity
    mapping the monstrous in our heroes
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University Press of Mississippi, Jackson

    Introduction: the subaltern and the hegemonic -- The simulacrum of hypermasculinity in comic book cinema / Daniel James Cromwell -- Renewing hegemonic masculinity every wednesday: Arrow and television form / James C. Taylor -- "I'll show you what it... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: the subaltern and the hegemonic -- The simulacrum of hypermasculinity in comic book cinema / Daniel James Cromwell -- Renewing hegemonic masculinity every wednesday: Arrow and television form / James C. Taylor -- "I'll show you what it means to be a man": hegemonic masculinity of Batman v Superman: Dawn of Justice / Janne Salminen -- The monstrous in Batwoman: military masculinity and domestic spaces / Esther De Dauw -- Days of Future Past: queer identities and the X-Men / Drew Murphy -- Torchwood's supermen: bisexuality as a hypermasculine superpower / Craig Haslop -- Emma Frost, the White Queen: superpowers as the performance of gender / Richard Reynolds -- Albus Dumbledore and the curse of toxic masculinity / Karen Sugrue -- Conclusion: reflecting on toxic masculinity -- Bibliography -- List of contributors -- Index. "The superhero permeates popular culture from comic books to film and television to internet memes, merchandise, and street art. As of 2018, Marvel Studios and DC Films have produced over twenty male-centric films, but only two female-centric films. Despite growing popular interest in and scholarly attention to female superheroes, most superheroes in the current cultural landscape are men. Toxic Masculinity: Mapping the Monstrous in Our Heroes asks what kind of men these heroes are and if they are worthy of the unbalanced amount of attention. Contributors to the volume investigate how the (super)hero in popular culture conveys messages about heroism and masculinity, considering the social implications of this narrative within a cultural (re)production of dominant, hegemonic values and the possibility of subaltern ideas, norms, and values to be imagined within that (re)production. Divided into three sections, the volume takes an interdisciplinary approach, positioning the impact of hypermasculinity on toxic masculinity and the vilification of "other" identities through such mediums as film, TV, and print comic book literature. The first part, "Understanding Super Men," analyzes hegemonic masculinity and the spectrum of hypermasculinity through comics, television, and film, while the second part, "The Monstrous Other," focuses on queer identity and femininity in these same mediums. The final section, "Strategies of Resistance," offers criticism and solutions to the existing lack of diversity through targeted studies on the performance of gender. Ultimately, the volume identifies the ways in which superhero narratives have promulgated and glorified toxic masculinity and offers alternative strategies to consider how characters can resist the hegemonic model and productively demonstrate new masculinities"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Dauw, Esther; Connell, Daniel J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781496828934; 9781496828941
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; MS 2850 ; MS 2900 ; AP 88916
    Schlagworte: Comic; Männlichkeit <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Superheld
    Weitere Schlagworte: Masculinity in motion pictures; Superhero films
    Umfang: vii, 184 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach, examining international examples as well as British and American broadcasts, isolating the relationships between sitcom, nation, and identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0748637516; 9780748637515; 0748637524; 9780748637522
    RVK Klassifikation: EC 7585 ; AP 35040 ; AP 36320 ; EC 7590 ; AP 36600
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital print.
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Situation comedies (Television programs) / History and criticism; Situation comedies (Television programs); Fernsehsendung; Situationskomödie
    Umfang: VI, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Envisioning American utopias
    fictions of science and politics in literature and visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dallmann, Antje (Herausgeber); Isensee, Reinhard (Herausgeber); Kneis, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631575130
    Weitere Identifier:
    9783631575130
    RVK Klassifikation: HR 1708 ; EC 6855
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Utopie; Fernsehsendung; Literatur
    Umfang: 239 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Football, language and linguistics
    time-critical utterances in unplanned spoken language, their structures and their relation to non-linguistic situations and events
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823363569
    RVK Klassifikation: HF 147
    Schriftenreihe: Language in performance ; 36
    Schlagworte: Grammatik; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Sports; Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprachanalyse; Fußball; Live-Sendung; Fernsehsendung; Englisch; Rundfunk; Hörfunksendung; Fußballreportage
    Umfang: 390 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Sheffield (GB), Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Müller, Torsten: Time-critical utterances in unplanned spoken language

  25. The sitcom
    Autor*in: Mills, Brett
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach,... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Sitcom explores the production, viewership, and script of this popular genre, drawing on a range of examples and case studies in order to map its characteristics, social significance, and guilty pleasures. Brett Mills takes a global approach, examining international examples as well as British and American broadcasts, isolating the relationships between sitcom, nation, and identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0748637516; 9780748637515; 0748637524; 9780748637522
    RVK Klassifikation: EC 7590 ; AP 36320 ; EC 7585 ; AP 36600
    Schriftenreihe: TV genres
    Schlagworte: Situation comedies (Television programs) / History and criticism; Situation comedies (Television programs); Situationskomödie; Fernsehsendung
    Umfang: VI, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index