Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gesellschaft in Angst
    zwischen Sicherheitswahn und Freiheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    „Wir fürchten den Zigarettenrauch des Nebenmanns und den Fettgehalt in der Wurst, schreibt der Philosoph und Politologe Johano Strasser. Er kritisiert die Regulierungswut der Bürokratie und die Tatsache, dass wir Sicherheit in technischen Lösungen... mehr

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-1751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 050/20
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/P/990
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 640/129
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 630 : S73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.15 Stra
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Wir fürchten den Zigarettenrauch des Nebenmanns und den Fettgehalt in der Wurst, schreibt der Philosoph und Politologe Johano Strasser. Er kritisiert die Regulierungswut der Bürokratie und die Tatsache, dass wir Sicherheit in technischen Lösungen suchen statt in sozialer Solidarität... Ummauerte Wohnviertel, videoüberwachte Plätze, Autos wie Panzer, PIN-Codes und Passwörter für alles und jedes, private Bodyguards. Wenn jeder Biedermann ein Bombenleger, ein pädophiler Priester, ein Amok laufender Anders Breivik sein könnte, dann erscheint es als leichtsinnig, mit dem Zugriff zu warten, bis man Beweise hat... Eine "Kultur des Misstrauens" entsteht, der man Rechte und Freiheiten, Spielräume und Lebensfreude opfert. Die Lösung des Sicherheitsproblems wird zum Sicherheitsproblem. Ein Krieg aus Versehen wird so wahrscheinlich wie ein Drohnenangriff auf Unschuldige“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3579066404; 9783579066400
    Weitere Identifier:
    9783579066400
    RVK Klassifikation: MG 15950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Social problems; Social psychology; Social security; Liberty; Fear
    Umfang: 223 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S 219 - 223

    Eine Gesellschaft in Angst.Die prekäre Existenz des Menschen ;Die Angst nimmt zu ;Kriminalität und abweichendes Verhalten ;Das Ungleichgewicht des Schreckens ;Verfall lebensleitender Institutionen ;Gesundheit in Gefahr! ;Wachsende Macht : wachsende Verantwortung ;Macht Freiheit Angst?Strategien der Entängstlichung.Vorhersehen und Vorbeugen ;Kommunitaristische Regression oder sinnvolle Dezentralisierung ;Salto mortale : oder : der Ausbruch aus dem Goldenen Käfig ;Die Rationalisierung von Ängsten : Mythen, Religionen, Ideologien ;Die Neuordnung der sozialen Welt ;Selbstsicherheit, soziokulturelle Sicherheit, LebenszuversichtEpilog : über Melancholie und lachende VernunftZitierte Literatur.

  2. »Hast du Angst?«, fragte die Maus
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Es ist Mina, der kleinen Maus, unbegreiflich, wie ihre Mutter Angst vor einer Katze haben konnte. Geduldig erklärt Mutter, dass man Angst nicht sehen, sondern nur haben kann. Neugierig macht sich Mina auf die Suche nach dieser ominösen Angst. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Angst / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:S12 : BH01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    B Scha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Quart (Schami,Raf.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    101 Scha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    LitKi131
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-911-692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Vtp / 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Tpo/015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist Mina, der kleinen Maus, unbegreiflich, wie ihre Mutter Angst vor einer Katze haben konnte. Geduldig erklärt Mutter, dass man Angst nicht sehen, sondern nur haben kann. Neugierig macht sich Mina auf die Suche nach dieser ominösen Angst. Dabei begegnet sie einem furchteinflössenden, brüllenden Löwen, einem angstfreien Elefanten oder einer Schildkröte, die lexikonartig Phobien und Ängste aufzählen kann. Erst die Begegnung mit einer Schlange weckt in ihr unbekannte Gefühle Das bereits bekannte Autorenteam R. Schami und K. Schärer legt hier ein Bilderbuch vor, das sich sowohl in Text als auch Illustration sensibel in die kindliche Gefühls- und Erlebenswelt eindenkt. Die grossformatigen, ausdrucksstarken Illustrationen mit Kreide und Aquarell aus der Bodenperspektive der Maus lassen die Tiere sehr plastisch und bedrohlich erscheinen. K. Schärer gelingt es dabei, jeweils den jedem Tier eigenen Habitus lebensecht einzufangen. Damit unterstreicht sie gekonnt den etwas längeren und lebendigen, mit dem Rafik Schami eigenen, trockenen Humor gewürztem Vorlesetext. Sehr gern empfohlen. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik; Schärer, Kathrin; Schami, Rafik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407795250
    Weitere Identifier:
    9783407795250
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mice; Fear; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: [14] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch spätere erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. »Hast du Angst?«, fragte die Maus
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Es ist Mina, der kleinen Maus, unbegreiflich, wie ihre Mutter Angst vor einer Katze haben konnte. Geduldig erklärt Mutter, dass man Angst nicht sehen, sondern nur haben kann. Neugierig macht sich Mina auf die Suche nach dieser ominösen Angst. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist Mina, der kleinen Maus, unbegreiflich, wie ihre Mutter Angst vor einer Katze haben konnte. Geduldig erklärt Mutter, dass man Angst nicht sehen, sondern nur haben kann. Neugierig macht sich Mina auf die Suche nach dieser ominösen Angst. Dabei begegnet sie einem furchteinflössenden, brüllenden Löwen, einem angstfreien Elefanten oder einer Schildkröte, die lexikonartig Phobien und Ängste aufzählen kann. Erst die Begegnung mit einer Schlange weckt in ihr unbekannte Gefühle Das bereits bekannte Autorenteam R. Schami und K. Schärer legt hier ein Bilderbuch vor, das sich sowohl in Text als auch Illustration sensibel in die kindliche Gefühls- und Erlebenswelt eindenkt. Die grossformatigen, ausdrucksstarken Illustrationen mit Kreide und Aquarell aus der Bodenperspektive der Maus lassen die Tiere sehr plastisch und bedrohlich erscheinen. K. Schärer gelingt es dabei, jeweils den jedem Tier eigenen Habitus lebensecht einzufangen. Damit unterstreicht sie gekonnt den etwas längeren und lebendigen, mit dem Rafik Schami eigenen, trockenen Humor gewürztem Vorlesetext. Sehr gern empfohlen. Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik; Schärer, Kathrin; Schami, Rafik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407795250
    Weitere Identifier:
    9783407795250
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mice; Fear; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: [14] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch spätere erschienene, unveränderte Nachdrucke