Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Gattung und Geschlecht
Weiblichkeitsnarrative im galanten Roman um 1700 -
Venus und Loreley
die Wandlungen des Frauenbildes in der Lyrik Heinrich Heines -
Weiblichkeit in Romanen Max Frischs
-
Bild und Körper
weibliche Präsenz und Geschlechterbeziehungen in Lessings Dramen: Emilia Galotti und Minna von Barnhelm -
"Mir ward es seltsam kalt"
Weiblichkeit und Tod in Heinrich Manns Frühwerk -
Geliebte Mütter - mütterliche Geliebte
Rolleninszenierung in höfischen Romanen -
Des Dichters Sophia
Weiblichkeitsentwürfe im Werk von Novalis -
Sub-Versionen
Weiblichkeitsentwürfe in den Erzähltexten Lou Andreas-Salomés -
Das verortete Geschlecht
literarische Räume sexueller und kultureller Differenz -
Die imaginierte Weiblichkeit
exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen -
"Denn wer die Weiber haßt, wie kann der leben?"
die Weiblichkeitskonzeption in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahren" im Kontext von Sprach- und Ausdruckstheorie des ausgehenden 18. Jahrhunderts -
Körper und Text
(De-)Konstruktionen von Weiblichkeit und Leiblichkeit bei Mela Hartwig -
Die imaginierte Weiblichkeit
exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen -
Weiblichkeit und Tod in der Literatur
-
Die imaginierte Weiblichkeit
exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen -
Die imaginierte Weiblichkeit
exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen -
Die imaginierte Weiblichkeit
exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen -
Weiblichkeit und Tod in der Literatur
-
Arthurian romance and gender
selected proceedings of the XVIIth International Arthurian Congress = Masculin - féminin dans le roman arthurien médiéval = Geschlechterrollen im mittelalterlichen Artusroman -
Der Mythos der Weiblichkeit im Werke Max Frischs
-
Gewalt und Anmut
weiblicher Heroismus in der Literatur und Ästhetik um 1800 -
Das fiktive Geschlecht
Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925 -
Geschlecht, Religion und Nation
Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 -
Darstellung und Manifestation von Weiblichkeit in der Prosa Elfriede Jelineks
-
Inszenierte Weiblichkeit
Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts