Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
    ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  w_orten & meer, Hiddensee

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sammla, Ja'n (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945644218; 3945644216
    Weitere Identifier:
    9783945644218
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Feminismus; Sprachveränderungen; Gender; deutsche Sprache; Ratgeber; Nachschlagewerk; Gender Studies; (VLB-WN)1431: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Fahrzeuge/Allgemeines, Lexika, Handbücher
    Umfang: 156 Seiten, 24 cm
  2. Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
    Ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  w_orten & meer, Insel Hiddensee

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sammla, Ja'n (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945644218; 3945644216
    Weitere Identifier:
    9783945644218
    RVK Klassifikation: GC 8131
    Schlagworte: Geschlechtergerechte Sprache; Sprachwandel; Vielfalt; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Feminismus; Sprachveränderungen; Gender; deutsche Sprache; Ratgeber; Nachschlagewerk; Gender Studies
    Umfang: 100 Seiten
  3. Exit gender
    Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen : eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
    Erschienen: 2019
    Verlag:  w orten & meer, Berlin

    Ist es möglich aus Geschlechtsidentität/Gender auszusteigen? Gibt es einen Weg Menschen wahrzunehmen, ohne immer wieder neue Identitätskategorien zu schaffen? Konzepte wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Gender-Mainstreaming setzen alle... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist es möglich aus Geschlechtsidentität/Gender auszusteigen? Gibt es einen Weg Menschen wahrzunehmen, ohne immer wieder neue Identitätskategorien zu schaffen? Konzepte wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Gender-Mainstreaming setzen alle voraus, dass es Geschlecht gibt. In diesem Buch werden Einteilungen von Menschen in Genderkategorien nicht als gegeben genommen, sondern als Teil von Diskriminierung verstanden. Es werden neue Handlungsstrategien vorgestellt, um die eigene Wahrnehmung und soziale Realität zu verändern. Dies wird vermittelt mit anschaulich erklärenden Texten, literarischen Utopien, systematisch an konkreten Beispielen erläuterten sprachlichen Strategien sowie inspirierenden Einzel- und Gruppenübungen. All dies macht deutlich: Gender kann verlassen und Gesellschaft gewaltfreier gestaltet werden!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Exit gender
    Gender loslassen und strukturelle Gewalt benennen : eigene Wahrnehmung und soziale Realität verändern
    Erschienen: 2019
    Verlag:  w orten & meer, Berlin

    Ist es möglich aus Geschlechtsidentität/Gender auszusteigen? Gibt es einen Weg Menschen wahrzunehmen, ohne immer wieder neue Identitätskategorien zu schaffen? Konzepte wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Gender-Mainstreaming setzen alle... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ist es möglich aus Geschlechtsidentität/Gender auszusteigen? Gibt es einen Weg Menschen wahrzunehmen, ohne immer wieder neue Identitätskategorien zu schaffen? Konzepte wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Gender-Mainstreaming setzen alle voraus, dass es Geschlecht gibt. In diesem Buch werden Einteilungen von Menschen in Genderkategorien nicht als gegeben genommen, sondern als Teil von Diskriminierung verstanden. Es werden neue Handlungsstrategien vorgestellt, um die eigene Wahrnehmung und soziale Realität zu verändern. Dies wird vermittelt mit anschaulich erklärenden Texten, literarischen Utopien, systematisch an konkreten Beispielen erläuterten sprachlichen Strategien sowie inspirierenden Einzel- und Gruppenübungen. All dies macht deutlich: Gender kann verlassen und Gesellschaft gewaltfreier gestaltet werden!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
    Ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  w_orten & meer, Insel Hiddensee

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sammla, Ja'n (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945644218; 3945644216
    Weitere Identifier:
    9783945644218
    RVK Klassifikation: GC 8131
    Schlagworte: Geschlechtergerechte Sprache; Sprachwandel; Vielfalt; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Feminismus; Sprachveränderungen; Gender; deutsche Sprache; Ratgeber; Nachschlagewerk; Gender Studies
    Umfang: 100 Seiten