Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Valenzfehler in der deutsch-frz. Übersetzung beim Staatsexamen
"l'habit ne fait pas le moine" -
Orthographieerwerb
qualitative Fehleranalysen zum Aufbau der orthographischen Kompetenz -
Fehlerlinguistik
Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung -
Fehleranalyse bei chinesischen Deutschlernern
eine kontrastive und empirische Untersuchung -
Fehler und Lernerstrategien
Studien am Beispiel DaF in Korea -
Linguistische Probleme der osteuropäischen Aussiedler beim Erlernen der deutschen Sprache am Beispiel der Präpositionen, Konjunktionen und der Pluralbildung
-
Was kann LOGOS?
Linguistische Bewertung eines kommerziellen MÜ-Systems unter Berücksichtigung weiterer markt- und forschungsorientierter Systeme ; untersuchte Sprachrichtung: Deutsch-Englisch -
Das PC-Übersetzungssystem Langenscheidts T1
Systembeschreibung und Untersuchung anhand einer Textstichprobe -
Räumliche Repräsentationen als Basis für das Interlingua-Modul in Sprachlehrsystemen
zur Korrespondenz zwischen lokalen Präpositionalphrasen im Französischen und Deutschen -
Fehlerlinguistik und Zweitsprachenerwerb
wie Franzosen Deutsch lernen -
Fränggisch gschriim?
eine fehleranalytische Untersuchung unterfränkischer Schüleraufsätze -
Fehleranalyse und Sprachvergleich
linguistische Methoden im Fremdsprachenunterricht am Beispiel Italienisch-Deutsch -
Interferenzfehler beim Erwerb des Englischen als Fremdsprache
ein empirischer Beitrag zur Fehlerursachenforschung -
Wie valide sind Versprechersammlungen?
Zur Abschätzung von Perzeptionseffekten in Versprechersammlungen -
Die Syntax des Englischen als Lernproblem
eine Fehleranalyse anhand von mündlichen und schriftlichen Schülerproduktionen an bayerischen Gymnasien -
Valenz und Valenzfehler im und um den Deutschunterricht für Araber
-
Zur Sprachkompetenz türkischer Schüler in Türkisch und Deutsch
sprachliche Abweichungen und soziale Einflußgrößen -
Englisch als erste und Deutsch als zweite Fremdsprache
empirische Untersuchung zur fremdsprachlichen Interaktion -
La compréhension de l'allemand
langue et culture -
Ausspracheschwierigkeiten für koreanische Deutschlerner
-
Konsonantensysteme des Polnischen und des Deutschen
Fehleranalyse im Bereich der Perzeption und der Artikulation der deutschen Konsonanten bei Deutsch lernenden Polen -
Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner
ein Handbuch für Lehrende -
Linguistik-Puzzle DaF
-
Lernersprachliche Abweichungen in Aufsätzen chinesischer Deutschlerner
eine fehlerlinguistische Studie -
Weg mit den typischen Fehlern!
1