Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Wiener Genesis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Quaternio Verlag, Luzern

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Barbara (MitwirkendeR); Gastgeber, Christian (MitwirkendeR); Hofmann, Christa (MitwirkendeR)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905924671
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 1960
    Schlagworte: Wiener Genesis <Handschrift>;
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 152 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dieser Faksimileband ist die vollständige originalgetreue Nachbildung der Handschrift Cod. Theol. gr. 31, die in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrt wird. Die Edition entstand in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek und steht unter der Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO-Kommission. Die einmalige limitierte Auflage dieser Faksimile-Edition beträgt weltweit 480 arabisch numerierte Exemplare. Weitere 60 römisch numerierte Exemplare sind nicht für den Handel bestimmt und dienen ausschließlich als Beleg- und Archivexemplare

    Faksimile und Kommentarband - Edition von Barbara Zimmermann, Christian Gastgeber, Christa Hofmann

    "The Vienna Genesis is a fragmentary Greek manuscript of the Book of Genesis written on purple dyed parchment with silver ink. Dated to the 6th century, the 24 preserved folios are assumed to have been made in Antioch in today´s Syria. The Vienna Genesis is famous for its illuminations, the richest preserved biblical cycle from the transition period between antiquity and the Middle Ages. The silver ink´s corrosion, which has resulted in extensive damage to the parchment, was observed as early as 1664 when the manuscript was incorporated into the court library. From 1895 to 1975 the 24 sheets with text and miniatures on both sides were stored between glass plates. In 1975 they were conserved with parchment glue containing acetic acid and since then they have been stored between acrylic sheets at the Austrian National Library."-- Text von Christa Hofmann im Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek (https://www.onb.ac.at/forschung/forschungsblog/artikel/vienna-genesis, Stand: 22.07.2019)

    In Kassette

    Titel von der Kassette

  2. Die Wiener Genesis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Quaternio Verlag, Luzern

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA::4:2019:98:
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Barbara (MitwirkendeR); Gastgeber, Christian (MitwirkendeR); Hofmann, Christa (MitwirkendeR)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905924671
    RVK Klassifikation: GF 1960
    Schlagworte: Wiener Genesis <Handschrift>;
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 152 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dieser Faksimileband ist die vollständige originalgetreue Nachbildung der Handschrift Cod. Theol. gr. 31, die in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrt wird. Die Edition entstand in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek und steht unter der Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO-Kommission. Die einmalige limitierte Auflage dieser Faksimile-Edition beträgt weltweit 480 arabisch numerierte Exemplare. Weitere 60 römisch numerierte Exemplare sind nicht für den Handel bestimmt und dienen ausschließlich als Beleg- und Archivexemplare

    Faksimile und Kommentarband - Edition von Barbara Zimmermann, Christian Gastgeber, Christa Hofmann

    "The Vienna Genesis is a fragmentary Greek manuscript of the Book of Genesis written on purple dyed parchment with silver ink. Dated to the 6th century, the 24 preserved folios are assumed to have been made in Antioch in today´s Syria. The Vienna Genesis is famous for its illuminations, the richest preserved biblical cycle from the transition period between antiquity and the Middle Ages. The silver ink´s corrosion, which has resulted in extensive damage to the parchment, was observed as early as 1664 when the manuscript was incorporated into the court library. From 1895 to 1975 the 24 sheets with text and miniatures on both sides were stored between glass plates. In 1975 they were conserved with parchment glue containing acetic acid and since then they have been stored between acrylic sheets at the Austrian National Library."-- Text von Christa Hofmann im Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek (https://www.onb.ac.at/forschung/forschungsblog/artikel/vienna-genesis, Stand: 22.07.2019)

    In Kassette

    Titel von der Kassette

  3. Epistulae ex papyro Bodmeriana VIII transcriptae
    [1]
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: 1978
    Verlag:  TREC, Wertvolle Bücher, Rom

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOn 675[ - 1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RAR A 288 (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Faks 313 (1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115147 - A (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bodmer, Martin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Epistulae ex papyro Bodmeriana VIII transcriptae - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XXVI, 73 S.
  4. Der Wiener Dioskurides
    Codex medicus Graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek – Teil 2, Der Wiener Dioskurides : Codex medicus Graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek ; Teil 2 / Kommentar von Otto Mazal
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Akad. Dr.-und Verl.-Anst., Graz

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DHd 1550=CMG
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 362553-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    AM 59450 (6. Jh.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2784-4825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AM 59000 G546
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 21961:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M Buch Dios 1:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 729 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 C 118, Kapsel (8)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/2517: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Kb 21:8,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9862:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Dioskurides :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-HS 10/3b-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    CIM III 410: 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 59000 G546-8,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 59450 D594-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4027:8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mazal, Otto
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201017256
    Übergeordneter Titel: Der Wiener Dioskurides : Codex medicus Graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 59450
    Auflage/Ausgabe: [Faks. in verkleinerter Form]
    Schriftenreihe: Glanzlichter der Buchkunst ; 8,2
    Umfang: Bl. 244 - 491, 125 S., überw. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: [ca. 512]

  5. Wiener Genesis
    Purpurpergamenthandschrift aus dem 6. Jahrhundert; vollständiges Faksimile des Codex theol. gr. 31 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt, Main ; Fröhlich & Kaufmann, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2011/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    R 56/445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 C 43-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ver-f 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 C 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazal, Otto (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 1960 ; AM 59100 ; BC 4040
    Schlagworte: Wiener Genesis <Handschrift>;
    Bemerkung(en):

    Faksimile auch als Sonderaufbindung der Restauflage für Fröhlich & Kaufmann erschienen

  6. Josua-Rolle
    Codex Vaticanus Palatinus Graecus 431 d. Biblioteca Apostolica Vaticana – Faksimile
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Akad. Dr.- u. Verl.Anst, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SC 3-77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ser. 8031-77,Faks.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 19395:77,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 222 (Faks.)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 9/1503: Faks.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 13:77,Faks.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Josua-Rolle : Codex Vaticanus Palatinus Graecus 431 d. Biblioteca Apostolica Vaticana - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Faks.-Ausg. im Originialformat
    Schriftenreihe: Codices e Vaticanis selecti ; 43
    Codices selecti ; 77
    Umfang: 1 Bl. auf 2 Rollen, Ill.
  7. Lektionar von St. Petersburg
    Hs. Cod. gr. 21, gr. 21a der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg – Faks.
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Akad. Dr.- und Verl.-Anst. [u.a.], Graz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    74 c 789
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 19395:98,Faks
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 B 28 (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Faks 338 (1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SEP BM-HS 20/9a-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 13:98,Faks.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lektionar von St. Petersburg : Hs. Cod. gr. 21, gr. 21a der Russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Faks.-Ausg. im Orig.-Format
    Umfang: 15 Bl, Ill, 33 cm
  8. Der Wiener Dioskurides
    Codex medicus Graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek – Teil 1, Der Wiener Dioskurides : Codex medicus graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek ; Teil 1 / Kommentar von Otto Mazal
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akad. Dr.-und-Verl.-Anst., Graz

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DHd 1550=CMG
    keine Fernleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    AM 59450 (6. Jh.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2774-3670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AM 59000 G546
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 21961:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M Buch Dios 1:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 729 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 C 118, Kapsel (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/2517: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Kb 21:8,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9862:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Dioskurides :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-HS 10/3b-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    CIM III 410: 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 59000 G546-8,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 59450 D594-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 59450 D594-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4027:8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mazal, Otto
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201016993
    Übergeordneter Titel: Der Wiener Dioskurides : Codex medicus Graecus 1 der Österreichischen Nationalbibliothek - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 59450
    Auflage/Ausgabe: [Faks. in verkleinerter Form]
    Schriftenreihe: Glanzlichter der Buchkunst ; 8,1
    Umfang: [4], 243 Bl., 89 S., überw. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: [ca. 512]