Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
  2. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  3. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.
  4. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  5. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  7. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Marwyck, Mareen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Heroismus; Heldenverehrung; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 p.)
  8. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  9. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  10. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  11. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.
  12. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Array); Marwyck, Mareen van (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Film; Fernsehsendung; Heroismus <Motiv>; Literatur; Deutsch; Held; Held <Motiv>
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    eBook erschienen bei De Gruyter, Berlin

    "1. Auflage. Veröffentlicht: 12.03.2014" - Startseite De Gruyter

  13. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BOV Aest
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.90 A2H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw I/4/191
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18310
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/2399
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.i33
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOUH1091
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/266
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 44937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOV1272
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3854
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Herausgeber); Marwyck, Mareen van (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Heroismus <Motiv>; Deutsch; Held; Fernsehsendung; Held <Motiv>; Film; Literatur
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen
  14. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 618 g