Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 185 von 185.

Sortieren

  1. Probleme interkultureller Kommunikation bei Gerichtsverhandlungen mit Türken und Deutschen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    PG 465.5
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 820541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.3432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 2/35:97
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 SA 9695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Deutschl. 178701: 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 oen 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865963870; 9783865963871
    Weitere Identifier:
    9783865963871
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PG 465
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 97
    Schlagworte: Rechtsstreit; Deutsche; Türken; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Verhaltensmuster; Fachsprache; Übersetzung; Übersetzer; Dolmetscher; Fallstudie; Gerichtsentscheidung; Text; Analyse; Konsequenz; Vorschlag; Initiative; Nichtverbale Kommunikation; non-verbal communication
    Umfang: 164 S., graph. Darst., Faks, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Izmir, Univ., Magisterarb., 2005 u.d.T.: Öncü, Mehmet Tahir: Probleme interkultureller Kommunikation bei Gerichtsverhandlungen : unter besonderer Berücksichtigung deutscher Angeklagter vor türkischen Gerichten und türkischer Angeklagter vor deutschen

  2. Ways of the world's words
    language contact in the age of globalization
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 170.6/046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.40 * 70.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.4.-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 3072
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/200/1806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 17.24 / Hoff
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3c-Hof 2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 hof 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07343:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HE 150 HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Zsuzsanna
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306737
    Weitere Identifier:
    9783034306737
    RVK Klassifikation: ES 555 ; HF 111
    Schriftenreihe: Linguistic Insights ; vol. 135
    Schlagworte: Languages in contact; Sociolinguistics; Language and languages; Internationales politisches System; Position; Soziokultureller Faktor; Internationale Politik; Globalisierung; Wirkung; Auswirkung; Verkehrssprache; Sprachentwicklung; Modell; Fallstudie
    Umfang: 334 S., graph. Darst., 225 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Debrecen, Univ., Diss., 2009

  3. Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt
    sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen ; [2. Tagung zur Deutschen Koloniallinguistik ... im September 2010 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.3/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 1810
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 eng 20
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 5803 ENG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 555 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Hrsg.); Stolberg, Doris; Stolberg, Doris
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059730; 3050059737
    Weitere Identifier:
    9783050059730
    RVK Klassifikation: ER 545 ; ES 555 ; GC 5803 ; GD 7127
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; 3
    Schlagworte: Languages in contact; Language policy; Colonies; Kolonialismus; Linguistik; Sprachpolitik; Sprachentwicklung; Kulturkontakt; Sprachvariante; Kolonie; Fallstudie
    Umfang: 320 S., Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Mobilisierung der Dinge
    Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KB 100 Adé 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Glo/Schan
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:822:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 183 ade/219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af XI 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-AAA 2205,20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    N7399.D33.S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YA:1100:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Ade03 0002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    08 Adeag G 2012:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 919 ade CY 3393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT A 228 6141-362 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adéagbo, Georges
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837620905; 9783837620900
    Weitere Identifier:
    9783837620900
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LB 34465 ; LO 90850
    Schriftenreihe: Image ; 13
    Schlagworte: Kulturaustausch; Kunst; Bewertung; Problem; Fallstudie; Künstler; Kunstwerk
    Umfang: 324 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008

  5. Zwischen Körper und Schrift
    Texte vor dem Zeitalter der Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.569.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 1910 K47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596159512
    Weitere Identifier:
    9783596159512
    RVK Klassifikation: GE 1910 ; GE 7060 ; GE 8051 ; GE 7100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 15951
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch; Körper; Schrift; Altgermanistik; Methodologie; Fallstudie
    Umfang: 415 S.
  6. Hypochondrie an der Stuttgarter Hohen Karlsschule
    der Fall des Eleven Grammont (1780) ; Gutachten und Protokolle
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.882.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bojarzin, Katrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252838
    Weitere Identifier:
    9783865252838
    RVK Klassifikation: DO 8000
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bochumer Quellen und Forschungen zum 18. Jahrhundert ; 3
    Schlagworte: Medizinstudent; Hypochondrie; Medizinisches Gutachten; Fallstudie
    Weitere Schlagworte: Grammont, Joseph Friedrich (1759-1819); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 150 mm x 220 mm, 240 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [142]-147

  7. "Fakta, und kein moralisches Geschwätz"
    zu den Fallgeschichten im "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde"; (1783 - 1793)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.833.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 5804 D554
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309920; 3835309927
    Weitere Identifier:
    9783835309920
    RVK Klassifikation: GK 5804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Krankengeschichte; Begriff; Quelle; Gattungstheorie; Fallstudie; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Fall - Fallgeschichte - Fallstudie
    Theorie und Geschichte einer Wissensform
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt

    Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen Studien ̃stets wird die Diskussion über allgemeine Gesetze oder wissenschaftliche Theorien auf konkrete Einzelfälle bezogen, die als Fallgeschichten... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.802.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen Studien ̃stets wird die Diskussion über allgemeine Gesetze oder wissenschaftliche Theorien auf konkrete Einzelfälle bezogen, die als Fallgeschichten erzählt oder in Akten archiviert werden. Der Band bietet eine disziplinübergreifende Bestandsaufnahme des Stellenwerts von Fällen, Fallgeschichten und Fallstudien in den modernen Wissenschaften vom Menschen. Versammelt sind u.a. Beiträge aus den Bereichen Medizin, Jura, Literatur- und Sozialwissenschaft. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Düwell, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593501023; 9783593501024
    Weitere Identifier:
    9783593501024
    RVK Klassifikation: NB 2700 ; AK 20000 ; AK 22400 ; CC 1200 ; MR 2000 ; XC 2000 ; EC 1640 ; PI 5020
    Schlagworte: Humanwissenschaften; Fallstudie
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  9. Der Fall des Falles
    literarische Phänomene in psychiatrischen, neurowissenschaftlichen und autobiografischen Fallgeschichten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.688.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153780; 3487153785
    Weitere Identifier:
    9783487153780
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 7419
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 95
    Schlagworte: Fallstudie; Erzähltechnik; Psychische Störung; Literatur; Psychische Störung <Motiv>; Autobiografie; Krankengeschichte
    Umfang: 372 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 355-375

    Dissertation, RWTH Aachen University, 2014

  10. Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen
    eine Bestandsaufnahme in Baden-Württemberg
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 3024 D295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834017299; 9783834017291
    Weitere Identifier:
    9783834017291
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; GB 3024 ; DP 4200 ; GB 3021
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Vorschule; Ausländischer Schüler; Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Flüchtling; Curriculum; Fallstudie
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm