Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Einblicke in die Entstehung von Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Zur "textgenetischen" Faksimile-Edition des Berner Taschenbuchs
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Faksimile; Manuskript; Handschrift <Grafologie>; Rilke, Rainer Maria
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilke in Bern : Sonette an Orpheus / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 32.2014, Göttingen : Wallstein Verlag, 2014, ISBN 978-3-8353-1493-1, S. 368-373

  2. HiN : Alexander von Humboldt im Netz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andress, Reinhard (Verfasser); Navia, Silvia (Verfasser); Kraft, Tobias (Verfasser); Südfels, Aliya-Katarina (Verfasser); Jahn, Ilse (Verfasser); Ette, Ottmar (Herausgeber); Knobloch, Eberhard (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: HIN; Potsdam : Univ., Inst. für Romanistik [u.a.], 2000-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Briefwechsel; Karl Ernst von Baer; Zeitgenossen; von Humboldts Hand; Aimé Bonpland; Carlos Montúfar; Digitalisate; Expedition; Faksimile; Reisetagebuch; Transkription; Critical edition; Essai politique sur l'île de Cuba; Humboldt in English (HiE); Ottmar Ette; Vanderbilt University; Vera Kutzinski; Biographisches; Ludwig Leichhardt; Naturwissenschaftler; Paris; Preußen; Königsberg; neu gelesen; Thomas Schmuck; Zoologie
    Umfang: Online-Ressource
  3. Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch - Faksimile der Handschrift, erläutert und eingeführt von Hans-UlrichSimon
    [Rezension] [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zuerst ersch. in: Arbitrium (1998), 1, S. 81 - 83
    Schlagworte: Haushaltsbuch; Faksimile
    Weitere Schlagworte: Bausinger, Hermann (1926-)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Einblicke in die Entstehung von Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Zur "textgenetischen" Faksimile-Edition des Berner Taschenbuchs
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilke in Bern; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2014; 1 Online Ressource (9 Seiten); Seite 368-373
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Edition; Faksimile; Manuskript; Handschrift <Grafologie>
    Umfang: 1 Online Ressource (9 Seiten)
  5. Der Theuerdank
    durch photolithographische Hochätzung hergestellte Facsimile-Reproduction nach der ersten Auflage vom Jahre 1517
    Autor*in:
    Erschienen: 1888

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laschitzer, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 7850
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 8.1888
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519): Teuerdank
    Umfang: 580 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  6. Der ackermann und der tod
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernt, Alois; Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7696 ; GF 7695 ; GF 7697
    Auflage/Ausgabe: Faks.-Ausg. [d. Ausg.] 1461
    Schlagworte: Johannes; Faksimile; ; Tod <Motiv>; Holzschnitt;
    Umfang: [30] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    In got. Schr

  7. Der Theuerdank
    durch photolithographische Hochätzung hergestellte Facsimile-Reproduction nach der ersten Auflage vom Jahre 1517
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1888

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laschitzer, Simon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 7850
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 8.1888
    Schlagworte: Maximilian;
    Umfang: 580 S., zahlr. Ill.
  8. Das Manuskript von Kafkas Romanfragment »Der Process«
    Versuch einer Interpretation
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Manuskript; Fragment; Faksimile
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online publiziert: 2010

    Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  9. Erwin und Elmire
    Erschienen: [o. J.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fahlmer, Johanna Katharina Sibylla (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Bemerkung(en):

    Original UB Freiburg: NL 7/VI A 2

  10. Eine magische Stele aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Inv. H 1049)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Eine unvollständig erhaltene ägyptische Kalksteinstele, die sich heute im Besitz des Badischen Landesmuseums Karlsruhe befindet und wohl in die 19.–22. Dynastie datiert, zeigt ein Dekorations- und Beschriftungsprogramm, das sich gegen gefährliche... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine unvollständig erhaltene ägyptische Kalksteinstele, die sich heute im Besitz des Badischen Landesmuseums Karlsruhe befindet und wohl in die 19.–22. Dynastie datiert, zeigt ein Dekorations- und Beschriftungsprogramm, das sich gegen gefährliche Tiere wendet. Insbesondere gibt es Rezitationssprüche gegen Krokodile und Schlangen, die in der Rolle der Götterfeinde Maga und Apopis stilisiert werden. Der Spruch gegen Apopis ist auch aus mehreren anderen Quellen bekannt, die von der 20. Dynastie bis ins späte 4. Jahrhundert v. Chr. datieren, wobei er in unterschiedlichen Situierungen auf verschiedenartigen Textträgern unterschiedlich ausführlich überliefert wird. Die vorliegende Publikation diskutiert das Objekt in seiner Materialität, rekonstruiert seine antike und moderne Biographie und bietet eine Übersetzung der Sprüche mit ausführlichem Kommentar. Photographische und zeichnerische Dokumentation sowie Indizes runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378332
    Weitere Identifier:
    9783825378332
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 58
    Schlagworte: Altes Ägypten; ägyptische Stele; Archäologie; Papyri; Magische Stele; Ägyptologie; Ächtungsrituale; Apopis; Maga; Edition; Übersetzung; Kommentar; Skorpionsbeschwörer; Krokodile; Schlangen; Materialität; Badisches Landesmuseum Karlsruhe; Faksimile; Objekt Inv. H 1049; 19.-22. Dynastie
    Umfang: Illustrationen
  11. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod
    mit einem Vorspiel
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Holten, Berlin

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lechter, Melchior (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Blätter für die Kunst
    Schlagworte: Handschrift; Faksimile
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933): Der Teppich des Lebens
    Umfang: 24 Blatt, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  12. Einblicke in die Entstehung von Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Zur "textgenetischen" Faksimile-Edition des Berner Taschenbuchs
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilke in Bern; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2014; 1 Online Ressource (9 Seiten); Seite 368-373
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Edition; Faksimile; Manuskript; Handschrift <Grafologie>
    Umfang: 1 Online Ressource (9 Seiten)