Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500 - 1648)
-
Lexikon Unterrichtung nach § 34a GewO, Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG
Deutsch-Russisch = Slovarʹ dlja sotrudnikov ochrany nemecko-russkij -
In der Grenzregion
Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation -
Sprache und Personen im Web 2.0
linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co. -
Technical English
Informationstechnik, Automatisierungstechnik -
Wörterbuch der Geologie
Deutsch - Englisch ; English - German = Dictionary of geology -
"Denn es steht geschrieben ..."
intertextuelle Bezüge im Fachtextsortennetz Andachtskalender am Beispiel des Neukirchener Kalenders -
Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500 - 1648)
-
Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik
-
Von Kamerunern, Pilgrims und Tobiaswaden
die Fachsprache der Küstenfischer in Ostfriesland -
Fachsprachenlinguistik
-
Textsorten und ihre Merkmale im Kommunikationsbereich Kraftfahrzeugtechnik
empirische Untersuchungen zur Frequenz und Distribution textueller Merkmale am Beispiel des Automobils -
Anglicisms in the German Business Press
A Corpus-Based Study -
Metaphern in der Börsenfachsprache
eine kontrastive Analyse des Spanischen und Deutschen -
Accesorios de moda
plantillas = Accesórios de moda -
Ilustración de moda
plantillas = Ilustração de moda -
In der Grenzregion
Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation -
Förderung des Leseverständnisses bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im Bereich Fachtexte
-
Warum die Medizin mit ihrem Latein nicht am Ende ist
Sprachgeschichtliche Entwicklung der medizinischen Fachsprache zu ihrer heutigen Form -
Lexikon Unterrichtung nach § 34a GewO, Sachkundeprüfung nach § 34a GewO,Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG – Deutsch-Russisch
-
Lexikon Unterrichtung nach § 34a GewO, Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG – Deutsch-Türkisch
-
Lexikon Unterrichtung nach § 34a GewO, Sachkundeprüfung nach § 34a GewO, Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG – Deutsch-Rumänisch
-
Dat Boek der Wundenartzstedye und der niederdeutsche chirurgische Fachwortschatz
-
Die Entwicklung des deutschen Militärwortschatzes in der späten frühneuhochdeutschen Zeit (1500-1648)
-
Fachsprachenlinguistik