Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Das gemeinsame sprachliche Inventar der Geisteswissenschaften
    lexikalische Grundlagen für die wissenschaftspropädeutische Sprachvermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wallner, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181711
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 6
    Schlagworte: Fachsprache; Geisteswissenschaften; Deutsch; Vermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  2. Untersuchungen zu deutschen Fachsprachen in der Slowakei
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Der zwanzigjährige Weg, den die Germanistik in der Slowakei nach der Wende zurückgelegt hat, spiegelt sich in quantitativen und qualitativen Veränderungen, Erfolgen und Positiva in der breitesten und allgemeinsten Auffassung (der deutschen Sprache... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der zwanzigjährige Weg, den die Germanistik in der Slowakei nach der Wende zurückgelegt hat, spiegelt sich in quantitativen und qualitativen Veränderungen, Erfolgen und Positiva in der breitesten und allgemeinsten Auffassung (der deutschen Sprache und der Arbeit im Bereich Germanistik tätiger Fachleute) wider. Beeinflusst von politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen in der Slowakei sowie von Internationalisierungs- und Globalisierungstendenzen haben die deutsche Sprache und die Germanistik in der Slowakei Bedeutung erworben. Dies hatte eine massenhafte Vermittlung der deutschen Sprache auf allen Bildungsebenen (von Kindergärten bis zu Universitäten und Betrieben), die Gründung von germanistischen Instituten, Erweiterung von Studiengängen und Entwicklung der wissenschaftlichen und Forschungstätigkeit im Bereich der deutschen Sprache zur Folge. Zu einem in der Slowakei etablierten Forschungsbereich ist auch die deutsche Fachsprache geworden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; Band 3, Heft 2 (2011), Seite 76-83; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Fachsprache; Deutsch
  3. Glaube, Wissenschaft, Sprache
    eine diachronische Studie zur protestantisch-theologischen Fachsprache im 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die Publikation präsentiert einen diachronischen Überblick über Haupttendenzen der protestantisch-theologischen Fach- und Wissenschaftssprache vom 19. bis 21. Jahrhundert aus germanistisch-linguistischer Sicht. Anhand von Analysen sprachlicher... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Publikation präsentiert einen diachronischen Überblick über Haupttendenzen der protestantisch-theologischen Fach- und Wissenschaftssprache vom 19. bis 21. Jahrhundert aus germanistisch-linguistischer Sicht. Anhand von Analysen sprachlicher Besonderheiten bei repräsentativen Autoren und in vorherrschenden wissenschaftlichen Strömungen wird die Rolle linguistischer Phänomene in der protestantisch-theologischen Fachsprache gründlich beleuchtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110770193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; GD 8860
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Naturwissenschaften und Mathematik (500); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsch als Fremd- und Fachsprache ; Band 1
    Schlagworte: Evangelische Theologie; Wissenschaftssprache; Deutsch; Fachsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 362 Seiten)
  4. Scientific Texts from the Late Middle Ages and Early Modern Era As Objects of Research on Scientific Language and Scientific Prose
    Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This book offers insights into the methods of research on scientific language and scientific prose - the two basic research approaches for studying specialized historical texts. It presents analyses of medieval and early modern texts drawn from... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This book offers insights into the methods of research on scientific language and scientific prose - the two basic research approaches for studying specialized historical texts. It presents analyses of medieval and early modern texts drawn from different subfields to document both traditional methodology and newer options for research made possible by recent technological advances.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110368369
    RVK Klassifikation: GE 8602 ; GD 8650 ; GC 7376 ; GC 4876 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica Ser. ; v.7
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Fachsprache; Fachliteratur; German language--Middle High German, 1050-1500--Word formation--Congresses
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Integrativer Fachsprachenunterricht auf universitärer Ebene zur Vermittlung fachkommunikativer Kompetenzen. Linguistik für Business (L4B) als praxis- und arbeitsmarktorientiertes Studienfach der Universität Łódź
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Experimentierräume in der DaF-Didaktik; Pilsen : Westböhmische Universität, 2019; (2019), Seite 73-92; 1 Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Linguistik (410); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fachsprache; Linguistik; Kommunikative Kompetenz; Fremdsprache; Deutsch
  6. Bericht vom Bergbau
    Erschienen: 1772
    Verlag:  Bey Siegfried Leberecht Crusius, Leipzig

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: NW 3000 ; QR 531 ; ZK 2900
    Schlagworte: Bergbau; Lagerstättenbildung; Geologie; Fachsprache; Erzbergbau; Deutsch; Aufbereitung
    Umfang: [16], 312 p.
    Bemerkung(en):

    Attributed to Johann Kern--Cf. NUC pre-1956

    Goldsmiths'-Kress no. 10859.4

    OCLC, 24569494

    Reproduction of original from Kress Library of Business and Economics, Harvard University

    T.p. vignette

    Online-Ausg.:

  7. Fachwörterbuch Technik Italienisch - Deutsch, Deutsch - Italienisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Technik; Fachsprache; Italienisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Übersetzungsprobleme in der Wirtschaftskommunikation:
    Autor*in:
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pohosyan, Aram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ET 550 ; KG 1255 ; KG 1301 ; KL 1105 ; KL 1075
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Wirtschaftssprache; Übersetzung; Fachsprache; Kontrastive Linguistik; Fehleranalyse; Interferenz; Terminologie; Fremdsprachenunterricht; Russisch; Ukrainisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2003

  9. Fachwörterbuch Architektur Englisch - Deutsch, Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Architektur; Bautechnik; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Fachwörterbuch Biologie Englisch - Deutsch, Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Biologie; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Fachwörterbuch Chemie Englisch - Deutsch, Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Chemie; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Fachwörterbuch Physik Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Physik; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Fachwörterbuch Technik Englisch - Deutsch, Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Technik; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Fachwörterbuch Recht Englisch - Deutsch, Deutsch - Englisch
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Langenscheidt, [Berlin-Schöneberg]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Langenscheidt Online-Wörterbuch
    Schlagworte: Recht; Fachsprache; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Sprache - Geltung - Recht
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Marinkovic, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PI 4120
    DDC Klassifikation: Recht (340); Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schlagworte: Rechtssoziologie; Diskurstheorie; Sprache; Satzsemantik; Fachsprache; Sprachphilosophie; Systemtheorie; Deutsch; Recht
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Habermas, Jürgen (1929-); Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  16. Textgräber
    Paul Celans geologische Lyrik
    Autor*in: Werner, Uta
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532023
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; NY 9000
    Schlagworte: Lyrik; Geologie; Fachsprache; Bildersprache; Judenvernichtung <Motiv>; Totengedächtnis; Grab <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 210 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Werner, Uta: Das Grab im Text

  17. Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
    eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    Autor*in: Schön, Almut
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    In Deutschland arbeiten zunehmend Aerzte aus dem Ausland, die auf Deutsch mit ihren Patienten kommunizieren. In der Studie werden diese Gespraeche aus diskurslinguistischer Sicht betrachtet. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei aerztliche... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In Deutschland arbeiten zunehmend Aerzte aus dem Ausland, die auf Deutsch mit ihren Patienten kommunizieren. In der Studie werden diese Gespraeche aus diskurslinguistischer Sicht betrachtet. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei aerztliche Anamnesegespraeche. Die Gespraeche wurden aufgezeichnet, in Gaenze transkribiert und mit Bezug auf die Foucaultsche Diskursanalyse und die Forschung zur L1-L2-Kommunikation analysiert. Die Arbeit untersucht die Architektur des Verstehens in diesen Gespraechen und erforscht, wie berufliche Kommunikation verlaeuft, wenn Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verwendet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631639368; 9783653022537 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GB 3062
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 86
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Fachsprache; Medizin; Arzt; Patient; Gespräch
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2012

  18. Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von bildungspolitisch relevantem Wissen untersucht und dargestellt wird. Dazu gehört die sprachliche Konstruktion von „Bildung“ selbst sowie eine Nachzeichnung der ideengeschichtlichen Rolle, die der Sprache in der Bildung zugewiesen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kilian, Jörg (Herausgeber); Brouër, Birgit (Herausgeber); Lüttenberg, Dina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110393941; 9783110296358
    Weitere Identifier:
    9783110393941
    RVK Klassifikation: ES 360 ; DU 5000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 21
    Schlagworte: Sprache; Bildung; Fachsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 599 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben