Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Christopher M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3824444771
    RVK Klassifikation: QP 305 ; GD 8945 ; QP 340 ; QP 345
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; Band 2
    Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Fachsprache - Kommunikation - Kulturkontakt - Kongress - Turku <2001>; Unternehmen - Kommunikation - Kulturkontakt - Kongress - Turku <2001>; Fachsprache; Unternehmen; Kulturkontakt; Kommunikation
    Umfang: 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322812759; 9783824444779
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QP 305 ; GD 8945 ; QP 340 ; QP 345
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; Band 2
    Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Philosophy (General); Psychology; Psychology, general; Sociology, general; Soziologie; Fachsprache; Unternehmen; Kulturkontakt; Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 282S. 16 Abb)
    Bemerkung(en):

    Die zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaft stellt die interkulturelle Forschung laufend vor neue Herausforderungen, die nicht mehr innerhalb des Rahmens einzelner traditioneller Fachgebiete zufriedenstellend beantwortet werden können. Der vorliegende Band präsentiert ausgewählte Beiträge des 1. interdisziplinären Symposiums Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, das im September 2001 an der Åbo Akademi/Turku in Finnland stattfand. Die Autoren setzen sich fachübergreifend mit Fragestellungen auseinander, deren Relevanz in den Erfahrungen aus dem europäischen Wirtschaftsalltag begründet ist. Unter interkulturellem Postulat stellen sie vielseitige und praxisrelevante Lösungsvorschläge für kulturübergreifende und -vergleichende Probleme aus den verschiedensten Bereichen der Fachkommunikation in, über und zwischen Unternehmen vor. Es werden Themen aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing, Kulturpsychologie, Sprachwissenschaft, Texttheorie, Unternehmenskommunikation und Unternehmenskooperation behandelt

  3. Kognitive Modelle in der Wirtschaftskommunikation
    eine kognitionslinguistische Fundierung kulturbedingter Konzeptualisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, Sternenfels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896735591
    Weitere Identifier:
    9783896735591
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; Bd. 15
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Kognitive Linguistik; Schwedisch; Deutsch; Unternehmen; Kommunikation; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Textkommunikation; (VLB-FS)Wirtschaftskommunikation; (VLB-FS)Konzeptionalisierung; (VLB-FS)Unternehmenskultur; (VLB-FS)Kulturtheorie; (VLB-FS)Kognitives Modell; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1789: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Sonstiges
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2009

  4. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8945 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Am 2002/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Campusbibliothek Holländischer Platz
    Institutionenausleihe 06
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wir TW 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    226.326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 4757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Christopher M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824444771
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV. Sprachwissenschaft
    Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; 2
    Schlagworte: Unternehmen; Kommunikation; Kulturkontakt; Fachsprache
    Umfang: VI, 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation Als Interdisziplinäre Herausforderung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Deutscher Universitäts Verlag, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322812759
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 305
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. ; v.2
    Schlagworte: Unternehmen; Kommunikation; Kulturkontakt; Fachsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    QP 305
    keine Fernleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    RS 1 Wir
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 BA 9638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Hkk 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    22/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Christopher M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824444771
    Weitere Identifier:
    97838244444779
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QP 305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; 2
    Array
    Schlagworte: Unternehmen; Wirtschaftskooperation; Kommunikationssystem; Marketing; Öffentlichkeitsarbeit; Sprachpolitik; Interkulturelles Management; Fachsprache; Internationaler Vergleich
    Umfang: VI, 282 S., Ill.
  7. Kognitive Modelle in der Wirtschaftskommunikation
    eine kognitionslinguistische Fundierung kulturbedingter Konzeptualisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, Sternenfels

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.423.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896735591
    Weitere Identifier:
    9783896735591
    RVK Klassifikation: MS 4800
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; 15
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Kognitive Linguistik; Schwedisch; Deutsch; Unternehmen; Kulturkontakt
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2009

  8. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Christopher M. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3824444771
    RVK Klassifikation: QP 305 ; GD 8945 ; QP 340 ; QP 345
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; Band 2
    Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Fachsprache - Kommunikation - Kulturkontakt - Kongress - Turku <2001>; Unternehmen - Kommunikation - Kulturkontakt - Kongress - Turku <2001>; Fachsprache; Unternehmen; Kulturkontakt; Kommunikation
    Umfang: 282 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Wirtschaftsalltag und Interkulturalität
    Fachkommunikation als interdisziplinäre Herausforderung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322812759; 9783824444779
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QP 305 ; GD 8945 ; QP 340 ; QP 345
    Schriftenreihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; Band 2
    Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Philosophy (General); Psychology; Psychology, general; Sociology, general; Soziologie; Fachsprache; Unternehmen; Kulturkontakt; Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 282S. 16 Abb)
    Bemerkung(en):

    Die zunehmende internationale Verflechtung der Wirtschaft stellt die interkulturelle Forschung laufend vor neue Herausforderungen, die nicht mehr innerhalb des Rahmens einzelner traditioneller Fachgebiete zufriedenstellend beantwortet werden können. Der vorliegende Band präsentiert ausgewählte Beiträge des 1. interdisziplinären Symposiums Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, das im September 2001 an der Åbo Akademi/Turku in Finnland stattfand. Die Autoren setzen sich fachübergreifend mit Fragestellungen auseinander, deren Relevanz in den Erfahrungen aus dem europäischen Wirtschaftsalltag begründet ist. Unter interkulturellem Postulat stellen sie vielseitige und praxisrelevante Lösungsvorschläge für kulturübergreifende und -vergleichende Probleme aus den verschiedensten Bereichen der Fachkommunikation in, über und zwischen Unternehmen vor. Es werden Themen aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing, Kulturpsychologie, Sprachwissenschaft, Texttheorie, Unternehmenskommunikation und Unternehmenskooperation behandelt

  10. Kognitive Modelle in der Wirtschaftskommunikation
    eine kognitionslinguistische Fundierung kulturbedingter Konzeptualisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, [Sternenfels]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783896735591
    Weitere Identifier:
    9783896735591
    RVK Klassifikation: MS 4800
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Unternehmen; Fachsprache; Kognitive Linguistik; Schwedisch; Kulturkontakt; Kommunikation
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2009

  11. Kognitive Modelle in der Wirtschaftskommunikation
    eine kognitionslinguistische Fundierung kulturbedingter Konzeptualisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, [Sternenfels]

    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGB2771
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783896735591
    Weitere Identifier:
    9783896735591
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; Bd. 15
    Schlagworte: Unternehmen; Fachsprache; Schwedisch; Kulturkontakt; Deutsch; Kommunikation; Kognitive Linguistik
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2009

  12. Kognitive Modelle in der Wirtschaftskommunikation
    eine kognitionslinguistische Fundierung kulturbedingter Konzeptualisierung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, Sternenfels

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.423.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896735591
    Weitere Identifier:
    9783896735591
    RVK Klassifikation: MS 4800
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe interkulturelle Wirtschaftskommunikation ; 15
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Kognitive Linguistik; Schwedisch; Deutsch; Unternehmen; Kulturkontakt
    Umfang: 390 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2009