Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 284.
Sortieren
-
Literarische Anthropologie
die Neuentdeckung des Menschen -
Die Metaautobiographie
Theorie, Poetik und Typologie eines neueren Genres der englischsprachigen Erzählliteratur -
"Unter Thränen wachse ich immer mehr aus meinem Antisemitismus heraus"
Seitenhiebe auf Juden und das "Jüdische" in der europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts -
EAGLE-Starthilfe Java-Programmierung für Anfänger
-
Du weißt ja nicht, was die Zukunft bringt
die Expertengespräche zu "Die Schutzflehenden/Die Schutzbefohlenen" am Schauspiel Leipzig -
Deutscher Novellenschatz
Quellen und Studien -
New trends in magic realism
-
"Und was auf dem Sieb des Gedächtnisses bleibt, ist die geschminkte Lüge"
Hans Henny Jahnns Perrudja als unzuverlässiger Erzähler seiner eigenen Biografie -
Geschichte der literaturwissenschaftliche Germanistik in Polen
Studienausgabe in vier Bänden – Band 2, Kulturpolitik und Kulturtransfer -
Beiläufiges zur Wahrnehmung Chinas in der Literatur des Biedermeier
-
Sie macht ihm den Hof
Dekonstruktionen von Weiblichkeitskonzepten in englischen und deutschen Komödien -
Möglichkeiten und Grenzen des Übersetzens
-
Naturzeit und Sinnlichkeit
Literatur zwischen opaker Realität und humaner Selbstbestimmung -
Das literarische Ilmenau
Autoren-Galerien und Dichter-Stätten -
Diskursschranken im interkulturellen Gespräch
die Arbeit an kulturellen Grenzen in deutsch-ägyptischen Gruppendiskussionen zum "Karikaturenstreit" -
Lateinische Stilübungen für Studienanfänger
-
Das Geheimnis in Goethes Liebesgedichten
-
Fantastic animals, animals in the fantastic
-
Anatomie einer Kampagne
Hans Robert Jauß und die Öffentlichkeit -
Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen
Theorie, Praxis, Geschichte -
"Sie stellen sich, als wären sie Gott"
der Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung -
"Sie stellen sich, als wären sie Gott"
der Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung -
Kollokationen, Korpora und die Praxis der medizinischen Fachübersetzung
-
Walter Charleton's "The Ephesian matron - Matrona Ephesia"
contextual studies, bilingual edition and commentary -
Geschichte der literaturwissenschaftliche Germanistik in Polen
Studienausgabe in vier Bänden – Band 3, Institutionen und Rahmenbedingungen