Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 404 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 404.

Sortieren

  1. Nationalismes, féminismes, exclusions
    mélanges en l'honneur de Rita Thalmann
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crips, Liliane (Sonstige); Thalmann, Rita (Gefeierter)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631464533
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; NK 8200
    Schlagworte: Antisemitisme; Antisémitisme; Féminisme; Nationalisme; Vrouwen; Geschichtswissenschaft; Persönlichkeit, Wissenschaft; Antisemitismus; Frau; Nationalismus; Antisemitism; Feminism; Nationalism; Bibliografie; Intoleranz
    Weitere Schlagworte: Thalmann, Rita; Thalmann, Rita (1926-2013)
    Umfang: 646 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. dt.

  2. 25 years of emancipation?
    women in Switzerland 1971 - 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charnley, Joy (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906759652
    RVK Klassifikation: MS 1222 ; MS 3200 ; GN 1606
    Schlagworte: Vrouwenemancipatie; Frau; Geschichte; Feminism; Swiss literature; Women and literature; Women; Women's rights; Frauenemanzipation; Frauenliteratur
    Umfang: 201 S., Ill.
  3. The feminist bestseller
    from Sex and the Single Girl to Sex and the City
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Elise Schweichel
    (1831 - 1912) ; Schriftstellerin und Sozialdemokratin im Ringen um Frauenemanzipation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trafo-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896263978
    Weitere Identifier:
    9783896263971
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: BzG : Kleine Reihe Biographien ; 3
    Trafo-Taschenbuch
    Schlagworte: Geschichte; Feminism
    Weitere Schlagworte: Schweichel, Elise <1831-1912>; Schweichel, Elise (1831-1912)
    Umfang: 164 S., Ill., 18 cm
  5. Liesl Frank, Charlotte Dieterle and the European Film Fund
    Coming Into Their Own - How Exile Changed The Traditional Role Assigned To Women
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

  6. Über das Er-Finden von Identität
    Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus" [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fokus Osteuropa: Studentische Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Tokarczuk; Olga; Identität <Motiv>; Interkulturalität; Psychoanalyse; Frauenliteratur
    Weitere Schlagworte: Hybridität; Feminismus; Postmoderne; Identity; Hybridity; Psychoanalysis; Feminism; Literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Universität Viadrina Frankfurt, Bachelorarbeit

  7. Selbsterfahrung und Fremdbestimmung
    Bericht aus d. Neuen Frauenbewegung
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472612053
    RVK Klassifikation: GN 7486 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: 4.Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 205
    Schlagworte: Feminism; Frauenbewegung
    Umfang: 162 S.
  8. Selbsterfahrung und Fremdbestimmung
    Bericht aus der Neuen Frauenbewegung
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472612053
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; GN 7486
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 205
    Schlagworte: Frauenbewegung; Feminism; Feminism; Frauenemanzipation
    Umfang: 151 S.
  9. Strindberg
    ein Beitrag zur Soziologie der Geschlechter
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Duncker & Humblot, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MR 4986 ; GX 7283
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Feminism; Women; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August <1849-1912>; Strindberg, August (1849-1912)
    Umfang: VI, 143 S.
  10. Selbsterfahrung und Fremdbestimmung
    Bericht aus der Neuen Frauenbewegung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472614285
    RVK Klassifikation: GN 7486 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuausg.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 428
    Schlagworte: Frauenbewegung; Feminism; Feminism; Frauenemanzipation
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    früher als: Sammlung Luchterhand ; 205

  11. Irmtraud Morgners hexische Weltfahrt
    eine Zeitmontage
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Elefanten Press, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soden, Kristine von (Sonstige); Morgner, Irmtraud (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3885203707
    RVK Klassifikation: GN 7851
    Schriftenreihe: EP ; 370
    Schlagworte: Frau; Feminism; Women
    Weitere Schlagworte: Morgner, Irmtraud; Morgner, Irmtraud (1933-1990)
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill.
  12. "Das Weib soll schweigen ..." (1. Kor. 14,34)
    Beiträge zur linguistischen Frauenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hufeisen, Britta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631457596
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Kasseler Arbeiten zur Sprache und Literatur ; 19
    Schlagworte: Taalwetenschap; Vrouwen; Frau; Linguistik; Sprache; Feminism; Language and languages; Sexism in language; Women; Feministische Linguistik; Geschlecht; Deutsch; Sprache
    Umfang: 283 S., graph. Darst.
  13. »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans
  14. Die Sprache der Befreiung
    Frauenbewegung im postkolonialen Frankreich
    Autor*in: Oloff, Aline
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  15. Privatisierte Weiblichkeit
    Genealogien und Einbettungsstrategien feministischer Kritik im postsozialistischen Polen
  16. From Post-Yugoslavia to the Female Continent
    A Feminist Reading of Post-Yugoslav Literature
  17. From post-Yugoslavia to the female continent
    a feminist reading of post-yugoslav literature
  18. Bodies of information
    intersectional feminism and digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Losh, Elizabeth; Wernimont, Jacqueline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781517906108; 9781517906115
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; CC 3600 ; ST 680
    Schriftenreihe: Debates in the digital humanities
    Schlagworte: Information Technology; Feminism; Humanities; Information Dissemination; Digital Humanities; Intersektionalität; Feminismus
    Umfang: xxv, 491 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  19. Woman and Modernity
    The (Life)Styles of Lou Andreas-Salomé
    Autor*in: Martin, Biddy
    Erschienen: [2018]; © 1991
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Woman and Modernity provides what previous studies of Salomé have in large part neglected to offer—a sustained investigation of the literariness of Salomé's texts and of Salomé as a significant reader of modernity. Focusing on key encounters in... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Woman and Modernity provides what previous studies of Salomé have in large part neglected to offer—a sustained investigation of the literariness of Salomé's texts and of Salomé as a significant reader of modernity. Focusing on key encounters in Salomé's writings, such as her exchanges with Nietzsche, Ibsen, Rilke, Freud, and late nineteenth-century middle-class German feminists such as Dohm and Stucker, Martin approaches Salomé's life and work as a series of strategic negotiations concerning the place of women and the meaning of femininity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501732515
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reading Women Writing
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Social Scientists & Psychologists; Feminism and literature; Feminism; Psychoanalysis and feminism; Women in literature
    Umfang: 1 online resource, 3 halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  20. Intersectionality in Digital Humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Coined by Kimberlé Crenshaw in the late 1980s, intersectionality makes the case that dimensions of identity, such as gender and race, cannot be understood in isolation from each other because they work together to shape lived experience. As digital humanities has expanded in scope and content, questions of how to negotiate the overlapping influences of race, class, gender, sexuality, nation, and other dimensions that shape data, archives, and methodologies have come to the fore. Taking up these concerns, the authors in this volume explore their effects on the methodological, political, and ethical practices of digital humanities. Essays examine intersectionality from a range of positions: the influence of overlapping identities on scholars within the digital humanities community; how the fields in which they work are subject to competing tensions created by intersecting power structures within digital humanities and academia; and the methodological possibilities and scholarly potential for intersectionality as a framing theory in digital humanities scholarship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bordalejo, Barbara; Risam, Roopika
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781641890519
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 28100
    Schriftenreihe: Collection Development, Cultural Heritage, and Digital Humanities
    Schlagworte: Class; Digital Humanities; Feminism; Intersectionality; Race; archives; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; Digital humanities; Intersectionality (Sociology); Digital Humanities; Intersektionalität
    Umfang: 1 online resource (208 pages), 11
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2020)

  21. Frauenleben - Frauenliteratur - Frauenkultur in der DDR der 70er und 80er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagelschmidt, Ilse (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931922588
    RVK Klassifikation: MS 3000
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Frauenbild; Geschichte 1970-1990; ; Deutschland <DDR>; Frauenliteratur; Geschichte 1970-1990; ; Deutschland <DDR>; Frauenkunst; Geschichte 1970-1990;
    Weitere Schlagworte: Feminism
    Umfang: 84 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Lou Andreas-Salomé: Feministin oder Antifeministin?
    eine Standortbestimmung zur wilhelminischen Frauenbewegung
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, New York

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0820424781
    RVK Klassifikation: GM 2152
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 68
    Schlagworte: Andreas-Salomé, Lou 1861-1937; Feminism; Women's rights; Women; Frauenbewegung
    Weitere Schlagworte: Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
    Umfang: VIII, 145 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. [125] - 132

    Zugl.: Berkeley, Calif., Univ., Diss., 1992

  23. Kontrastive feministische Linguistik
    Mechanismen sprachlicher Diskriminierung im Englischen und Deutschen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3190066051
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; ES 460 ; HF 110 ; ES 150 ; ER 555
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forum Sprache
    Schlagworte: Feminism; Women
    Umfang: 175 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - [176]

  24. Arbeiten für eine bessere Welt
    Frauenbewegung und Sozialreform 1890 - 1914
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Iris Schröder beleuchtet einen vergessenen Teil der Geschichte der Frauenbewegung und verbindet diese mit einer bislang kaum erforschten Seite der Sozialreform im deutschen Kaiserreich: Im Mittelpunkt steht die soziale Arbeit. Die Studie analysiert... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Iris Schröder beleuchtet einen vergessenen Teil der Geschichte der Frauenbewegung und verbindet diese mit einer bislang kaum erforschten Seite der Sozialreform im deutschen Kaiserreich: Im Mittelpunkt steht die soziale Arbeit. Die Studie analysiert die um-strittenen religiösen Dimensionen sozialer Reformvorhaben und behandelt den Versuch, Bildung und Arbeit als übergeordnete Wert-vorstellungen zu etablieren. Die Autorin enthüllt den bürgerlichen "Glauben an eine bessere Welt" als zentrales Motiv bürgerlichen Engagements.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593367835; 3593367831
    Weitere Identifier:
    9783593367835
    RVK Klassifikation: G:de S:sg Z:34 ; G:de S:sg Z:41 ; MS 3050 ; DS 3000 ; NW 8100 ; MS 3150 ; NZ 12790
    Schriftenreihe: Reihe "Geschichte und Geschlechter" ; 36
    Schlagworte: Women's rights; Women's rights; Feminism; Feminism; Sozialreform; Frauenbewegung
    Umfang: 368 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 336 - 368

    Vollst. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1999/2000

  25. Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern
    eine Bibliographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Trafo-Verlag, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aleksander, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896263633
    RVK Klassifikation: G:dd S:gg Z:95 ; G:dd S:gh Z:95 ; MS 2850 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Geschlechterverhältnis; Frauenbewegung; Frauenpolitik; Berufstätigkeit; Frauenbildung; Soziale Situation; Frau; Geschlechterbeziehung; Bibliographie; Deutschland <DDR>; Deutschland <Östliche Länder>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 578 S, 24 cm, 970 gr.