Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 332 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 332.
Sortieren
-
Schriften zu Theodor Storm
-
Ich höre mich tief in das Lautlose ein
frühe Lyrik und Prosa -
Bildung und Unterricht in Zeiten von Google und Wikipedia
eine Veröffentlichung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., des Deutschen Lehrerverbandes (DL) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI) -
C. F. Gellerts Briefwechsel
Bd. 5, (1767 - 1769) / unter Mitarb. von Angelika Fischer -
Unterricht ist Interaktion!
Analysen zur De-facto-Didaktik -
Mixed utterances in the speech of German-English bilingual infants
-
Das Ende des Kaiserreiches in der Weimarer Republik
polarisierte Wahrnehmungen und intentionalisierte Deutungen der Kriegsniederlage in Erinnerungsschriften während der Zeit der ersten deutschen Demokratie -
Volkers Lied der Nibelungen
eine Annäherung ; [Uraufführung des Theaterstücks im Herbst/Winter 2011 durch das ROTTSTR 5-Theater in Bochum] -
Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte
Typen, Bestände, Forschungsperspektiven -
Johann Matthesons und Lorenz Christoph Mizlers Konzeptionen musikalischer Wissenschaft
"De eruditione musica" (1732) und "Dissertatio quod musica scientia sit et pars eruditionis philosophicae" (1734/1736) mit Übersetzungen und Kommentaren -
Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688 - 1690)
-
Revolution und Contrerevolution
-
Handbuch Archiv
Geschichte, Aufgaben, Perspektiven -
Grammatische Stolpersteine digital
Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011) -
"Wer suchet, der findet?" - Die Vermittlung von Internetrecherchekompetenz in der Übersetzerausbildung
-
Wissenschaftskommunikation im Web 2.0
eine empirische Studie zur Mediennutzung von Wissenschaftsblogs -
Literatur und Wissen
ein interdisziplinäres Handbuch -
Der Literaturpreis Luchs
25 Jahre Kinder- und Jugendliteratur in der ZEIT ; eine Dokumentation -
Goethe und Winckelmann
ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption -
Schreiben, Bloggen, Präsentieren
Wege der Wissenschaft in die Welt ; eine Reputationswerkstatt -
Widerständige Nostalgie
Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013 -
Postskriptum Peter Szondi
Theorie des Dramas seit 1956 -
Dichter für das "Dritte Reich"
biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie – Band 2, 9 Autorenporträts und ein Essay über literarische Gesellschaften zur Förderung des Werkes völkischer Dichter -
Zwischen Medien, zwischen Kulturen
Poetiken des Übergangs in philologischer, filmischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive